Transport, Logistik und Verkehr
Branche3650 Emonsianer/-innen
Mitarbeitendeweltweit über 100 Standorte
StandorteWir bei Emons legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Mit einer über dem Marktdurchschnitt liegenden Ausbildungsquote ermöglicht dir Emons den Einstieg in das Berufsleben in einem von unseren vielseitigen und spannenden Ausbildungsberufen. Wir fördern unseren Nachwuchs neben dem Berufsschulunterricht und zahlreichen praktischen Trainingsmöglichkeiten durch interne Schulungen und bieten dir eine intensive Prüfungsvorbereitung
Unser Familienunternehmen gibt es seit dem Jahr 1928. Mit 3.117 Mitarbeitern an mehr als 100 Standorten weltweit bieten wir Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten in einem Arbeitsumfeld mit gelebter „Emonsionalität“.
Ständige Weiterentwicklung ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor. Daher bieten wir unserem Team kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen an unserer Emons-Akademie. Gute Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter aller Berufszweige sind somit gesichert.
Besonderen Wert legen wir auch auf die Ausbildung des eigenen Fachpersonals. Wir bilden junge Menschen in verschiedenen Ausbildungsberufen aus und bieten außerdem ein Duales Studium in Zusammenarbeit mit der CBS International Business School an. Gut ausgebildete Mitarbeiter sind jetzt und in Zukunft die Basis für den Erfolg unserer Aktivitäten im Transport- und Logistikbereich.
Als Berufskraftfahrer bist du ständig auf Achse. Dein Arbeitsplatz ist die Fahrerkabine, deine Aufgabe ist es, die Ladung sicher und zuverlässig an ihren Zielort zu bringen. Das bedeutet mehr als nur Fahren: Du planst auch die Route, hilfst beim Be- und Entladen, sicherst die Ladung...
Als Kaufmann bist du Architekt des Transportwesens. Zu deinen Aufgabengebieten gehören die klassischen Tätigkeiten der Beratung und Organisation der Transport-, Umschlags-, und Lagerprozesse unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, terminlichen...
Als Fachlagerist nimmst du Ware an und lagerst diese sachgerecht. Du stellst Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leitest Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter...
Als Fachkraft für Lagerlogistik zählen zu deinen Aufgaben beispielsweise Bestandskontrollen, das Erstellen von Ladelisten oder die Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren sowie der Umgang mit EDV-Systemen.
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung konfigurierst, administrierst und programmierst du branchenspezifische Logistikanwendungen, Schnittstellen zu Kundensystemen und Webseiten. Ebenso gehört das Verwalten von verschiedenen Datenbanken...
Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du flexibel, wissbegierig und lösungsorientiert. Deine Aufgabe ist es, technische Geräte in Netzwerke einzubinden, zu warten, zu pflegen sowie zu konfigurieren. Ebenso wirst du Betriebssysteme, Anwendungen...
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Seminare
Arbeitskleidung
Familiäres Arbeitsklima
Langjährige Erfahrung
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDie Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499