Lydall Gutsche GmbH & Co. KG

Lehre als Produktionsmechaniker / Produktionsmechanikerin Textil bei Lydall Gutsche GmbH & Co. KG

Emre - Ausbildung Lydall Gutsche GmbH & Co. KG - Fulda

EMRE, AUSZUBILDENDER ZUM PRODUKTIONSMECHANIKER TEXTIL

„Es ist sehr interessant, wie aus winzigen Fasern ein Vlies hergestellt wird.“

Seit wann bist du bei GUTSCHE und wieso hast du dich für eine Ausbildung hier entschieden?

Im Sommer habe ich eine Ausbildung gesucht. Ein Bekannter hat mir von GUTSCHE erzählt und dann habe ich mich beworben. Zuerst war mir nicht ganz klar, was die Firma herstellt. Nach dem Probearbeiten wusste ich es dann und ich finde die Produkte sehr spannend. Es ist sehr interessant, wie aus winzigen Fasern ein Vlies hergestellt wird. Am 01. August 2019 habe ich dann die Ausbildung angefangen.

Was war bisher dein Highlight der Ausbildung?

Das Highlight bisher war die erste Fahrt mit der Bahn nach Münchberg. Dort ist unsere Berufsschule, denn wir haben Blockunterricht. Es war ein Erlebnis mit meinen Azubikollegen aus dem ersten Lehrjahr am Bahnhof in die richtigen Züge umzusteigen. Als Team haben wir das gut geschafft und haben uns bei Problemen durchgefragt. Auf der Zugfahrt haben wir sogar schon direkt Azubis von anderen Unternehmen kennengelernt, die auch in Münchberg zur Berufsschule gehen. 

Deine Ausbildung bei GUTSCHE in drei Worten

Spaß, Teamfähigkeit, Verantwortung

Lydall Gutsche GmbH & Co. KG
Lydall Gutsche GmbH & Co. KG
Lydall Gutsche GmbH & Co. KG

36039 Fulda (Hessen, Deutschland)

Die Lydall Gutsche GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen in der Nadelfilzindustrie. Am Standort in Fulda produzieren wir Nadelfilze, die als Filtermedien in der Luftreinhaltung eingesetzt werden sowie technische Filze für Akustikanwendungen oder in der Automobilbranche. Wir sind Teil der weltweit aktiven Lydall Gruppe mit mehreren Standorten in Nordamerika, Asien und Europa.

10 freie Lehrstellen
Produktionsmechaniker / Produktionsmechanikerin Textil
Produktionsmechaniker / Produktionsmechanikerin Textil

Produktionsmechaniker Textil bedienen Maschinen und Anlagen der Textilindustrie, um technische Textilien zu textilen Flächen zu verarbeiten. Diese werden z.B. im Fahrzeug- und Flugzeugbau, in der Sporttechnik, in der Architektur oder in der Landwirtschaft verwendet.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Azubi Elias
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hi, ich bin Elias, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr und gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag. - Grundsätzlich beginnt mein Tag morgens um 5:45 in dem Ausbildungszentrum mit einer kurzen...

Azubi Emily
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo, ich heiße Emily, bin 21 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Diehl Defence. Momentan bin ich im 3. Lehrjahr und möchte euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag geben. - Mein Tag startet meistens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.

Azubi Florian
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo mein Name ist Florian Thoma. Ich bin 19 Jahre alt mache eine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik bei der Diehl Defence. Ich bin im 1. Ausbildungsjahr ihn meiner 2-jährigen Ausbildung. Und ich möchte euch mal einen Einblick in meinen Alltag in meiner Ausbildung geben.