Tonmeister / Tonmeisterin Lehre & Beruf



Bildungsweg:
Schulische Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
1,5 Jahre
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
Infos zum Beruf
Was macht ein Tonmeister?
Tonmeister sind die Experten der Musikbranche! Sie wissen nicht nur, wie man ein Musikstück komponiert, sie wissen auch, wie man diese produziert und bearbeitet. Dementsprechend kennen sie sich sehr gut mit der Audiotechnik aus und wissen worauf es ankommt. Natürlich sind den Tonmeisterinnen und Tonmeistern alle möglichen Töne und Rhythmen vertraut, sodass sie Musikstücke nur nach Gehör notieren können.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Tonmeister erfüllen?
Wenn du dir gut vorstellen kannst, als Tonmeisterin oder Tonmeister zu arbeiten, solltest du diese Eigenschaften mitbringen:
- Kreativität
- Sehr gutes Gehör
- Selbstständige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis
Außerdem kann es von Vorteil sein, wenn du ein Instrument beherrschst.
Passt dieser Beruf wirklich zu dir? Finde es heraus, mit unserem kostenfreien Berufs-Check!
Der Beruf Tonmeister / Tonmeisterin passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne aus der Reihe tanzen möchtest
Der Beruf Tonmeister / Tonmeisterin passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen