Ausbildung bei der AGRAVIS-Gruppe

AGRAVIS-Gruppe - Logo

AGRAVIS-Gruppe

AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110
48155 Münster
Deutschland

Agrarbusiness

Branche

6.800

Mitarbeitende

mehr als 400

Standorte
Header
© AGRAVIS

Ganz schön vielseitig - das ist die AGRAVIS-Gruppe, eines der größten europäischen Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen. Mehr als als 6.800 Mitarbeitende setzen sich an über 400 Standorten mit Kompetenz und Leidenschaft für ihre Kund:innen ein. Als ein großes, ambitioniertes Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitenden eine kontinuierliche Förderung und attraktive Berufsperspektiven.

Gemeinsam stark. Für Land und Leben. 

AGRAVIS – Gemeinsam stark.

Die Ausbildung bei AGRAVIS bietet Dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Talente individuell zu entfalten. Als Teil des Teams wirst Du von Anfang an aktiv in die Arbeitsprozesse eingebunden und erhältst somit einen bestmöglichen Berufseinstieg.

Bei AGRAVIS steht nicht nur die fachliche Ausbildung im Vordergrund, sondern auch der Spaß an der Ausbildung. Durch abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte wirst Du motiviert und kannst Dein erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

Wir legen großen Wert darauf, dass Du Dich während deiner Ausbildung wohl fühlst und Deine persönlichen Stärken weiterentwickeln kannst. Du wirst unterstützt und gefördert, um Deine individuellen Ziele zu erreichen.

Wer gehört zum AGRAVIS-Konzern?

In unseren fünf Geschäftsfeldern Pflanzen, Tiere, Technik, Märkte und Energie - kannst Du mehr als 6.800 Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen, modernen Agrarhandel zu gestalten und die Nähe zum Kunden zu leben.

Der Bereich Technik ist mit über 500 Auszubildenen der größte Ausbildungsbereich bei der AGRAVIS - Hier erfährst du mehr!

Im Bereich Technik dreht sich alles um große Maschinen und viel Power. Unsere über 100 Landtechnik Niederlassungen der AGRAVIS Technik Gruppe halten unsere Landwirte am Laufen. Die Technik verkauft Traktoren, Mähdrescher und weitere Landtechnik, sorgen für die Versorgung mit Ersatzteilen und halten in den Werkstätten oder mobil die Maschinen instand. Das alles und noch vieles mehr, kannst Du bei Deiner Ausbildung in der AGRAVIS Technik lernen.

Was kann ich lernen?

  • Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
  • Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
  • Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
  • Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
  • Industriekauffrau (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
  • Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)

  • Chemielaborant:in (m/w/d)
  • Pharmakant:in (m/w/d)

  • Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
  • Verfahrenstechnolog:in Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker:in (m/w/d)

  • Betriebswirtschaft / Bachelor of Arts (m/w/d)
  • Wirtschaftsinformatik / Bachelor of Science (m/w/d)
  • Wirtschaftsinformatik / Bachelor of Arts (m/w/d)

Wir bieten Ausbildungsmöglichkeiten für jedes Talent, für unterschiedliche Schulabschlüsse und das an vielen verschiedenen Standorten unseres Unternehmens. Welche Ausbildung passt zu dir?

Ausbildung bei AGRAVIS

Was bietet mir AGRAVIS?

  • Wir versprechen dir Qualität: Du wirst die besten Bedingungen bekommen, um deine Stärken optimal auszubauen.
  • Dein Team zählt von Anfang an auf dich: Freu dich auf ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl. Dazu sind wir perfekt miteinander vernetzt und einfach immer füreinander da.
  • Diese Vielfalt inspiriert dich: Schon bald bist du mit vielen Aufgaben vertraut und genießt die Gewissheit, alles im Griff zu haben. Darüber hinaus erwarten dich immer wieder abwechslungsreiche Herausforderungen.
  • Entfalte dich in einem hochmodernen Arbeitsumfeld: Unsere Agrarbranche ist zukunftsgewandt, spannend und dynamisch.
  • Deine Entwicklung steht bei uns an höchster Stelle: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen wirst du bei uns über dich hinauswachsen.

Diese Tatsachen werden deine Ausbildung zu einer echten Erfolgsstory machen.

Farina
New-Tec West Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH Alter: 21 Ausbildungsjahr: 2 An diesem NEWTEC-Standort mache ich meine Ausbildung: Brundorf Mein Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinenmechatronikerin Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf...
Niklas
New-Tec Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH Alter: 17 Jahre Ausbildungsjahr: 2 An diesem NEWTEC-Standort mache ich meine Ausbildung: Calbe Mein Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinenmechatroniker - Ich habe mich für diesen...
Sophie Korbeck
AGRAVIS-Gruppe Was hat dich von dem Ausbildungsplatz bei der AGRAVIS überzeugt? Überzeugt hat mich der Ausbildungsplatz, weil ich schnell merkte, dass hier ein sehr angenehmes, freundliches Arbeitsklima herrscht...
Rieke Bußmann
AGRAVIS-Gruppe Was hat Dich von dem Ausbildungsplatz bei der AGRAVIS überzeugt? Das Freundliche auftreten der Mitarbeiter und das Auftreten der gesamten Firma, hat mich für eine Ausbildung überzeugt.

Kontakt

Herr Stefan Keil
Herr Stefan Keil
HR-Referent Ausbildung
Frau Bianca Höfer
HR/Ausbildung

AGRAVIS-Gruppe im Web

Facebook

Youtube

Impressum

Podcast

Instagram

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Systemrelevante Lehrberufe

In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.

Beliebte Berufe in Österreich

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.

Lehre in Österreich

Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.

Lehrberufe im MINT-Bereich

Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: AGRAVIS-Gruppe