Internationaler Managementassistent (schul.) Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Einstieg 2 500 € |
---|
Einstiegsgehalt2 500 € |
Infos zum Beruf
Was macht man als Internationaler Managementassistent?
Mitten im Geschehen
Deine Berufsbezeichnung sagt es schon: Unter anderem bist du die Assistenz des Managements und unterstützt in deinem Job die Geschäftsführung wo du nur kannst. Ob Buchhaltung, die Organisation der nächsten Geschäftsreise oder das Marketing: Du beherrschst viele Themen und bist ein Allround-Talent. Und dabei lebt dein Beruf besonders von Sprachen: Denn du wickelst als Internationaler Management Assistent ebenfalls viele organisatorische Aufgaben, wie etwa im Import- und Exportgeschäft, ab. So kommunizierst du mit dem Ausland in verschiedenen Fremdsprachen und kannst so selbstsicher Konditionen verhandeln, Fragen beantworten und Verträge aufsetzen.
Sprach-Genie
Ob Französisch, Spanisch, in englischer Sprache oder anderen Sprachen: Du kannst mit einem Kollegen im einen Moment das weitere Vorgehen in einem Kundenfall besprechen und im nächsten Moment den Telefonhörer abnehmen und mit deinem Zulieferer in einer anderen Fremdsprache weitersprechen. Das schnelle Switchen zwischen einzelnen Sprachen bringt dich als Managementassistent auch öfter mal in eine Position als Dolmetscher: So sitzt du mit eigenen Unternehmensvertretern und ausländischen Gästen in einem Verhandlungsgespräch und übernimmst die Position des Übersetzers. Du verbindest also Menschen, die sich ohne deine Übersetzungskünste gar nicht verständigen könnten. Auch auf anderen kommunikativen Ebenen bist du tätig. Das bedeutet konkret, dass du fremdsprachliche Mails an Geschäftspartnern verfasst, in Vertretung für die Geschäftsführung Telefongespräche annimmst und Termine mit Zulieferern und Abnehmern vereinbarst. Oft hast du somit im Office Management auch den vollen Zugriff auf den Kalender der Geschäftsführung und koordinierst die Termine.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Internationaler Managementassistent erfüllen?
- Kommunikationsstärke
- Freundliches Auftreten
- Interesse und Spaß an wirtschaftlichen Aufgaben
- Organisationsstärke
- Zuverlässigkeit
- Talent beim Umgang mit Sprache
Der Beruf des International Management Assistent ist noch nicht genau das Richtige für dich? Neben Berufen, wie dem Fremdsprachenkorrespondent, hast du auch die Möglichkeit über unsere Seite weitere Informationen zu Berufen mit Sprachen zu bekommen.
Oder mach unseren Berufs-Check, prüfe deine Interessen und finde weitere Berufe, die zu dir passen könnten!
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Die Ausbildung zum internationalen Managementassistent ist keine duale Ausbildung. In diesem Berufsbild geht es um die schulische Ausbildung zum Managementassistenten. Das bedeutet, du verbringst den größten Teil deiner Ausbildungszeit in der Berufsschule und sammelst Praxiserfahrung über Berufspraktika.
Was lernt man in der Lehre als Internationaler Managementassistent?
Theoretische Ausbildung
In der Schule lernst du alle wichtigen Inhalte, die du für den Abschluss als internationaler Management Assistent benötigst. Da du später in deinem Beruf viel mit internationalen Kunden arbeitest, wird bei deinem Unterricht ein besonderes Augenmerk auf verschiedene Sprachen, wie Französisch, Englisch oder Spanisch gelegt. Hier kannst du deine Kenntnisse vertiefen und Business-Begriffe der Sprache lernen. Ein zweiter wichtiger Bereich deiner Schulfächer ist die Wirtschaft. Du hast Unterricht in Betriebswirtschaft und lernst unter anderem die verschiedenen Regeln rund um das Thema Außenhandel kennen. Im Marketing lernst du viel über die Produktstrategie und die Kommunikation und wirst in der Buchhaltung auf den kaufmännischen Umgang mit Zahlen und Bilanzen vorbereitet.
Praktische Ausbildung
Du machst zwar eine schulische Ausbildung, kannst aber währenddessen auch Praxiserfahrung sammeln. Du absolvierst Berufspraktika in einem Unternehmen im In- oder Ausland und kannst hier direkt von deinen bereits fertig ausgebildeten Kollegen lernen. So bist du bei ersten Gesprächen mit dem Management dabei und nutzt dein Können in Fremdsprachen bereits, indem du Telefongespräche entgegennimmst und verfasst erste eigene E-Mails, Briefe und Verträge.
Karriere
Wie viel verdient man als Internationaler Managementassistent?
Als Internationaler Managementassistent kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 500 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Internationaler Managementassistent Gehaltsseite.
Bewerbung
Worauf muss ich achten?
Bestehen tut deine Bewerbung aus einem Anschreiben, deinem Lebenslauf, sowie wichtigen Unterlagen, wie etwa deinem Zeugnis.
Dein Lebenslauf bietet Platz für deine schulische und berufliche Laufbahn. Da du auch später im Beruf die internationalen Beziehungen pflegen musst, ist es natürlich von Vorteil, wenn du im Lebenslauf bereits mit Auslandserfahrung punkten kannst.
In deinem Anschreiben beweist du schließlich dem Personaler, dass du für die Stelle brennst und perfekt für den Job und die Ausbildung geeignet bist. Um das auch besonders stichhaltig belegen zu können, ist es wichtig, dass du nicht nur Argumente aufzählst, sondern sie auch mit Beispielen aus deinem Leben untermauerst. Du hast bereits ein kaufmännisches Praktikum gemacht? Oder beherrschst neben Englisch auch besondere weitere Fremdsprachen, wie Chinesisch oder Russisch? – Diese Dinge kannst du zum Beispiel in deinem Anschreiben aufführen, um dich von Masse abzuheben.
Der Beruf Internationaler Managementassistent passt gut zu dir, wenn ...
- ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
Der Beruf Internationaler Managementassistent passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen