Handel und Distribution
Brancheüber 47.000 Mitarbeitende
MitarbeitendeRund 1.100 Märkte
StandorteDie EDEKA Südwest ist die zweitgrößte von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland. Ihr Absatzgebiet erstreckt sich über die Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie den südlichen Teil von Hessen und angrenzende Teile Bayerns. Mit rund 1.111 Märkten (1.041werden von selbstständigen Einzelhändlern betrieben) ist die EDEKA Südwest in ihrem Geschäftsgebiet flächendeckend präsent.
Sechs Logistikbetriebe in Balingen, Ellhofen, Heddesheim, Offenburg, Rastatt und St. Ingbert garantieren kurze und damit umweltfreundliche Transportwege. Durch eigene Produktionsbetriebe für Fleisch-, Wurst- und täglich frische Backwaren, einen eigenen Weinkeller, einen Spezialisten für Fisch und Meeresfrüchte sowie einem Mineralbrunnen-Betrieb mit zwei Produktionsstätten stellen wir eine durchgängig hohe Qualität sicher und können dank regionaler Rezepturen und Produktneuheiten gezielt auf Trends und Kundenwünsche eingehen.
Mit einem Konzernaußenumsatz von 10,4 Mrd. Euro (2023) und über 47.000 Mitarbeitern sowie 3.000 Auszubildenden in 31 Ausbildungsberufen und neun Studiengängen (alle Angaben einschließlich des selbständigen Einzelhandels) ist EDEKA Südwest einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.
Alle Ausbildungen der EDEKA findest du im Premiumprofil EDEKA-Verbund.
EDEKA ist einer der größten und beliebtesten Lebensmittelhändler in Deutschland – ganz bestimmt hast du auch in deiner Nähe schon einen der über 1.100 EDEKA Märkte entdeckt. Das heißt: Für deine Ausbildung musst du nicht von deiner Familie, Freunden oder deinem Verein wegziehen. Du suchst dir einfach einen Markt in deiner Nähe und bewirbst dich dort online oder gibst deine Bewerbung direkt vor Ort ab. EDEKA bietet dir über 40 verschiedene Möglichkeiten – da ist garantiert auch die richtige für dich dabei.
Du wirst von uns ausgebildet und gefördert, denn unsere Auszubildenden sind unsere Zukunft. Wir brauchen dich. Nicht nur während der Ausbildungszeit, sondern auch danach. Du kannst also deine Zukunft mit uns planen – wir tun das nämlich umgekehrt auch.
In unserem Sortiment finden unsere Kunden eine Vielzahl von Artikeln – da ist deine Beratungskompetenz gefragt. Deshalb lernst du während deiner Ausbildung viele Abteilungen kennen und entdeckst dabei, welcher Bereich dir besonders liegt und welches deine Stärken sind. Außerdem wirst du bei uns in speziellen Ausbildungsseminaren geschult, wo du alles über unsere Warenvielfalt lernst. Dein Wissen kannst du dann bei Wettbewerben unter Beweis stellen und tolle Preise abräumen.
Einzelhändler gibt es viele – aber keiner ist wie EDEKA. Uns ist es nämlich wichtig, dass unsere Mitarbeiter genauso zufrieden sind, wie unsere Kunden. Und dafür tun wir einiges. Zum Beispiel durch Jobmodelle, die dir dabei helfen, deine zukünftige Familie mit deinem Beruf zu vereinbaren. Oder wir unterstützen dich mit lokalen Sportangeboten dabei, gesund und fit zu bleiben. Egal was du mitbringst und wo du anfängst, es gibt bei guter Leistung immer einen Weg nach oben. Unser Sprecher der Geschäftsführung hat als Azubi im Großhandel bei uns angefangen, unser zweiter Geschäftsführer hat Fleischer gelernt, der Vertriebsleiter hat seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel begonnen.
Getränke
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Altersvorsorge
Prämien
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Arbeitskleidung
Familiäres Arbeitsklima
Kantine
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenWas wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499