
Lebensmitteleinzelhandel
Branche72.000
Mitarbeiter670
StandorteZeit für was Neues: Starte durch in einem erfolgreichen internationalen Handelsunternehmen, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Allein in Deutschland tragen über 72.000 Mitarbeiter mit ihrem Engagement entscheidend zu unserem Erfolg bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft.
Wofür wir uns einsetzen
Unser Unternehmen

Zeit für was Neues: Finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben. Werde Teil von Kaufland! Wir sind ein international erfolgreiches Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Was uns so besonders macht? Leistung, Dynamik und Fairness. Unsere Mitarbeiter tragen mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft maßgeblich zu unserem Erfolg bei.
Wir als Arbeitgeber
Leistungsstark, dynamisch und fair – das sind wir und das sind auch unsere Mitarbeiter. Diese Werte lenken und motivieren uns. So machen wir Veränderungen möglich und erreichen unsere Ziele. Kern unseres Geschäfts sind unsere Filialen und Gaststättenbetriebe Deutschlandweit sind wir mit rund 670 Filialen vertreten. Unseren Kunden steht ein Sortiment von über 30.000 Artikeln zur Verfügung. Mache für unsere Kunden jeden Einkauf zu einem Erlebnis.
Ausbildung und Studium bei Kaufland
Deine Vorteile
Zufriedene Mitarbeiter*innen sind die Basis unseres Erfolgs. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in einem tollen Team. Profitiere von kompetenten Ausbildern*innen und spannenden Ausbildungsprojekten. Neben guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich eine attraktive Vergütung.
Deine Einstiegsmöglichkeiten als Schüler

Ob Ausbildung, Abiturientenprogramm oder Duales Studium, bei uns stehen dir zahlreiche Wege offen. Alle Infos zu unseren Tätigkeitsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten gibt es unter kaufland.de/schueler
Attraktive Ausbildungsvergütung
Zu einem Top-Ausbildungsunternehmen gehört auch eine attraktive Vergütung.
1.000 Euro* im 1. Jahr
1.100 Euro* im 2. Jahr
1.250 Euro* im 3. Jahr
* Liegt die Tarifvergütung über der auf das jeweilige Ausbildungsjahr bezogenen einheitlichen Vergütung, erhältst du die Tarifvergütung.
Ausbildung und Vergütung im Rahmen des Dualen Studiums
Studium und "training on the job" ergänzt sich bestens, denn du wirst den Handel in seinen verschiedenen Facetten kennenlernen! Ob Mitarbeit im Tagesgeschäft oder Projektarbeit – unser Unternehmen verspricht Abwechslung. Das Studium schließt du mit dem Bachelor of Arts (B.A.), dem Bachelor of Science (B.Sc.) oder dem Bachelor of Engineering (B.Eng) ab. Und damit du dich ganz auf dein Duales Studium konzentrieren kannst, bekommst du eine Top-Vergütung:
1.500 Euro im 1. Jahr
1.600 Euro im 2. Jahr
1.800 Euro im 3. Jahr
Vorteile
Altersvorsorge
Attraktive Vergütung
Azubi-Projekte
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Förderung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Unsere Werte
Auszeichnungen



Informatikkaufmann im 2. Ausbildungsjahr, Logistik-Verteilzentrum in Donnersdorf
Nach der Schule habe ich zunächst eine kaufmännische Ausbildung in einem kleinen Familienunternehmen gemacht. Im Anschluss habe ich mich für eine zweite Ausbildung bei Kaufland entschieden, da...
Bürokauffrau im 2. Ausbildungsjahr, Logistik-Verteilzentrum in Lübbenau
Bei der Wahl eines passenden Ausbildungsbetriebes waren mir vor allem meine Zukunftschancen im Unternehmen sehr wichtig. So ist Kaufland beispielsweise ein Unternehmen, bei dem es viele...
