
Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin
Werkzeugmechanikerinnen und Werkzeugmechaniker fertigen Spezialwerkzeuge aus Einzelteilen für die industrielle Produktion an. Dazu verwenden sie computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge.
Lehre als Werkzeugmechaniker / Werkzeugmechanikerin bei Diehl Defence GmbH & Co. KG
- Elias, 23
Hi, ich bin Elias, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr und gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag.
Grundsätzlich beginnt mein Tag morgens um 5:45 in dem Ausbildungszentrum mit einer kurzen Besprechung der anliegenden Themen bezogen auf die Ausbildung. Danach geht es für mich dann in den Werkzeugbau. Dort bin ich im Moment einem Mitarbeiter zugeteilt, der mir die Arbeitsaufträge vergibt, aber auch Hilfestellungen mit auf den Weg gibt und mir Maschinen erklärt. Zurzeit arbeite ich viel an Stanz- und Umformwerkzeugen die in der Fertigung eingesetzt werden um Teile für die Panzerkette herzustellen. Ich habe in meiner Abteilung jedoch viel Abwechslung, so arbeite ich auch an Drehmaschinen, Bohrmaschinen und Hand geführte Werkzeuge. Bei meiner Arbeit kommt es vor allem auf Präzision und Maßhaltigkeit an. Das macht den Beruf perfekt für denjenigen der genauso perfektionistisch ist wie ich auch.
Highlights meiner Ausbildung waren bisher die Ausbildungsfahrten nach Nürnberg oder Kart fahren in Wittlich sowie der Bau eines Schwenkers im 2. Lehrjahr welchen man im Anschluss mit nach Hause nehmen durfte.
Als Fazit und kleiner Überblick zur Ausbildung bei Diehl würde ich sagen, dass man viel lernt und das arbeiten hier viel Spaß macht. Die Kollegen sind auch top und es wird nie langweilig. Ich freu mich darauf, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und nach der Ausbildung hoffentlich fest übernommen zu werden.
66620 Nonnweiler (Saarland, Deutschland)
Diehl Defence GmbH & Co. KG mit Sitz in Überlingen bündelt die Geschäftsaktivitäten der Diehl-Gruppe in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit und ist ein führendes Systemhaus im Bereich der Luftverteidigung. - Als Partner der Bundeswehr und internationaler Streitkräfte entwickelt und liefert Diehl Defence Hightech-Ausrüstung in den Bereichen bodengebundene Luftverteidigung,...
Werkzeugmechanikerinnen und Werkzeugmechaniker fertigen Spezialwerkzeuge aus Einzelteilen für die industrielle Produktion an. Dazu verwenden sie computergesteuerte Maschinen und handgeführte Werkzeuge.
Hallo mein Name ist Louis, ich bin 20 Jahre alt und mache derzeit meine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin aktuell im ersten Lehrjahr und möchte euch einen Einblick in meinen Ausbildungsalltag geben. - Mein Tag beginnt morgens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.
Servus, mein Name ist Tim, ich bin 22 Jahre alt und mache derzeit meine Ausbildung als Industriemechaniker bei Diehl Defence. Ich bin momentan im 3. Lehrjahr und möchte euch einen Einblick in mein Ausbildungsalltag geben. - Mein Tag beginnt morgens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.
Hallo, mein Name ist Michael, ich bin 22 Jahre alt und mache derzeit meine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker bei Diehl Defence. Ich habe 3 Monate als Ferienarbeiter bei Diehl Defence gearbeitet und es hat mir so gut gefallen, dass ich eine Ausbildung machen wollte, da ich vorhabe lange in diesem...