Kyrylo

Lehre als Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management bei io-DigitalSolutions GmbH

IT-System-Management

Was macht dir am meisten Spaß an der Ausbildung bei io?

Mir gefällt besonders die Zusammenarbeit im Team und die gegenseitige Unterstützung. Es ist toll zu sehen, wie die Teamdynamik nicht nur zur Arbeitsatmosphäre beiträgt, sondern auch meine eigenen Fähigkeiten und mein Verständnis für komplexe Aufgaben fördert.

 Wie war dein Einstieg bei io?

Mein Einstieg war sehr positiv. Ich begann mit einfacheren Aufgaben

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Jeder Tag bringt unterschiedliche Aufgaben mit sich, was meine Arbeit sehr abwechslungsreich macht. Es gibt keine gleiche Tage.

Was wäre dein Tipp für zukünftige Auszubildende?

Fragen zu stellen und sich nicht zu scheuen, um Hilfe zu bitten, wenn man auf Herausforderungen stößt.

 Wie gestaltet sich der Unterricht in der Berufsschule und wie ist die Kombination von Theorie und Praxis organisiert?

Der Unterricht findet in Blockform statt, bei der wir uns abwechselnd fünf Wochen im Betrieb und zwei Wochen in der Berufsschule befinden. Es gibt einen festgelegten Lehrplan: Der theoretische Teil wird größtenteils durch die Berufsschule abgedeckt, während der praktische Teil hauptsächlich im Betrieb vermittelt wird.

Welche Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten bietet die Ausbildung?

Die Ausbildung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche sowohl in Bereichen, die sich auf SAP spezialisieren, als auch darüber hinaus.

Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)

Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung

Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans

Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre

Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb

io-DigitalSolutions GmbH
io-DigitalSolutions GmbH
io-DigitalSolutions GmbH

71229 Leonberg (Baden-Württemberg, Deutschland)

io bietet Beratungs- und Planungsleistungen für die Supply Chain mit allen erforderlichen Kompetenzen aus einem Haus. Seit der Gründung 1958 begleitet io seine Kunden als Berater und Planer von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Realisierung komplexer Industrieprojekte für die Supply und Value Chain. Durch Expertise aus Produktion, Logistik, SAP/IT, Architektur und...

29 freie Lehrstellen
Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management
Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management

Kaufleute im IT-System-Management sind Spezialisten für die verschiedensten Systeme, die in den Unternehmen benötigt werden. Sie beraten ihre Kunden zu den neuesten Entwicklungen und entwickeln IT-Lösungen, die auf den Bedürfnissen des Kunden abgestimmt sind.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Martin Magino
io-DigitalSolutions GmbH

Was macht dir am meisten Spaß an der Ausbildung bei io? Fordern und fördern. Ich finde es super, dass ich auch in der Ausbildung schon ins Team eingebunden werde, eigene Aufgaben bekomme und nicht nur einem Senior über die Schulter schaue. Wie war dein Einstieg bei io? Ich habe mich vom ersten...

Azubi bei BRUNATA-METRONA
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

In meiner Ausbildung konnte ich bereits erste praktische Erfahrungen sammeln. Zu meinen bisherigen Aufgaben gehörten unter anderem das Einrichten eines Laptops sowie eines Ablesegeräts, das Verschlüsseln eines USB-Sticks und die Reklamation alter Monitore.

Dualer Student bei BRUNATA-METRONA
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG

Schon während des Bewerbungsverfahrens bei BRUNATA-METRONA München habe ich die offene und angenehme Unternehmenskultur positiv wahrgenommen. In einem ersten Gespräch mit dem künftigen Team wurden nicht nur die Aufgabenbereiche ausführlich vorgestellt, sondern auch transparente Einblicke in...