
Handel und Distribution
Brancheüber 14.000 Mitarbeitern
Mitarbeiter209 weitere Standorte
StandorteDas Erfolgsgeheimnis der Bünting Unternehmensgruppe: kaufmännisches Geschick und eine Philosophie der dynamischen Entwicklung, die Bünting kontinuierlich vorangebracht haben.
Traditionen, Werte und Tugenden werden bei Bünting gepflegt – dabei ist man hier aber stets offen für das, was die Zukunft bringt und die Menschen brauchen. So kann das Unternehmen immer wieder neue Geschäftsfelder erschließen und interessante Entwicklungen anstoßen. Im Einklang mit der Region entstehen in der Leeraner Brunnenstraße seit mehr als 200 Jahren Fortschritt und Wachstum. Ganz getreu dem Motto des Firmengründers Johann Bünting: „Zukunft wagen und gewinnen“.
Die Bünting Unternehmensgruppe bietet vielseitige und anspruchsvolle Ausbildungsprogramme und Duale Studiengänge – in einem modernen Arbeitsumfeld und mit vielen Möglichkeiten für eine individuelle Karriere-Entwicklung.

Die Bünting Unternehmensgruppe ist mit ca. 14.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber und wichtigsten Ausbildungsbetriebe im Nordwesten Deutschlands. Beeindruckend, was aus dem einstigen Kolonialwarenladen in der Leeraner Brunnenstraße alles geworden ist:
- Eine Holding, die J. Bünting Beteiligungs AG, die das Unternehmen strategisch führt und viele organisatorische Kompetenzen bündelt
- Ein erfolgreiches Teehandelshaus
- Sechs Vertriebsgesellschaften mit unterschiedlichen Schwerpunkten und jeweils ganz eigenem Charakter
- Ein kompetenter Partner für den Handel
- Ein leistungsstarker Großhandel
- Vielseitige Dienstleistungsgesellschaften
DAS BIETEN WIR DIR
- Eine solide und qualitativ hochwertige Ausbildung bei einem der wichtigsten Arbeitgeber im Nordwesten Deutschlands
- Anbindung an das Bünting-Lernmanagement-System, in dem Du Dich mit über 800 Azubis der gesamten Unternehmensgruppe online vernetzen und austauschen kannst
- Umfangreiches Seminarprogramm zur Prüfungsvorbereitung
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Firmen der Bünting Unternehmensgruppe
- Tolle Freizeitangebote über die Bünting Lernwelt
- Attraktive Angebote und Rabatte über die Bünting CARD
- Betriebliche Altersvorsorge
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Ehrgeiz und Eigeninitiative
- Gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch
- Zielstrebige und organisierte Arbeitsweise
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen
PRAKTIKUM
Du weißt noch nicht genau, wo es in der Berufswelt für Dich hingehen soll? Wir bieten Dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums bei uns reinzuschnuppern und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. So kannst Du herausfinden, wo Deine Stärken liegen und was Dir Spaß macht. Schülerpraktika sind grundsätzlich in allen unseren angebotenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen möglich.
DEINE BEWERBUNG
Du hast einen passenden Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang gefunden? Dann schicke uns Deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild sowie Zeugniskopien und ggf. Zertifikaten vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular zu (siehe Links unten). Natürlich kannst Du Dich auch per Post bei uns bewerben. Mit der Abgabe Deiner Bewerbung hast Du den ersten Schritt schon getan.
Unser Tipp:
Vier Augen sehen mehr als zwei! Lass Deine Bewerbung noch einmal von einer anderen Person durchschauen, damit keine Rechtschreibfehler übersehen oder etwas Wichtiges vergessen wird.
DER EIGNUNGSTEST
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt hat, wirst Du von uns zum Online-Eignungstest eingeladen. Mit diesem Test prüfen wir Dein Wissen und Deine Fähigkeiten, die für den Ausbildungsberuf oder den dualen Studiengang wichtig sind. Den Eignungstest kannst Du online ganz bequem von zu Hause absolvieren. Er stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu Deinem Ausbildungs- oder Studienplatz dar.
Unser Tipp:
Nimm Dir ausreichend Zeit und lass Dich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn Du eine Aufgabe nicht lösen kannst, mache mit der nächsten weiter und komme gegebenenfalls später noch einmal darauf zurück, wenn es die Zeit zulässt.
DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH
Wenn Du den Eignungstest erfolgreich gemeistert hast, laden wir Dich zum Vorstellungsgespräch ein. Im Einzelgespräch möchten wir Dich näher kennenlernen. Wenn Du uns dann im Vorstellungsgespräch von Dir überzeugst, steht Deiner Wunschausbildung bei Bünting nichts mehr im Weg.
Unser Tipp:
Bewerbungsgespräche kann man üben! Informiere Dich vorab über unser Unternehmen und zeige im Gespräch, dass Du Dich mit Bünting beschäftigt hast. In der Regel wirst Du gebeten, Dich zunächst selbst vorzustellen und etwas über Dich zu erzählen. Auch diesen Teil kannst Du zu Hause vorbereiten.
Vorteile
Digitales Lernen
Altersvorsorge
Weiterbildungen
Seminare
Fitnessangebote
Intensive Prüfungsvorbereitung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Arbeitskleidung
Innerbetrieblicher Unterricht
Unsere Werte












Moderne Logistik braucht Fachkräfte - jetzt bewerben!
Die Bünting Einkauf und Logistik Dienstleistungs GmbH & Co. KG ist für den Einkauf, die Lagerung sowie die Auslieferung der Ware an die Verbrauchermärkte zuständig. Du möchtest bei der Bünting Gruppe eine Ausbildung beginnen? – Dann bewirb dich für einen der freien Ausbildungsplätze im Bereich der Logistik.
J. Bünting Beteiligungs AG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Gut bezahlte Lehrberufe
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenKreative Lehrberufe
Du hast dich in der Schule immer auf Kunst gefreut? Du konntest in gemeinschaftlichen Projekten immer mit deiner Kreativität punkten oder warst für deine ausgefallenen Ideen bekannt? Das sind die perfekten Voraussetzungen für eine Lehre in einem kreativen Beruf! Stöber doch mal in unserer Übersicht nach künstlerisch-kreativen Lehrberufen!
Lehrberufe auf dem Bau
Du hast früher schon die besten Sandburgen gebaut und Bob der Baumeister war der Held deiner Kindheit? Die Bezeichnungen aller Fahrzeuge und Werkzeuge, die auf Baustellen benötigt werden, kannst du im Schlaf aufsagen? Dann sind Berufe auf dem Bau wie für dich gemacht! Ob im Bereich Hoch-, Tief- oder Ausbau – abwechslungsreiche und spannende Berufsbilder stehen im Bauwesen auf der Tagesordnung.
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe mit Autos
In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Es gehört demnach zu den kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt. Du bist völlig begeistert von Autos und könntest dich stundenlang mit ihnen beschäftigen? Dann ist eine Lehre in diesem Bereich genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Systemrelevante Lehrberufe
In besonderen Situationen, wie in der jetzigen Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die jetzt besonders wichtig sind.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!