Nick Gunderman

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik bei E.DIS Netz GmbH

Dualer Student Informations- und Elektrotechnik

Was hat dich von dem Ausbildungsplatz bei E.ON überzeugt?

Neben dem Ausbildungsangebot an sich überzeugte mich die e.dis im Bewerbungsgespräch mit einem sehr freundschaftlichen und menschlichen Klima. Die sehr schnelle Entscheidung über die Annahme der Bewerbung war ebenfalls ein sehr großes Plus im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen. Vor allem habe ich mich jedoch darüber gefreut, in der e.dis einen regionalen Arbeitgeber gefunden zu haben, welcher genau meine Vorstellungen eines dualen Studiums traf.


Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe neben der einer freundlichen und familiären Umgebung eine interessante praktische und theoretische Ausbildung erwartet. Meine Erwartungen wurden vollkommen erfüllt. Zudem ist es sehr schön eine gewisse Eigenverantwortung ausleben zu können und sich seine Ausbildungsinhalte teilweise selbst mitgestalten kann.


Welche Aufgaben machen dir in deiner Ausbildung besonders viel Spaß?

Besonders viel Spaß macht es neue Erfahrungen mit neuen Technologien zu sammeln. Der Netzbetrieb steht auf Grund erneuerbarer Energien im starken Wandel. Schon in der Ausbildung bekomme ich häufig Kontakt zu diesem anstehenden Wandel und zu den nötigen technologischen Neuerungen.

Wie behandelt man dich als Azubi? Fühlst du dich gut betreut?

Als Azubi werde ich im Unternehmen sehr gut betreut. Der Kontakt zu bereits berufstätigen Ingenieuren wird durch die Ausbilder aufgebaut und Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen gut organisiert. In den Abteilungen selbst werden neue Gesichter freundlich willkommen geheißen und schnell mit in die anstehenden Arbeiten eingebunden. Auf diese Weise kann die relativ kurze Zeit in anderen Abteilungen intensiv genutzt werden.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Bewerbt euch! Im Vorstellungsgespräch wurde mir klar, dass es sich bei der e.dis um ein familiäres Ausbildungsverhältnis handelt. Dies gefiel mir persönlich sehr gut. Jeder der zudem eine regionale Ausbildung oder ein regionales duales Studium sucht, in welchem die Praxis an neuen technischen Lösungen nicht zu kurz kommen soll, ist hier genau richtig.

E.DIS Netz GmbH
E.DIS Netz GmbH
E.DIS Netz GmbH

15517 Fürstenwalde/Spree (Brandenburg, Deutschland)

Zukunft beginnt Zusammen - Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Wir geben Tag für Tag unser Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mit etwa 2.500 Mitarbeiter:innen an rund 40 Standorten sind wir als E.DIS-Gruppe außerdem einer...

225 freie Lehrstellen
Elektro- und Informationstechnik
Elektro- und Informationstechnik

Der duale Studiengang Elektro- und Informationstechnik ist global orientiert und konzipiert nationale und internationale Lösungen. Die Erstellung technischer Konzepte gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erarbeitung und Konfiguration individueller Lösungen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Azubi Elias
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hi, ich bin Elias, bin 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei Diehl Defence. Ich bin im Moment im 3. Lehrjahr und gebe euch jetzt einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag. - Grundsätzlich beginnt mein Tag morgens um 5:45 in dem Ausbildungszentrum mit einer kurzen...

Azubi Emily
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo, ich heiße Emily, bin 21 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Diehl Defence. Momentan bin ich im 3. Lehrjahr und möchte euch einen kleinen Einblick in meinen Arbeitsalltag geben. - Mein Tag startet meistens um 5:45 Uhr in der Werkstatt.

Azubi Florian
Diehl Defence GmbH & Co. KG

Hallo mein Name ist Florian Thoma. Ich bin 19 Jahre alt mache eine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik bei der Diehl Defence. Ich bin im 1. Ausbildungsjahr ihn meiner 2-jährigen Ausbildung. Und ich möchte euch mal einen Einblick in meinen Alltag in meiner Ausbildung geben.