Milch vereint: Ausbildung beim DMK

DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Industriestraße 2727404 Zeven
Deutschland
Ernährung
Branche6.800 Mitarbeitende
MitarbeitendeMehr als 20 Standorte weltweit; Aktuell 16 Ausbildungsstandorte in Deutschland
Standorte
Die DMK Group, Deutschlands größte Molkereigenossenschaft, versorgt den Einzelhandel und die Industrie mit hochqualitativen Molkereiprodukten. Ob Joghurt, Käse, Eis oder Babynahrung – wir produzieren nach modernsten Standards und holen das Beste aus der Milch. Mit Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana sind wir in Supermärkten auf der ganzen Welt vertreten.
Eine Ausbildung bei DMK hat einen entscheidenden Vorteil: Sie vermittelt nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis. Im Block- oder Teilzeitunterricht erwerben Sie wichtiges Wissen für Ihren Beruf. Während der Arbeit stehen Ihnen immer qualifizierte Fachkräfte zur Seite, die Ihnen zeigen, wie Sie das Erlernte anwenden können. Durch diese Kombination sind Sie am Ende Ihrer Ausbildung fit fürs Berufsleben.

Milch vereint: Ausbildung beim DMK
Ob Joghurt, Käse oder Eis – unsere Produkte hält fast jeder täglich in der Hand. Sie begleiten Millionen Menschen ein Leben lang. Gemeinsam mit über 6.600 Mitarbeitenden holen wir das Beste aus der Milch. Wenn wir uns an die Arbeit machen, heißt es: Vielfalt trifft Qualität. Das gilt für unsere Produkte genauso wie für unsere Arbeitswelt. Hier kann und soll sich jeder mit seinen persönlichen Stärken, Interessen und Ideen einbringen. Die Ausbildung ist da erst der Anfang. Denn wer unser Team verstärkt, bleibt gerne lange dabei.
Ausbildung & Bereiche
5 Fachbereiche, 1 Team: Unsere Ausbildungsberufe

Verwaltung & Personalwesen
Ob Einkauf, Buchhaltung, HR, Marketing oder Vertrieb – unsere Fachabteilungen arbeiten Hand in Hand zusammen und freuen sich auf frischen Input von aufgeschlossenen Kommunikationstalenten.
- Industriekaufleute
- Personaldienstleistungskaufleute

Lager & Logistik
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Hier kommen alle zum Zug, die gerne tatkräftig mit anpacken und die Dinge ins Rollen bringen wollen.
- Fachlagerist
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Berufskraftfahrer*in Milchsammelwagen

IT
Die IT ist das Rückgrat unseres Unternehmens. Ohne sie geht (fast) nichts. Logisch, dass wir diese wichtige Aufgabe nicht aus der Hand geben – und unsere Fachkräfte am liebsten selbst ausbilden.
- Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker*in für Systemintegration
- Kaufleute für Digitalisierungsmanagement

Technik & Elektronik
Bei der Produktion unserer Milch- und Molkereiprodukte kommen modernste Anlagen und Geräte zum Einsatz. Die fachgerecht zu betreiben, will von der Pike auf gelernt sein – am besten in einem unserer 4 Ausbildungsberufe.
- Maschinen- und Anlagenführer
- Industriemechaniker*in für Instandhaltung
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Mechatroniker*in

Lebensmitteltechnik und Ernährung
Unser Herzstück: die Milchverarbeitung. Qualität und Hygiene sind hier das A und O. Was sonst noch zu unserem Erfolgsrezept gehört? Verraten wir Ihnen in Ihrer Ausbildung.
- Milchtechnolog*in
- Milchwirtschaftliche*r Laborant*in
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Vorteile
Mitarbeiter-Events
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Familiäres Arbeitsklima
Fahrtkostenzuschuss
Regelmäßiges Feedback
Unsere Werte



DMK Deutsches Milchkontor GmbH im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Systemrelevante Lehrberufe
In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965