Andreas Arndt

Lehre als Technischer Systemplaner Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (m/w/d) bei io

Technischer Systemplaner

Lerne deinen zukünftigen Betreuer kennen!

Wie wird unsere Zusammenarbeit aussehen?

Wir wünschen uns einen freundschaftlichen, aber durchaus respektvollen, Umgang miteinander. Dir sollte bewusst sein, dass wir Regeln vorgeben, denen du auch folgen musst.

Wie wirst du in deiner Ausbildung von uns und dem Team unterstützt?

Wir werden uns deine Ausbildung aufteilen. Madeleine wird dich mit dem zeichnerischen Teil der Elektrotechnik vertraut machen und Andreas mit dem fachtechnischen Teil. Selbstverständlich werden sich auch die anderen Kollegen aus dem Zeichner-Team sowie dem Planer-Team um dich kümmern und dir als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.    

    Wie wird dein Einstieg bei uns aussehen?

      Du hast am Anfang einen Kollegen als Mentor an deiner Seite, der dich mit der io-Welt vertraut macht. Danach werden wir (Madeleine und Andreas) uns um dich kümmern.

      Wie gestaltet sich der Unterricht in der Berufsschule und wie ist die Kombination von Theorie und Praxis organisiert?

        Im ersten Lehrjahr findet die Berufsschule in Kaiserslautern statt. Du hast dann einmal in der Woche Berufsschule und alle 14 Tage an zwei Tagen. Ab dem zweiten Lehrjahr wird die Berufsschule in Regensburg sein. Diese findet dann als Blockunterricht statt. Wir stellen uns vor, dass du die Themen aus der Berufsschule bei uns im Büro ansprichst und wir dir bei der Vertiefung des bisher gelernten behilflich sein können.

        Welche Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten bietet die Ausbildung?

          Nach der Ausbildung kannst du eine Weiterbildung zum staatl. geprüft. Techniker machen. Mit diesem Abschluss kannst du Planungsaufgaben übernehmen.

          Unser Tipp an dich als zukünftigen Azubi:

            Sei pünktlich und zuverlässig sowie offen und kommunikativ und vor allem: Frag wenn du etwas nicht verstanden hast!


            io
            io
            io

            67657 Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz, Deutschland)

            io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem Haus. Seit der Gründung 1958 begleitet io seine Kunden als Berater und Planer von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte für die Supply und Value Chain. Durch Expertise aus Produktion, Logistik, SAP/IT, Architektur und...

            28 freie Lehrstellen

            Diese Interviews könnten dich auch interessieren

            Kai

            Wir wünschen uns einen freundschaftlichen, aber durchaus respektvollen, Umgang miteinander. Dir sollte bewusst sein, dass wir Regeln vorgeben, denen du auch folgen musst. Wie wirst du in deiner Ausbildung von uns und dem Team unterstützt? Wir werden uns deine Ausbildung aufteilen.

            Azubi Elias
            Diehl Defence GmbH & Co. KG

            Hi, ich bin Elias, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr und gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag. - Grundsätzlich beginnt mein Tag morgens um 5:45 in dem Ausbildungszentrum mit einer kurzen...

            Azubi Emily
            Diehl Defence GmbH & Co. KG

            Hallo, ich heiße Emily, bin 21 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Diehl Defence. Momentan bin ich im 3. Lehrjahr und möchte euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag geben. - Mein Tag startet meistens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.