Auszubildender, Industriekaufmann, 3. Lehrjahr
Aufmerksam geworden auf die Ausbildung bei Kaufland bin ich durch eine Anzeige in der Kundenzeitung „TIP der Woche“. Kaufland erschien für mich als die perfekte Wahl, da der...
Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung im 3. Ausbildungsjahr, Logistik-Verteilzentrum in Möckmühl
Über die Empfehlung eines Bekannten bin ich auf das Unternehmen Kaufland aufmerksam geworden. Nach eigener Recherche auf der Homepage des Unternehmens habe ich mich schließlich für eine Ausbildung...
Abiturientenprogramm im 3. Ausbildungsjahr, Filiale Dresden-Weissig
Nach meinem Schulabschluss waren mir bei der Auswahl meines zukünftigen Ausbildungsbetriebes eine fundierte Ausbildung und gute Entwicklungschancen wichtig. Da Kaufland außerdem ein attraktiver...
DHBW Student BWL-Handel im 4. Semester, Vertrieb
Da ich schon einige Jahre bei Kaufland als Aushilfskraft tätig war, habe ich schon früh das Unternehmen kennengelernt. In dieser Zeit habe ich einige positive Erfahrungen sammeln können und mich...
DHBW Studentin BWL - Immobilienwirtschaft im 6. Semester, Bereich Immobilien in Heilbronn
Auf ein duales Studium bei Kaufland bin ich auf der Homepage des Unternehmens und der DHBW aufmerksam geworden. Für das duale Studium habe ich mich entschieden, da es neben der Verknüpfung von...
DHBW Student BWL – Handel: Profilfach Warenwirtschaft und Logistik im 4. Semester, Mosbach
Die intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis war für mich der ausschlaggebende Grund für ein duales Studium. Hierfür habe ich mich gezielt nach Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel...
Bürokaufmann im 3. Ausbildungsjahr, Zentralverwaltung in Neckarsulm/Heilbronn
Durch die Empfehlungen einiger Freunde und Bekannte bin ich auf eine Ausbildung bei Kaufland aufmerksam geworden. Nachdem ich mich ausreichend über das Unternehmen und die Ausbildungsberufe...
DHBW Studentin BWL – Food Management
Schon während meiner Schulzeit wurde bei uns in der Schule das Duale Studium vorgestellt. Es hörte sich sehr spannend an und ich wusste, dass ich das nach meinem Abitur machen möchte.
Ausbildungsbeginn bei Kaufland
Zum diesjährigen Ausbildungsstart begrüßt Kaufland seit 1. August bzw. 1. September insgesamt über 500 neue Auszubildende, dual Studierende und Teilnehmende des Abiturientenprogramms im Unternehmen. Mit mehr als 15 Ausbildungsberufen und 20 dualen Studiengängen in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen bietet Kaufland ein breit gefächertes Einstiegsangebot.
Kaufland Germany im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
Beliebte Kategorien
Berufe auf dem Bau
Fernsehsendungen wie „Zuhause im Glück“ oder „Die Super-Heimwerker“ fesseln dich regelmäßig vorm Fernseher? Wenn du an Dubai denkst, fallen dir als erstes die imposanten Bauwerke wie zum Beispiel das Burj Khalifa ein? Dann bist du hier genau richtig, denn wir informieren dich über die Berufe rund um den Bau. Dabei geht es natürlich nicht nur um den Gebäudebau. Die umfassende Baubranche gliedert sich in drei große Bereiche: Hochbau, Tiefbau und Ausbau.
Berufe für Introvertierte: Ausbildung als schüchterner Mensch
Als introvertierter, schüchterner oder einfach ruhiger Mensch den passenden Beruf für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Denn anders als extrovertierte Personen, die gerne mit vielen Menschen zu tun haben, bist du als introvertierter Mensch eher zurückgezogen und magst es, ruhig für dich allein zu sein und zu arbeiten. Aber keine Sorge, es gibt genug Ausbildungsberufe, bei denen du dich nicht verstellen musst und an denen du sicherlich Spaß haben wirst!
Berufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Deutschland. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel im Kopf, weil du an Handel in Verbindung mit dem Verkauf denkst. Doch die Branche hat noch einiges mehr zu bieten. Der Warenfluss von der Bestellung über den Einkauf und der Lagerung bis hin zum Verkauf der verschiedenen Produkte, muss von verschiedenen Berufen im Handel abgewickelt werden. Wie du siehst, bietet der Handel mehr als nur Verkaufen! Um eine Übersicht über verschiedene Ausbildungen zu erhalten, stellen wir dir die Ausbildungsberufe im Handel genauer vor.
Berufe im Labor
Du liebst Naturwissenschaften über alles? Schon als Kind war der Experimentierkasten dein liebstes Spielzeug? Du hast bereits in Workshops in den Bereichen Chemie oder Biologie mitgewirkt? Dann könnte eine Ausbildung im Labor genau das Richtige für dich sein! Bei deiner Arbeit untersuchst du die verschiedensten Materialien und Substanzen, bestimmst ihre Zusammensetzung und prüfst, ob sie verunreinigt sind. Übrigens: Laborberufe sind nicht nur vielseitig und spannend, dieses Berufsfeld hält zusätzlich viele gut bezahlte Ausbildungsberufe bereit!
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenBerufe im Sekretariat
Gehörst du zu den Schülern, auf den sich deine Mitschüler stets verlassen können? Du bist die erste Anlaufstelle deiner Freunde, wenn sie nicht mehr wissen, wann die nächste Klausur ansteht oder wann die Hausarbeit abgegeben werden muss. Auch bei Gruppenarbeit beweist du immer dein Organisationstalent, denn mit deinen geführten To-Do-Listen werden die zu erledigenden Aufgaben gerecht aufgeteilt und terminlich festgehalten. Als Dreh- und Angelpunkt bist du der Allrounder und behältst stets den Überblick!
Berufe im Tourismus
Es steht ein Wochenendtrip an und du kannst es nicht erwarten, alles zu organisieren. Nachdem du dir alle Angebote angesehen hast, buchst du den Flug, das passende Hotel und vergisst natürlich auch nicht den Transferbus, der dich und deine Freunde vom Flughafen in eure Unterkunft bringt. Du liebst es außerdem Partys zu planen? Die passende Location, Deko und die Musik zu finden ist keine Schwierigkeit und ein passender Dresscode der Gäste schon lange nicht. Mit deiner Reiselust und Interesse an neuen Kulturen reist du gerne in ferne Länder? Wenn dir die genannten Dinge schon in deiner Freizeit Spaß machen, solltest du unbedingt eine Ausbildung im Bereich Tourismus beginnen!
E-Mail Benachrichtigungen
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen Plätzen schauen.
Suchbot erstellenBerufe im Öffentlichen Dienst/Verwaltung
Du bist auf der Suche nach einem sicheren und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz? Dann bist du im Öffentlichen Dienst und in der Verwaltung genau richtig. Die Beamtenlaufbahn im öffentlichen Dienst ist bei uns in der Gesellschaft hoch angesehen, denn die Arbeit ist unverzichtbar und bietet dir viele Möglichkeiten, eine Ausbildung oder ein (duales) Studium zu absolvieren.
Berufe in der Gastronomie und im Hotel
Du liebst es, deine Familie und Freunde einzuladen und sie als Koch zu verwöhnen? Dabei gleicht dein Abendessen der Fernsehserie „Das perfekte Dinner“ und du bist außerdem, neben dem schönen Ambiente, auch Fachmann für einen fröhlichen Abend und den perfekten Gaumenschmaus deiner Gäste? Die Wünsche deiner Freunde von den Augen abzulesen ist für dich ein Kinderspiel und bereitet dir eine Menge Freude? Dann mach doch dein Hobby zum Beruf! Bei deiner offenen, kommunikativen sowie organisierten Art ist eine Ausbildung in der Gastronomie oder in der Hotelbranche genau das Richtige für dich. Dort kannst du deine Stärken gekonnt einsetzen und die Gäste während ihres Aufenthalts verwöhnen.
