Lehre als Industriemechaniker / Industriemechanikerin bei Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

Leon Bröker - Ausbildung Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG - Bielefeld

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich?
Montage von Hydraulikaggregaten.

Was ist das Besondere an deinem Betrieb?
Dass sich besonders gut um die Auszubildenden gekümmert wird.

Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
Da es mir Spaß macht einen handwerklichen Beruf auszuüben.

Welche Aufgaben gefallen dir besonders?
Das Prüfen von Anlagen.

Wie lange dauert deine Ausbildung und unter welchen Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit guten Noten ist es möglich zu verkürzen.

Welche schulische und persönlichen Voraussetzungen sollten für diesen Beruf vorhanden sein?
Mathe sollte einem Spaß machen und man sollte handwerklich begabt sein.

Wie ist der Unterricht in der Berufsschule organisiert und welche Fächer sind besonders wichtig?
Die Fächer Mathematik und Wirtschaft.

Welche Perspektiven hast du nach der Ausbildung?
Ich möchte versuchen mich weiterzubilden in Richtung Techniker.



Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG
Carl Werthenbach Konstruktionsteile GmbH & Co. KG

33729 Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, Deutschland)

Das Unternehmen Werthenbach steht seit seiner Gründung 1932 für den direkten Austausch mit allen Mitarbeitenden, Lieferanten- und Geschäftspartnern. Wir sind ein führender Systemanbieter im technischen Handel in Deutschland. Jede und jeder Einzelne gestaltet einen Teil unseres Unternehmenserfolgs. Wir sind besonders stolz auf unser gutes Betriebsklima und dass wir unseren neuen...

Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker sind Experten, wenn es um den Bau, die Instandhaltung, Reparatur und die Bedienung von Maschinen und Produktionsanlagen geht – und das in nahezu allen Wirtschaftsbereichen der Industrie.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Sarah
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Sarah ist 28 Jahre alt und befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin für elektronische Systeme. Im Interview erzählt sie von ihrem Weg in die Ausbildung, ihren Erfahrungen im Berufsalltag und was sie an ihrem Ausbildungsberuf besonders begeistert.

Marielle
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Marielle ist 19 Jahre alt und befindet sich im dritten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Im Interview spricht sie über ihre bisherigen Erfahrungen und warum sie sich für diesen spannenden Beruf entschieden hat. - Warum hast du diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich heiße Andreas, bin 22 Jahre alt und ich mache derzeit meine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Brückner am Standort Leonberg. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio. - Vor meiner Ausbildung bei Brückner habe ich mein Abitur am Technischen...