Chemieingenieurwesen Duales Studium & Beruf

Bachelor of Engineering Chemieingenieurwesen bei der Arbeit Bachelor of Engineering Chemieingenieurwesen bei der Arbeit Bachelor of Engineering Chemieingenieurwesen bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Studiendauer:

8 Semester


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen

Gehalt

Einstieg 3 100 €
Einstiegsgehalt3 100 €

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium Chemieingenieurwesen?

Der duale Bachelorstudiengang Chemieingenieurwesen vermittelt Wissen und Verständnis für angewandte Chemietechnik und legt seinen Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie moderne industrielle Produktionsprozesse. Die Studierenden erlernen die nötigen Fähigkeiten, um ingenieurwissenschaftliche Probleme zu definieren und unter Verwendung von neuen experimentellen Techniken und Computertechniken zu lösen. Desweiteren verbessert das Studienprogramm die Fähigkeit der Studierenden, Projekte zu leiten, und es sensibilisiert sie für die sozialen und ökologischen Erfordernisse bei der Entwicklung neuer Technologien.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Chemieingenieurwesen erfüllen?

Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • Interesse an den Naturwissenschaften
  • sorgfältiges Arbeiten
  • Verständnis für komplexe Zusammenhänge
  • Flexibilität
  • Fähigkeit, Überblick zu behalten
  • geistig wach und aufgeschlossen
  • Fremdsprachenkenntnisse

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium Chemieingenieurwesen?

Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:

  • Allgemeine und analytische Chemie
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Biochemie/Mikrobiologie
  • Physikalische Chemie
  • Mathematik
  • Physik
  • Englisch
  • Verfahrenstechnik
  • Angewandte Mathematik/Datenverarbeitung
  • Instrumentelle Analytik und Umweltanalytik/Bioanalytik
  • Technische Chemie
  • Betriebswirtschaft/Fachrecht
  • Gefahrstoffe/Techn. Sicherheit, Strahlenschutz/Toxikologie
  • Elektrotechnik/Automatisierungstechnik

Karriere

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Chemieingenieurwesen?

Nach deinem dualen Studium Chemieingenieurwesen kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3 100 EUR rechnen.

Wie gut passt das duale Studium Chemieingenieurwesen zu dir?

Das duale Studium Chemieingenieurwesen passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Das duale Studium Chemieingenieurwesen passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektrotechnik

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Elektrotechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 000,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

0 freie Lehrstellen Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 800,00 €

Maschinenbau

0 freie Lehrstellen Bachelor of Engineering Maschinenbau inkl. Berufsausbildung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4 000,00 €

Elektro- und Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Ingenieur der Elektro- und Informationstechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4 500,00 €

Bahningenieurwesen

0 freie Lehrstellen Bahningenieure bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachgebundene Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 500,00 €

Informationstechnik

0 freie Lehrstellen Datenübertragung per Satellit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3 100,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Chemie

0 freie Lehrstellen Gute Schutzausrüstung ist bei der Arbeit mit Chemie dringend notwendig.

Proben analysieren und chemische Substanzen herstellen: Berufe mit Chemie bieten spannende Aufgaben in Forschung, Industrie und Labor.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?