
Lehre bei Kieback & Peter GmbH & Co. KG
Ausbildung bei Kieback&Peter
Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie?
Zusammen mit meiner Kollegin Saskia arbeite ich im Ausbildungsteam bei Kieback&Peter. Wir sind dafür verantwortlich, die Ausbildung zentral zu betreuen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – in enger Zusammenarbeit mit den Ausbilder:innen und Kolleg:innen vor Ort. Unsere Bewerber:innen lernen uns frühzeitig kennen, da wir sie während des gesamten Bewerbungsprozesses bis hin zur Vertragserstellung begleiten. Auch während der Ausbildung sind wir als zusätzliche Ansprechpartner für unsere Azubis da, stehen ihnen bei Fragen zur Seite und begleiten sie bis zur Abschlussprüfung. Zudem bleiben wir bei Events und Veranstaltungen regelmäßig mit unseren Auszubildenden in Kontakt.
Was können Auszubildende von einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen erwarten?
Die Berufsausbildung hat bei Kieback&Peter einen hohen Stellenwert. Alle Beteiligte investieren viel Zeit und Ressourcen in eine qualitativ hochwertige Ausbildung und sind mit viel Engagement dabei. Wir versorgen unsere Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn mit allen wichtigen Informationen rund um die Ausbildung und Kieback&Peter, um den Start zu erleichtern. Bei Ausbildungsbeginn heißt es erstmal ankommen am jeweiligen Standort, bevor wir im Rahmen der jährlichen Azubi-Days alle Azubis bei einer gemeinsamen Veranstaltung begrüßen. Danach startet der Ausbildungsalltag mit Betrieb, Berufsschule und bei unseren Elektronikern auch mit Einsatzzeiten bei unseren Verbundpartnern.
Wenn Sie nochmal wählen könnten: Welche Ausbildung in Ihrem Betrieb würden Sie persönlich machen
Ich würde mich für die Ausbildung zur technischen Systemplanerin bei Kieback&Peter entscheiden. In meinen Augen ein absoluter Hidden Champion unter den Ausbildungsberufen! Besonders fasziniert mich daran die Kombination aus technischem Verständnis und Kreativität. In dieser Ausbildung lernt man komplexe Systeme zu entwerfen und zu planen, was für mich nach einer spannenden Herausforderung klingt. Man kann direkt an innovativen Projekten mitarbeiten und Lösungen zu entwickeln, die den eigenen Betrieb und die Kunden voranbringen. Super vielseitig, abwechslungsreich und zukunftssicher!


12347 Berlin (Berlin, Deutschland)
Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie? - Ich bin Teil des Ausbildungsteams von Kieback&Peter und seit 2009 im Unternehmen tätig. In dieser Zeit durfte ich bereits zahlreiche Auszubildende auf ihrem Weg bis zum erfolgreichen...

Warum sich zwei Schwestern für eine Ausbildung bei der Sparkasse Herford entschieden haben und warum eine von ihnen inzwischen selbst Ausbilderin ist. Angelika König-Novikov war von 2019 bis Anfang 2022 Auszubildende bei der Sparkasse Herford. Ihre Schwester Chantal König ist seit 2023 ebenfalls...

Mein Name ist Robin Hofmann, ich bin bei der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) im Bereich Ausbildung beschäftigt. - Meine Aufgaben umfassen sämtliche Tätigkeiten eines ausbildenden Betriebs: Von der Gewinnung künftiger Nachwuchskräfte über die laufende Betreuung...