Berufe in der Logistik
Hast du schon mal was von Tonnenkilometern gehört? Gewicht und Strecke passen auf den ersten Blick nicht so gut zusammen, ergeben für den Bereich der Logistik aber eine Messgröße für die Transportleistung von Gütern. Sie bemisst sich aus dem Produkt der transportierten Güter in Tonnen und der dabei zurückgelegten Strecke in Kilometer. Im Jahr 2018 betrug die Transportleistung im Straßengüterverkehr in Deutschland rund 500 Milliarden Tonnenkilometer. Klingt das interessant für dich? Falls du eine Ausbildung im Bereich Logistik beginnen möchtest, haben wir dir hier unserer Top 5 Berufe zusammengefasst.
Berufe in der Medizin
Leben retten, Menschen helfen, zum Gemeinwohl der Gesellschaft beitragen – das sind deine Ideale. Seit deiner Kindheit träumst du von einem Beruf in der Medizin? Dann solltest du dich für eine medizinische Ausbildung entscheiden. Sie ist sehr vielfältig und stellt eine interessante Alternative zum Studium dar. Arzthelfer, Pfleger oder Therapeut? Informier dich hier über mögliche Berufe in der Medizin.
Berufe mit Abitur
Mit Abitur bist du in der glücklichen Lage, dass dir alle Türen offen stehen und du jede Ausbildung oder Studium machen kannst. Doch wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Gerade für Abiturienten bieten viele Unternehmen mehr an, als „nur“ eine Ausbildungsstelle. Das sogenannte Duale Studium oder die Abiturientenprogramme gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Im Klartext heißt das: Du musst dich nicht für Theorie oder Praxis entscheiden, sondern kannst beides miteinander verbinden.
Berufe mit Autos
Im 19. Jahrhundert hat man geglaubt, das Auto sei eine vorübergehende Erscheinung. Heutzutage weißt du sicherlich, dass es eine der bahnbrechendsten Erfindungen dieses Jahrhunderts war. Autos sind eine der kompliziertesten industriellen Erfindungen, die es auf dieser Welt gibt: In einem modernen Auto stecken mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel. Sie steuern die unterschiedlichsten Bereiche in einem Auto. Du bist auch schwer zu bremsen, wenn es um das Thema Autos und PS geht? Dann ist ein Beruf rund um das Auto genau das Richtige für dich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499Berufe mit Elektronik
Was wäre unser Leben ohne Licht, Haushaltsgeräte, Heizung, ohne den Computer, oder die Maschinen und Anlagen, die wir in der Industrie oder Gastronomie zum Arbeiten benötigen – ohne Strom funktionieren große Teile unseres Lebens nicht. Denk mal scharf nach und überlege dir, was du eine Stunde ohne Strom machen würdest? Man kann ihn zwar nicht anfassen und dennoch ist er lebensnotwendig für uns, zugleich aber auch sehr gefährlich. Umso wichtiger sind qualifizierte Fachkräfte, die sich mit dieser „spannenden“ Angelegenheit auskennen. Der Bereich Elektronik hält viele Ausbildungsberufe bereit. Damit du einen Überblick bekommst, stellen wir dir ein paar Berufe vor.
Berufe mit Farben und Lacken
Das Leben kann für dich nicht bunt genug sein? Bei jeder Möglichkeit versuchst du deine Kreativität und deinen Sinn für Ästhetik in deinen Alltag einzubauen. Sei es in der Schule zum Beispiel im Kunstunterricht oder in der Freizeit beim Lackieren von Karosserien oder unterschiedlichen Oberflächen. Dann solltest du dein Hobby zum Beruf machen und eine Ausbildung mit Farben und Lacken beginnen.
Berufe mit Hauptschulabschluss
Mit dem Hauptschulabschluss hast du den Grundstein für deinen weiteren beruflichen Werdegang gelegt. Häufig werden Hauptschulabsolventen in handwerklichen Berufen eingestellt. Diese Branche leidet besonders extrem unter dem Nachwuchskräftemangel und bietet dir eine super Chance, deine berufliche Erfüllung zu finden. Auch die Aussichten auf eine Weiterentwicklung sehen gut aus: Mit einem Meister kannst du sogar dein eigener Chef werden. In diesem Fall sind deine Verdienstmöglichkeiten sogar besser als die mancher Studienabsolventen. Schau dich um und lass dich von der Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten inspirieren!
Berufe mit Holz und Papier
Seit Jahrtausenden verwenden wir Holz für die Produktion vieler Dinge, die wir in unserem Leben benötigen: Regale, Stühle oder Tische, sogar Häuser werden aus Holz gebaut. Die Vielseitigkeit von Holz führt in alle Richtungen. Wusstest du, dass es sogar die Musikbranche erreicht hat? Mit dem Song „Holz“ von den 257ers wurde das Naturprodukt auf vielseitige Art und Weise vorgestellt. Neben der Ironie des Songs gilt es jedoch, dich für den Werkstoff Holz und eine Ausbildung in diesem Fachbereich zu begeistern und dein Wissen für die Zukunft weiterzuentwickeln. Im Handwerk kannst du nicht nur deiner kreativen Ader freien Lauf lassen, du kannst sogar neue Produkte entwerfen und erschaffen.
Berufe mit Immobilien
Die Abkürzungen ZKB findet man in jeder Anzeige, wenn man auf der Suche nach einem Grundstück, einer Wohnung oder einem Haus ist! Wenn man in der Immobilienbranche tätig ist, gehören diese Abkürzungen zum Alltag! Viele verbinden mit Immobilien die reine Wohnungsvermittlung, doch die Immobilienbranche hat viel mehr zu bieten und vereint eine Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufen.
Berufe mit Lebensmitteln
Wenn du an Berufe denkst, die sich um Lebensmittel drehen, fallen dir mit Sicherheit sofort Jobs ein, die für uns im Alltag jederzeit sichtbar sind. Das sind zum einen die klassischen Ausbildungsberufe aus der Gastronomie wie Koch oder Bäcker. Auch die freundliche Bedienung hinter der Fleischertheke im Supermarkt hat eine Ausbildung im Lebensmittelhandwerk absolviert. Die Lebensmittelbranche hält aber noch einige Ausbildungsplätze mehr für dich bereit. Wer bereitet die Tiefkühlpizza vor, die du dir auf die Schnelle mal eben in den Ofen schiebst, oder wie wird eigentlich das Malzbier hergestellt, welches du so gerne in der Pause genießt?
Berufe mit Mechatronik
Der Begriff Mechatronik setzt sich aus den Wörtern Mechanik und Elektronik zusammen und entstand erst 1969 durch die Firma Yaskawa Electric Corporation in Japan. Ursprünglich sollte durch Mechatronik die Ergänzung von mechanischen Elementen durch Elektronik beschrieben werden, mittlerweile wird aber auch die Informatik eingeschlossen.
Berufe mit Metall
Wusstest du, dass der Erdkern zum größten Teil aus Eisen besteht? Das hat damit zu tun, dass Eisen kernphysikalisch das stabilste Element ist und eine sehr hohe Dichte aufweist. Doch auch in anderen Bereichen finden wir eine Vielzahl an Metallen wieder. Ohne Metalle kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus, besonders wenn man bedenkt, dass selbst Autos und Geld aus Metallen bestehen. Somit bietet eine Ausbildung in der Metallbranche eine ausgezeichnete Perspektive, in die Berufswelt zu starten. Wir zeigen dir vielfältige Berufe, die sich in der Ausbildung unter anderem mit Metallen beschäftigen.
