Verfahrenstechnik Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studiendauer:
6 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
Gehalt
Einstieg 3 700 € |
---|
Einstiegsgehalt3 700 € |
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Verfahrenstechnik erfüllen?
Angehende Ingenieure sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Logisches Denken
- technisches Verständnis
- naturwissenschaftliches Interesse
- gutes Vorstellungsvermögen
- Gründlichkeit
- exaktes Arbeiten
- Darstellungs- und Vermittlungsfähigkeit
- Überzeugungskraft
- Organisationsgeschick
- Geduld
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Was lernt man im dualen Studium Verfahrenstechnik?
Die Studierenden lernen folgende Inhalte:- Automation
- Elektronik
- Nachrichtentechnik
- Fassadentechnik
- Projektmanagement
- Holz- und Kunststofftechnik
- Angewandte Informatik
- Fahrzeug-System-Engineering
- Konstruktion und Entwicklung
- Kunststofftechnik
- Verfahrenstechnik
- Forschung
- Qualitätskontrolle
Karriere
Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Verfahrenstechnik?
Nach deinem dualen Studium Verfahrenstechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3 700 EUR rechnen.
Das duale Studium Verfahrenstechnik passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Verfahrenstechnik passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen