BWL - Dienstleistungsmanagement
Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
            
Mein Name ist Patrick. Ich studiere  im sechsten Semester Handels- und Dienstleistungsmanagement in Weiden mit der  Vertiefung E-Commerce und bin als Dualstudent bei der Witt-Gruppe angestellt.
Am besten gefällt mir, dass man auch  als Azubi viel Verantwortung übertragen bekommt und eigene Projekte bearbeiten  darf. Aber auch das Arbeiten in größeren Projektgruppen macht viel Spaß. Ein  weiteres Highlight war mein zweimonatiges Konzernpraktikum bei Heine, einem anderen Tochterunternehmen der Otto-Group.
An einem klassischen Tag im  Unternehmen arbeite ich an eigenen Aufgaben oder begleite Kollegen zu  Besprechungen und interessanten Terminen. Mittags gehe ich in der Regel mit  anderen Mitarbeitern in die Kantine oder in die Weidener Innenstadt, was dank  der zentralen Lage der Witt-Gruppe kein Problem ist.
In den ersten drei Semestern an der  Hochschule werden Grundlagen der BWL vermittelt, zum Beispiel Mathe, Statistik,  Recht, Marketing, Englisch, Organisation und Informationsmanagement. Ab dem  vierten Semester wählt man eine Vertiefung, bei mir ist das E-Commerce  Management. Hier hat man dann eher praxisbezogene Vorlesungen, die auch mehr  auf den Eintritt ins Berufsleben abgestimmt sind, wie zum Beispiel Web-Design,  Web-Controlling, E-Commerce-Marketing, IT-Recht & Sicherheit und  Multi-Channel-Management. Außerdem kann man noch sechs Wahlfächer aus einem  großen Katalog wählen. Das sechste Semester ist dann das Praxissemester, das  man komplett bei der Witt-Gruppe verbringt, ehe dann im siebten Semester die  Bachelorarbeit ansteht.
Für mich zeichnet sich die Witt-Gruppe  vor allem durch die angenehme Arbeitsatmosphäre aus, was auch durch die konzernweite  Du-Kultur gefördert wird. Zudem erhält man auch als Azubi viele Benefits wie zum  Beispiel Personalrabatt in der gesamten Otto-Group sowie Unterstützung bei der  Wohnungssuche. Außerdem gibt es eigene Relaxräume und ein Zimmer mit Xbox,  Kicker und Dartscheibe, das von allen Mitarbeitern genutzt werden kann.  Verschiedene Sportgruppen, Gesundheits- und Weiterbildungsangebote stehen auch  jedem Mitarbeiter zur Verfügung.
Du solltest auf jeden Fall ein gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten mitbringen, da wir sehr viel mit verschiedenen Kennzahlen arbeiten und diese analysieren. Außerdem solltest du großes Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen in der Onlinewelt zeigen, um bei den immer schneller werdenden Entwicklungen der Digitalisierung auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Allgemeine Organisation der Ausbildung (Ablauf, Ansprechpartner, Aufgaben)
Einarbeitung in die Aufgaben und Betreuung
Umsetzung des Ausbildungsrahmenplans
Arbeitsumfeld und Arbeitsatmosphäre
Entwicklungsmöglichkeiten im Ausbildungsbetrieb
                    
                    92637 Weiden in der Oberpfalz (Bayern, Deutschland)
- Top-Arbeitgeber in der Region? Check! Zukunftsorientierte Themen? Check! Top-Arbeitgeber in der Region? Check! Zukunftsorientierte Themen? Check! Digitale Arbeitswelt, starke Teams, - dynamische Entwicklungschancen? Check! - Als internationaler Omnichannel-Händler im Bereich Fashion wollen wir unsere Kundinnen glücklich machen und nutzen hierbei konsequent die...
                Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern gehören die Bereiche betriebliches Rechnungswesen, Beschaffung, Marketing, Vertrieb, Organisation einschließlich EDV sowie Personalwesen.
            Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Die Aufgaben sind unterschiedlich, da der Ausbildungsbereich nach mehreren Wochen gewechselt wird: z. B. Auswertungen in Excel erstellen, Artikel anlegen, Überprüfung der korrekten Darstellung und Bearbeitung der Artikel in den Katalogen,...
            Mein Name ist Anna und ich habe eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskauffrau bei der Witt-Gruppe absolviert. - Meine Aufgaben waren alle sehr unterschiedlich und jeder Tag war anders. Besonders gut hat mir mein Einsatz in der Abteilung Einkauf Accessoires und Schuhe gefallen.
            Mein Name ist Felix und ich habe „Handelsmanagement E-Commerce“ an der Fachhochschule für angewandtes Management in Ismaning in Kooperation mit der Witt-Gruppe studiert. - Sehr spannend und interessant finde ich die strategische Ausrichtung des Unternehmens im...