Berufe mit Mode und Textilien
Du beschäftigst dich gerne mit der Frage, wie du dich mit deinem Outfit am Besten in Szene setzen kannst? In deinem Kleiderschrank finden sich alte und neue, ausgefallene und klassische Klamotten, die du zu einem ganz eigenen Stil kombinierst? Dir macht es Spaß, in Modezeitschriften zu blättern und Ausschau nach den neusten Trends zu halten? Außerdem weißt du, welche Farben, Formen, Schnitte und Materialien gut zusammenpassen und den eigenen Typ unterstreichen? Dann ist ein Beruf in der Modebranche genau das Richtige für dich!
Berufe mit Pflanzen
Blumen, Bäume, Gräser und selbst das Getreide faszinieren dich unheimlich und du verbringst jede freie Minute an der Natur, um den Pflanzen beim Wachsen zu zusehen. Man kann schon behaupten, dass du einen grünen Daumen hast und jede Pflanze wieder zum Blühen bekommst. Egal, ob es sich um eine Zimmerpflanze handelt oder das Beet dringend wieder bearbeitet werden sollte. Schon beim ersten Anblick erkennst du, was die Pflanze benötigt. Neuer Topf, Blumenerde, ein bisschen Wasser und schon strahlen deine Augen vor Glück, weil du die Pracht deiner Arbeit begutachten kannst. Im Einklang mit der Natur sein, das ist dein Streben. Warum dann nicht eine Ausbildung mit Pflanzen beginnen?
Berufe rund um das Thema Schönheit
Wenn ein Youtuber auf seinem Kanal die neue Make-up-Palette eines Herstellers ausprobiert, wenn du mal wieder stundenlang auf den Social-Media-Kanälen Tattoo-Bilder mit 3D-Effekt bestaunst oder wenn du die Frisuren auf dem Laufsteg nach den aktuellsten Trends analysierst, dann stielt sich ein Lächeln auf dein Gesicht. Kein Wunder also, dass du auch genau wissen möchtest, wie du deine Faszination für Schönheit zum Beruf machen kannst. Kein Problem: Die wichtigsten Informationen über mögliche Berufe, die sich rund um das Thema Kosmetik, Wellness und Beauty-Produkte drehen, bekommst du hier.
Berufe rund um die Bühne und Theater
Schauspiel, Musik, Tanz und Gesang – seit deiner Kindheit träumst du von der großen Karriere auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Klassiker wie das Phantom der Oper, König der Löwen, Starlight Express oder neuere Stücke wie Rocky und Hinterm Horizont - du kennst sie alle und möchtest am liebsten selbst sofort den New Yorker Broadway oder das Londoner West End erobern. Wir stellen dir verschiedene Berufe rund um die Bühne und Theater vor, mit denen du deinen Traum verwirklichen kannst. Nicht nur Künstler, auch Handwerker und Bürofachkräfte werden im Theaterbetrieb gebraucht.
Berufe rund um Film, Funk und Fernsehen
Schon als kleines Kind hast du immer gesagt: Wenn ich einmal groß bin, gehe ich zum Fernsehen. Du träumst davon, top gestylt und gut beleuchtet mit einem sympathischen Kollegen vor der Kamera zu stehen, bereit, die aktuellsten Reportagen vorzustellen, die neuesten Promi-News anzukündigen oder die beliebteste Samstagabend-Show zu moderieren. Aber nicht nur vor, auch hinter der Kamera gibt es jede Menge Jobs.
