Transport, Logistik und Verkehr
Branche14.500 Mitarbeitende
Mitarbeitende231
StandorteWir, die Autobahn GmbH des Bundes, sind ein Unternehmen mit rund 13.000 erfahrenen Mitarbeitenden. Seit dem 1. Januar 2021 sind wir zuständig für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz in Deutschland – damit sind wir Europas größter Autobahnbetreiber! Zu unseren Aufgaben gehören die Planung, der Bau und die Instandhaltung aber auch der Betrieb sowie die Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen.
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz in Deutschland. Zu unseren Aufgaben gehören neben Planung, Bau und Instandhaltung auch der Betrieb sowie die Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung.
Täglich arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Deutschland daran, das Autobahnnetz noch leistungsfähiger zu machen. Dank einer zentralen Organisation, gepaart mit regionaler und lokaler Expertise, kombinieren wir das Beste für ein leistungsstarkes Verkehrsnetz. Dabei haben wir zum ersten Mal die Möglichkeit, das gesamte Netz in den Fokus zu nehmen und bundesweit einheitliche Standards zu setzen. So realisieren wir innovative und nachhaltige Mobilitätsprojekte, die für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen wichtig sind.
Bei Planung und Umsetzung unserer vielfältigen Aufgaben ist es uns wichtig, für alle eine verlässliche Partnerin zu sein, deren oberstes Ziel es ist, zu verbinden. Dabei sind wir jederzeit für Anregungen und Kritik offen und nehmen diese ernst.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnung. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Was wir dir bieten
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum, attraktive Altersvorsorge, gute und auf Sicherheit bedachte Arbeitsbedingungen.
Miteinander. Respektvoller Umgang, offene Kommunikation, Chancengleichheit.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, attraktive Benefits wie z. B. betriebliche Altersvorsorge.
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen, persönliche Weiterentwicklung und Fortbildung, deutschlandweite Karriereperspektiven.
Familienfreundlichkeit. 30+1 Tage Jahresurlaub (halber Tag Weihnachten + Silvester), flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmöglichkeiten.
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Sparförderung
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDie Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499