Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
HWG LUErnst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche300
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zeichnet sich durch einen gelungenen Mix aus individueller Betreuung, Internationalität und Praxisnähe aus. Gelegen im Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar profitieren Studierende der HWG LU von der hervorragenden Infrastruktur und der lebendigen Kulturszene des Wirtschafts-, Forschungs- und Innovationsstandortes.
Moderne und innovative Studiengänge aus der Betriebswirtschaftslehre sind hier ebenso zu Hause wie Studienfächer aus den Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Das fokussierte und vielfältige Themenspektrum, die Forschungsstärke und die exzellente Vernetzung machen die HWG LU zu einem leistungsfähigen Partner für Wirtschaft und Kultur. In intensiver Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen spielt die HWG LU eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Fachkräften und der nachhaltigen Zukunftsgestaltung.
Das Studium an der HWG LU
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen öffnet Dir die Tür zu einer vielseitigen akademischen Erfahrung und einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Ob Vollzeit, berufsbegleitend, dual oder als Fernstudium – die HWG LU bietet für alle ein passendes Format. Neben den dualen Studiengängen, die Du auf AUBI-plus findest, bieten wir auch eine Vielzahl von klassischen Studiengängen an, die Du mithilfe unseres Studiengangfinders auf unserer Webseite für Studieninteressierte entdecken kannst.
Individuelle Betreuung, persönlicher Kontakt zu Lehrenden mit Praxisbezug sowie eine familiäre Atmosphäre garantieren eine optimale Betreuungsqualität für die 4.200 Studierenden an unseren 4 Standorten in Ludwigshafen am Rhein sowie dem Weincampus in Neustadt an der Weinstraße.
Im Mix von vielfältigen Projekten mit Unternehmen, integrierten Auslands- und Praxissemestern und forschungsnahem Lernen befähigen wir unsere Studierenden, berufliche Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu meistern.
Breites Angebot und persönliche Betreuung
Was die HWG LU von anderen Hochschulen unterscheidet, ist ihre Spezialisierung auf die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen, das ausdifferenzierte Studienprogramm, das verschiedenste individuelle Interessen und Ziele abdeckt sowie die persönliche Betreuung durch erfahrene und praxiserprobte Dozierende. Dies spiegelt sich in den überschaubaren Lerngruppen und der familiären Atmosphäre wider, die für ein gutes Lern- und Studienerlebnis sorgen.
Die Inhalte des Studiums sind darauf ausgerichtet, Dir nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten und fachübergreifende Kompetenzen zu entwickeln, die Du direkt in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Das versetzt Dich in die Lage, Deinen eigenen Weg zu gehen und persönliche Stärken weiterzuentwickeln, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Internationalität (er)leben
Durch Auslandspraktika in international aufgestellten Partnerunternehmen können Studierende ihr fachliches Wissen in einem internationalen Umfeld anwenden und wertvolle Auslandserfahrungen sammeln.
Ungeachtet der individuellen Auswahlmöglichkeiten stehen das Kennenlernen neuer Kulturen, der Erwerb von Sprachkenntnissen, die Erweiterung des eigenen Horizontes sowie die Verbesserung der beruflichen Aussichten in einer zunehmend globalisierten Welt im Zentrum der Bemühungen.
Leben und Arbeiten
Als bedeutender Wirtschafts-, Forschungs- und Innovationsstandort im Umfeld von weltweit bekannten Unternehmen, wie BASF, SAP und Roche, sowie mit einer beachtlichen Reihe mittelständischer Hidden Champions verfügt der Studienstandort Ludwigshafen über eine hervorragende Infrastruktur sowie die optimalen Bedingungen für Praktika, Werksstudentenstellen und den Berufseinstieg.
Mit der Lage im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar und in der touristisch reizvollen Region Pfalz sowie mit seiner Nähe zu Frankreich, bieten Ludwigshafen und Umgebung auch viele Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung – kulturell, kulinarisch, naturnah oder sportiv. Für Studierende außerdem ein großes Plus: erschwinglicher und bedarfsgerechter Wohnraum im direkten Umkreis der Hochschule.
LUst aufs Studium? Bewirb Dich jetzt!
Bachelor oder Master? Vollzeit, berufsbegleitend, dual oder doch ein Fernstudium? An der HWG LU hast Du die Wahl zwischen 45 Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Du möchtest ein duales Studium beginnen?
Dann schau Dir unsere dualen Studiengänge auf AUBI-plus an.
Du willst schnell herausfinden, welcher Studiengang zu Dir passt?
Verschaffe Dir eine Übersicht mit dem Studiengangfinder und filtere die Studiengänge nach Deinen Bedürfnissen.
Du suchst kompakte Informationen zu einem Studium in an der HWG LU?
Alles Wissenswerte rund um ein Studium in Ludwigshafen haben wir auf unserer Landingpage LUst aufs Studium zusammengestellt.
Du willst alles rund um die Bewerbung wissen?
In dieser Übersicht erfährst Du alles, was Du wissen musst!
Du weißt Bescheid und bist bereit für die Bewerbung?
Hier geht’s direkt zum Bewerbungsportal.
Du möchtest erfahren, wie ein Studium an der HWG LU aussieht?
Dann erhalte auf unserem Instagram-Kanal spannende Einblicke in unser Hochschulleben.
Gibt es noch Fragen?
Kontaktiere uns direkt über unsere Hotline (+49 (0)621 5203-0).
Nutze Deine Chance und bewirb Dich jetzt!
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965