Die 10 beliebtesten Ausbildungsberufe Deutschlands
Bei der Wahl deines Traumberufs stehst du vor der Qual der Wahl, denn du weißt nicht genau, welcher Beruf am besten zu dir passt. Kein Wunder, denn in Deutschland gibt es ca. 330 Ausbildungsberufe , die sich auf verschiedene Bereiche wie Bau, Handel, Technik und Landwirtschaft aufteilen. Bei der großen Anzahl an Ausbildungsberufen orientierst du dich vermutlich erst an deinem eigenen Umfeld und schaust, welche Berufe deine Eltern, Freunde und Bekannte ausüben. Dabei kommst du aber wahrscheinlich nur auf eine Handvoll von Berufen. Um auch die restlichen Ausbildungsberufe kennenzulernen, kannst du dir einen Überblick über die dualen Ausbildungsberufe in unserem Berufslexikon verschaffen.
Gut bezahlte Berufe
Du willst dir eine schöne Wohnung, ein eigenes Auto und Urlaubsreisen in fremde Länder leisten? Damit du später nicht jeden Euro zweimal umdrehen musst, suchst du gezielt nach einem Job, der gut bezahlt wird? Dann schau dir die folgenden bestbezahlten Berufe näher an. Vielleicht ist ja ein Beruf dabei, der nicht nur ein super Gehalt verspricht, sondern noch dazu zu deinen persönlichen Neigungen und Interessen als Mensch passt.
Handwerkliche Berufe
Du hast schon früh entdeckt, dass du handwerklich sehr geschickt bist und Freude daran hast, Dinge zu reparieren oder zusammen zu bauen? Du kannst dir nicht vorstellen, einen Bürojob zu lernen, sondern möchtest viel mehr deinen Körper und Geist beanspruchen? Dann sind Berufe zum Anpacken genau das Richtige für dich. Mit mehr als 100 verschiedenen Berufsbildern bietet das Handwerk eine große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, deine Stärken gezielt einzusetzen.
Kaufmännische Berufe: Ausbildung - Büro und Verwaltung
Wusstest du, dass die Agentur für Arbeit derzeit über 50 verschiedene kaufmännische Ausbildungsberufe listet? Und dass etwa jeder dritte Jugendliche eine kaufmännische Ausbildung macht? Kaufleute stehen hoch im Kurs – die Tätigkeitsschwerpunkte in kaufmännischen Berufen reichen dabei von Autos über Immobilien bis hin zu Tourismus und Veranstaltungen. Bestimmt ist auch der passende Ausbildungsberuf für dich dabei!
Kreative Berufe - Ausbildungen für Künstler und Kreative
Du hast dich in der Schule immer auf Kunst gefreut? Konntest in gemeinschaftlichen Projekten immer mit deiner Kreativität punkten oder warst für deine ausgefallenen Ideen bekannt? Das sind die perfekten Voraussetzungen! Nutze deine künstlerische Begabung und finde eine Ausbildung im kreativen Bereich. Kreativität ist eigentlich nur ein anderes Wort für das schöpferische Denken und Handeln. Du wirst erstaunt sein, in wie vielen Berufen diese Eigenschaften gefragt sind! Wenn du auf der Suche nach einem künstlerisch-kreativen Beruf bist, stellen wir dir Ausbildungen und Berufe vor, in denen du kreativ arbeiten kannst.
Lehre in der Schweiz
Du willst deine berufliche Karriere mit einer Lehre in der Schweiz starten? Wir geben dir einen Überblick über die berufliche Grundbildung, Informationen zu den Einstellungstests und welche Möglichkeiten dir offen stehen, um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Wie auch in anderen Ländern sind die Lehrberufe in der Schweiz in Berufsfeldern gegliedert, um dir die Wahl für den richtigen Beruf zu erleichtern.
Lehre in Italien (Südtirol)
Nach dem Schulabschluss stehst du vor vielen neuen Herausforderungen und du musst dich nun selbstständig auf die Suche nach deiner beruflichen Karriere begeben. In Italien wird die Ausbildung durch die Regionen bestimmt, in der du deine Lehre absolvierst. Lediglich in der Provinz Bozen (Südtirol) ist die Lehre mit der dualen Ausbildung in Deutschland vergleichbar. Informationen zu den Lehrberufen, Voraussetzungen und zum Ablauf der Lehre geben wir dir in den folgenden Abschnitten.
