Hannes

Lehre als Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik bei Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Besonders Spaß machen mir die Inbetriebnahmen von Anlagen und Gebäuden, weil man die eigene geleistet Arbeit im finalen Betrieb sieht.

- Hannes, 20

Hannes ist 20 Jahre alt und im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik. Im Interview erzählt er von seinem Weg in die Elektrotechnik, spannenden Projekten im Ausbildungsalltag und was die Ausbildung bei Kieback&Peter auszeichnet.

Warum hast du diesen Ausbildungsberuf gewählt?
Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, weil er meine Interessen an Elektrotechnik und Programmierung miteinander vereint und mich die Branche der Gebäudeautomatisierung angesprochen hat.

Wie lief dein Auswahlprozess für die Azubistelle bei Kieback&Peter ab?
Der Bewerbungsprozess war unkompliziert und direkt. Nachdem ich meine Bewerbungsunterlagen zugesendet hatte, habe einen Eignungstest absolviert und wurde zu einem persönlichen Gespräch in der Niederlassung eingeladen.

Was würdest du deinem früheren Ich vor dem Bewerbungsgespräch raten?
Ich würde mir raten, gelassener zu bleiben, mehr Vertrauen in mich selbst zu haben und mich im Vorfeld noch intensiver mit dem Unternehmen zu beschäftigen.

Welche Aufgaben machen dir in deiner Ausbildung besonders Spaß? Gibt es auch Dinge, die du nicht so gerne machst?
Besonders Spaß machen mir die Inbetriebnahmen von Anlagen und Gebäuden, weil man die eigene geleistet Arbeit im finalen Betrieb sieht. Fehlersuchen können einiges an Zeit und Nerven kosten, allerdings gleicht das Gefühl, das Problem endlich gelöst zu haben, das meistens wieder aus.

Mit welchem Emoji würdest du deine Ausbildung beschreiben? 
👨‍💻 - weil Technik, Programmierung und Praxis bei K&P Hand in Hand gehen.

Was zeichnet die Ausbildung bei der Kieback&Peter deiner Meinung nach aus?
Für mich zeichnet die Ausbildung bei Kieback&Peter der familiäre und respektvolle Umgang unter den Kollegen aus. Zudem gefällt mir, dass man durch das projektbezogene Arbeiten unterschiedlichste Gebäude kennenlernt und vielseitige Aufgaben durchführt.

Möchtest du nach Ausbildungsabschluss weiter bei Kieback&Peter arbeiten?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, nach meiner Ausbildung weiter bei Kieback&Peter zu arbeiten oder hier ein auf mein Wissen aufbauendes duales Studium anzufangen.

Welche Tipps hast du für angehende Auszubildenden bei Kieback&Peter auf Lager?
Sofern man grundlegend Interesse an der Gebäudeautomatisierung hat, einfach bewerben und alles andere auf sich zukommen lassen.

Für mich zeichnet die Ausbildung bei Kieback&Peter der familiäre und respektvolle Umgang unter den Kollegen aus.
Kieback & Peter GmbH & Co. KG
Kieback & Peter GmbH & Co. KG
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

12347 Berlin (Berlin, Deutschland)

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...