Lehre als Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print bei Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

Felipe - Ausbildung Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH - Frankfurt

Felipe Gonzalez, Auszubildender zum Medienkaufmann Digital und Print

Was verbinden Sie mit dem Wort Pluralismus?
„Pluralismus und Leitkultur schließen sich quasi aus. Pluralismus bedeutet für mich radikale Vielfalt. Und es ist mir wichtig, dass die F.A.Z. diesen Weg geht. Wir stehen für diese Vielfalt ein und das ist auch gut so.“

Welche Vorteile bietet Ihnen die F.A.Z. als Ausbildungsbetrieb, die Ihnen andere Arbeitgeber nicht geben können?
„Ich bin ein Fan von Hardcover-Büchern – und durch Kooperationen der F.A.Z. kann ich diese günstiger erwerben. Außerdem werde ich mit einer Fahrkarte unterstützt, das ist nicht selbstverständlich.“

Fällt Ihnen ein Beispiel ein, in welcher Form Sie Wertschätzung und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten in Ihrer Arbeit erleben?
„Zu Beginn meiner Ausbildung habe ich gemerkt, dass man bei der F.A.Z. direkt mit echten Aufgaben konfrontiert wird. Das ist für mich ein Zeichen von Vertrauen und Wertschätzung. Das gefällt mir an meinem Arbeitgeber.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

60486 Frankfurt (Hessen, Deutschland)

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren ausgezeichneten Journalismus bekannt. Wir stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft ein. Deshalb sehen wir die Förderung von Vielfalt und Pluralismus als unseren Auftrag an – in allen Arbeitsbereichen.

6 freie Lehrstellen
Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print
Medienkaufmann / Medienkauffrau Digital und Print

Medienkaufleute Digital und Print arbeiten im Vertrieb von Zeitschriften, Büchern und Musiktiteln für den Einzelhandel und den Online-Vertrieb. Sie planen die Produktgestaltung, erwerben Rechte und Lizenzen und verkaufen Anzeigen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...

BASF SE - Christian
BASF Process Catalysts GmbH

Hallo, ich bin Christian - Schön dich kennenzulernen - hier kannst du mehr über mich und meine Ausbildung bei BASF erfahren. - Wieso BASF? - Ich habe mich bei BASF beworben, weil ich immer interessiert daran war, im Lager zu arbeiten. Ich habe von Mitarbeitern sehr gutes über BASF gehört.