Lehrstelle Prozesstechnik (m/w/d)
ams OSRAM AG
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Pflichtschulabschluss
oder höher -
Freie Lehrstellen: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: 007302 (in der Bewerbung bitte angeben)
Lehrstelle Prozesstechnik (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie zB von Skizzen, Zeichnungen, Arbeitsanweisungen, Ablaufplänen, Bedienungsanleitungen, Wartungsplänen, Instandhaltungs-plänen und Schaltplänen
- Festlegen der Arbeitsschritte, der Arbeitsmittel und der Arbeitsmethoden
- Fachgerechtes Auswählen, Beschaffen und Überprüfen der erforderlichen Materialien
- Planen des Einsatzes der Werkzeuge, Vorrichtungen und technischen Fertigungshilfen für (auch rechnergestützte) Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen
- Auswählen, Annehmen, Prüfen auf Verwendbarkeit und Lagern der betriebsspezifischen Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffe
- Rüsten, Umrüsten, Beschicken sowie An- und Ausfahren der betriebsspezifischen Produktionsanlagen (Fertigungsmaschinen, Fertigungsanlagen)
- Bedienen und Überwachen der Arbeitsabläufe von betriebsspezifischen Produktionsanlagen (Fertigungsmaschinen, Fertigungsanlagen) sowie Erkennen und Beseitigen von einfachen Ablaufstörungen im Produktionsprozess
- Steuern des Produktionsprozesses, auch rechnergestützt, und Durchführen von Prozesskontrollen
- Überwachen und Sicherstellen der Produktqualität
- Warten, Pflegen und einfaches Instandhalten der betriebsspezifischen Produktionsanlagen (Fertigungsmaschinen, Fertigungsanlagen)
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen, Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
- Erfassen von technischen Daten über den Arbeitsablauf und die Arbeitsergebnisse
Wen wir suchen
- Positiver Pflichtschulabschluss, aber auch SchulabgängerInnen höher bildender Schulen sind willkommen
- Technisches Verständnis und Interesse an der (Elektro)-technik
- Interesse an einem technischen Lehrberuf mit guten Zukunftschancen
- Handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft, Engagement und Verlässlichkeit
- Englischkenntnisse (Grundlagen)
Deine Benefits bei diesem Job
- Anschlussausbildung möglich
- Attraktive Vergütung
- Digitales Lernen
- Fahrtkostenzuschuss
- Firmen-Notebook
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Langjährige Erfahrung
- Mitarbeiter-Vergünstigungen
- Regelmäßiges Feedback
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Das Lehrlingseinkommen erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie und beträgt im 1. Lehrjahr brutto 914,82€ (Stand 1.5.2021).
Du hast Fragen? Wir sind für dich da!
Michael Ponstingl steht Dir bei Fragen gerne zur Verfügung.Um den Bewerbungsprozess so optimal wie möglich zu gestalten, sind Bewerbungen ausschließlich über unser Jobboard möglich. Du hast allgemeine Fragen zur Ausbildung bei ams OSRAM? Dann nimm gerne mit uns Kontakt auf! Wir helfen dir weiter.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Pflichtschulabschluss
oder höher -
Freie Lehrstellen: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: 007302 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen8141 Unterpremstätten
