Diese Lehrberufe gibt es

In Österreich gibt es über 200 anerkannte Lehrberufe, die du nach der Schule erlernen kannst. Wir haben dir auf unserer Seite eine Übersicht über alle Berufe erstellt, die du erlernen kannst: Egal, ob duale Lehre, schulische Lehre oder duales Studium - du findest in jedem Berufsbild ausführliche Informationen zu Aufgaben, Lehrinhalten, Voraussetzungen, Zukunftschancen, Gehalt und natürlich auch zu Unternehmen, die derzeit freie Lehrstellen in dem Beruf anbieten. Je nachdem, wo du gerade in deiner Berufsorientierung stehst, kannst du über verschiedene Wege nach Lehrberufen suchen.

Berufe nach Themen

Du bist dir noch nicht ganz schlüssig, welche Lehre es werden soll, weißt aber schon ungefähr, in welche Richtung es gehen könnte? In unserer Themenwelt findest du Berufe zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise die TOP 10 Lehrberufe, Neue Berufe oder Soziale Berufe. Wenn du bereits als Babysitter gearbeitet hast, bieten die Berufe mit Kindern interessante Chancen. Begehrt sind auch die bestbezahlten Berufe. Lass dich von unserer Themenwelt inspirieren!

Berufs-Check

Finde heraus, welcher Beruf zu dir passt! Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?" Die Antwort liefert dir der Berufs-Check!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499

Suche im Berufslexikon

Wenn du nicht genau weißt, wie ein Beruf bezeichnet wird, hast du in unserem Berufslexikon die Möglichkeit einer Freitextsuche. Gibst du als Suchbegriff beispielsweise „Techniker“ ein, werden dir die verschiedene Techniker-Berufe wie Metalltechniker, Chemielabortechniker, aber auch verwandte Berufe wie Fahrzeuglackierer angezeigt.

Berufe nach Berufsfeldern

Wenn du beispielsweise einen kaufmännischen Beruf wie Bürokaufmann ergreifen möchtest, kannst du in den Berufen in Büro und Verwaltung stöbern. Wenn du Spaß am Verkaufen hast und zudem gerne Kunden berätst, triffst du mit einem Beruf im Handel die richtige Wahl. Bestimmt fällt dir bei Handelsberufen sofort der Einzelhandelskaufmann ein. Aber auch als Musikfachhändler, Buch- und Medienwirtschafter oder Augenoptiker gehörst du dem Handel an. Wenn dein Herz für Computer schlägt, solltest du dir die Berufe aus IT und EDV näher anschauen. Neben diesen Beispielen stellen wir dir noch weitere spannende Bereiche vor.

Duales Studium

Wenn du dir bereits sicher bist, dass du nach deinem Matura ein duales Studium absolvieren willst, bist du in diesem Bereich richtig. Du erhältst allgemeine Informationen zum dualen Studium sowie zu Hochschulen und Universitäten und kannst dir gleichzeitig einen Überblick über alle möglichen dualen Studiengänge verschaffen. Egal, ob du mit dem Bachelor of Arts BWL in der Wirtschaft als Manager, mit dem Bachelor of Science Angewandte Informatik in der IT als Programmierer oder mit dem Bachelor of Engineering Maschinenbau als Ingenieur durchstarten willst - in Deutschland gibt es inzwischen eine Reihe von dualen Studiengängen und wir stellen sie dir vor.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Ausbildung ohne Schulabschluss - das sind deine Möglichkeiten

Deine Eltern haben dir sicher auch oft gesagt, dass du dich in der Schule anstrengen musst, weil ein guter Schulabschluss für die berufliche Karriere wichtig ist. So ganz Unrecht haben sie mit dieser Aussage nicht. Ohne Schulabschluss ist es definitiv schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden! Mit einem besseren Schulabschluss steigt auch die Chance auf eine Ausbildung, die genau zu dir passt. Merke dir jedoch: Nichts ist unmöglich!

Praktikum in den Sommerferien: Darauf musst du achten

Praktikum in den Sommerferien: Darauf musst du achten

Das ganze Schuljahr freust du dich schon drauf: Sommerferien! Die sechs Wochen sind aber nicht nur eine gute Möglichkeit, um zu entspannen, sondern auch, um in das Berufsleben hineinzuschnuppern. So merkst du schon bevor du dich für einen bestimmten Ausbildungsberuf entscheidest, ob der Arbeitsalltag überhaupt so abläuft, wie du es dir vorstellst. Worauf du während deines Praktikums achten solltest, erfährst du im folgenden Beitrag.

Neuer Lehrberuf Baumaschinentechniker/Baumaschinentechnikerin

Neuer Lehrberuf Baumaschinentechniker/Baumaschinentechnikerin

Pressemitteilung der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol vom 01.02.2022. Landesregierung und Berufsverbände setzen auf die Lehre zur Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses. Ab Mitte Februar ist die duale Ausbildung zum Baumaschinentechniker möglich. Diese und weitere Neuerungen hat die Landesregierung heute beschlossen.