Ausbildung bei der AOK Niedersachsen

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Hildesheimer Straße 27330519 Hannover
Deutschland
Banken und Versicherungen
Brancheüber 6.900 Mitarbeiter
Mitarbeitende121 Servicezentren
Standorte
Die AOK Niedersachsen ist nicht nur die größte Krankenversicherung in Niedersachsen, sondern auch einer der größten Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit. Als Mitarbeiter/in der AOK sind Sie Teil einer besonderen und gewachsenen Gemeinschaft von über 6.900 Mitarbeitern, denen jeder Dritte in Niedersachsen seine Gesundheit anvertraut. Durch unsere Größe sind wir bei innovativen Gesundheitslösungen erster Ansprechpartner für Politik und Öffentlichkeit. Gleichzeitig sind wir mit unseren über 121 Servicezentren ganz nah bei unseren 2,8 Millionen Kunden.
Gesundheit ist unsere Motivation
Für eine optimale Versorgung unserer Versicherten nutzen wir unsere Gestaltungsspielräume im Spannungsfeld zwischen sozialer Verantwortung und wirtschaftlichen Anforderungen. Dazu brauchen wir Mitarbeiter/innen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten. Was alle verbindet: Wir setzen unsere Kraft für die Gesundheit unserer Kunden ein - in der Kundenberatung und im AOK-Außendienst genau so wie in der IT oder der Unternehmenssteuerung. Mit jeder Aufgabe helfen Sie unseren Kunden dabei gesund zu bleiben oder gesund zu werden.
Darum zur AOK
Ein Job mit SinnDu arbeitest im Dienst der Gesellschaft und setzt dich für die Gesundheit der Bevölkerung ein.
Ausbilung mit PerspektiveWir bilden für unseren eigenen Bedarf aus. Deshalb übernehmen wir in der Regel alle Auszubildenden nach dem Abschluss
Überall in den RegionenMit über 100 Geschäftsstellen in Niedersachsen sind wir lokal verankert. Auch in deiner Nähe.
Individuelle FörderungWir unterstützen dich individuell, fördern deine Stärken und setzen uns für deine Weiterentwicklung ein.
Gesunde Work-Life-BalanceDank flexibler Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und mindestens 30 Tagen Urlaub.
Umfangreiche ZusatzleistungenDazu gehören: betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Transparentes GehaltGehälter sind bei uns tarifvertraglich geregelt und richten sich nach beruflicher Erfahrung und Aufgabengebiet.
Vielfältige WeiterbildungsmöglichkeitenIn den AOK-Bildungszentren oder über digitale Lernplattformen baust du Wissen aus oder erlernst neue Fähigkeiten.
Vorteile
Getränke
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Unsere Werte
Auszeichnungen







Kontakt


Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Gut bezahlte Lehrberufe
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499