Dualer Student bei BRUNATA-METRONA

Duales Studium Angewandte Informatik bei BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Duales Studium Informatik

Schon während des Bewerbungsverfahrens bei BRUNATA-METRONA München habe ich die offene und angenehme Unternehmenskultur positiv wahrgenommen. In einem ersten Gespräch mit dem künftigen Team wurden nicht nur die Aufgabenbereiche ausführlich vorgestellt, sondern auch transparente Einblicke in die Arbeitsweise gegeben.

Während meines Dualen Studiums bei BRUNATA-METRONA München wurde ich von Anfang an aktiv in Projekte eingebunden. Dabei wurde stets darauf geachtet, dass die Anforderungen in einem sinnvollen Verhältnis zu den Inhalten des Studiums stehen.

Die kollegiale Atmosphäre im Unternehmen verdient besondere Erwähnung: Neben einem festen Ansprechpartner stehen jederzeit hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen zur Seite, um bei fachlichen oder organisatorischen Fragen zu unterstützen. Darüber hinaus stärken regelmäßige Teamevents, wie etwa Go-Kart-Fahren, den Zusammenhalt und das positive Miteinander im Team.

 

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

Mir gefällt besonders

  1. Aktive Einbindung in spannende Projekte
  2. Kollegiale Atmosphäre
  3. Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Master)
  4. Flexible Arbeitszeiten
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

81379 München (Bayern, Deutschland)

Starte deine Karriere bei BRUNATA-METRONA München – You can DU it! Du willst nicht einfach nur zuschauen, sondern wirklich was bewegen? Bei BRUNATA-METRONA arbeitest du an einer echten Zukunftsmission mit: Energie clever erfassen – und damit Klima und Kosten sparen. Unsere Messsysteme für Heizenergie, Wasser und Strom helfen, CO₂ zu reduzieren und Gebäude nachhaltiger zu machen. 800...

15 freie Lehrstellen
Angewandte Informatik
Angewandte Informatik

Bearbeiten von komplexen informationstechnischen Aufgabenstellungen. Sie befassen sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Programmierung und programmierter Systeme (Software) für den Betrieb und Einsatz in den unterschiedlichsten informationtechnischen Anlagen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Azubi bei BRUNATA-METRONA
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

In meiner Ausbildung konnte ich bereits erste praktische Erfahrungen sammeln. Zu meinen bisherigen Aufgaben gehörten unter anderem das Einrichten eines Laptops sowie eines Ablesegeräts, das Verschlüsseln eines USB-Sticks und die Reklamation alter Monitore.

Lukas Düsterhöft

Vielfalt bei Nolte Küchen bedeutet für mich, dass ich durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kolleg:innen Offenheit, Respekt und neue Sichtweisen kennenlerne.

Can Bodur
maxcluster GmbH

Ich bin Can Bodur, 21 Jahre alt und gerade im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei maxcluster. - ich durch mein Interesse an Videospielen schon früh mit IT in Berührung gekommen bin. Später habe ich meinen eigenen PC zusammengebaut und gemerkt, wie...