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre kannst du mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichsetzen. Sie findet in einem dualen System statt: der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre ist für all diejenigen geeignet, die eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstreben. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe und die Lehrberufsgruppen in Österreich.
MINT-Berufe
MINT? Klingt auf den ersten Blick wie eine Süßigkeit mit Pfefferminz, ist in Wirklichkeit aber eine Zusammensetzung der wissenschaftlichen Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Fachkräfte in diesen Bereichen sind sehr begehrt und gut bezahlt. Viele MINT-Berufe zählen zu den bestbezahlten bzw. gut bezahlten Berufen.
Seltene Berufe
Seltene Berufe sind diejenigen, denen du in deinem Alltag kaum begegnest, sie aber dennoch da und vor allem notwendig sind. Leider fehlen diesen Berufszweigen oftmals die Nachwuchskräfte. Wenn du dich für einen seltenen Beruf entscheidest, kann es sein, dass du während deiner dualen Berufsausbildung eine Berufsschule weiter weg von deinem Wohnort besuchen musst. Auf der anderen Seite hast du den Vorteil, dass du keinen großen Andrang anderer Bewerber befürchten musst. Nur wie sollst du dich auf einen Beruf bewerben von dem du gar nicht weißt, das er existiert? Ganz einfach, wir informieren dich genau hier!
Soziale Berufe: Ausbildung im sozialen Bereich
Du willst etwas mit Menschen machen? In einem sozialen Ausbildungsberuf arbeitest du mit den unterschiedlichsten Gruppen von Menschen. Dazu zählen Kinder, Senioren, Kranke oder Menschen mit Behinderung, die vorübergehend oder dauerhaft deine Hilfe und Zuwendung brauchen. Dementsprechend vielfältig sind auch die Arbeitsfelder im sozialen Bereich. Sie umfassen Berufe aus Erziehung und Sozialpädagogik, Pflegeberufe, Medizinische Berufe und Therapeutische Berufe.
Systemrelevante Berufe
In besonderen Situationen, wie in der jetzigen Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Ausbildungsberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die jetzt besonders wichtig sind.
Technische Berufe
Ob Autos, Trecker oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt, oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hast du die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung teilzuhaben. Langweilig wird dir in einem technischen Beruf garantiert nicht!
Ungewöhnliche Berufe
Du willst du einen ganz besonderen Beruf ausüben? Einen Beruf, den nicht jeder macht und der so ungewöhnlich ist, dass er auf jeden Fall niemals langweilig wird? Eine Reihe dieser Berufe sind in vergangenen Zeiten nicht ungewöhnlich, sondern ziemlich normal gewesen. Durch das Voranschreiten der Technik sind jedoch viele dieser Berufe aus dem Fokus unserer Gesellschaft verdrängt worden und gelten heutzutage als ungewöhnlich. Diese Berufe halten jedoch meist an alten Traditionen fest. Willst du ein Teil dieser Traditionen sein und die Normen und Werte unserer Gesellschaft weiterführen? Dann schau einfach mal durch und sei überrascht, über welche längst vergessenen Berufe du stolpern wirst!
Zukunftsfähige Ausbildung: Berufe mit Zukunft
Demografischer Wandel, Technisierung und Digitalisierung sind kennzeichnend für unsere Zeit und wirken sich auch auf die Ausbildungsberufe aus: Berufsbilder werden modernisiert, neue Inhalte in die Ausbildungspläne aufgenommen und bei Bedarf auch ganz neue Berufe wie der Kaufmann im E-Commerce geschaffen. Du möchtest einen Ausbildungsberuf erlernen, in dem du auch in ein paar Jahren noch gute Aussichten am Arbeitsmarkt hast? Hier erfährst du, in welchen Branchen du die besten Perspektiven auf einen zukunftssichereren Job hast.