Ausbildung und Duales Studium bei der Hansestadt Lübeck

Hansestadt Lübeck
Bereich PersonalFischstraße 2-6
23552 Lübeck
Deutschland
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Branche-
Mitarbeitende3 weitere Standorte
Standorte
Abwechslungsreich, vielfältig und nachhaltig!
Unsere Aufgaben gehen mit einer erheblichen Portion Sinnstiftung einher, denn sie tragen einen wichtigen Teil zum Wohlergehen unserer Gesellschaft bei. Ob als Erzieher:in, Forstwirt:in, IT-Fachkraft oder Kolleg:in im Gesundheitsamt: Unser gemeinsames Ziel ist es, moderne und serviceorientierte Angebote für Lübecks Bürger:innen zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Bei uns arbeiten derzeit ca. 5.600 Mitarbeiter:innen in unterschiedlichen Berufsgruppen. Unser gemeinsames Ziel ist es, allen Bürger:innen Lübecks ein angenehmes und nachhaltiges Lebensumfeld zu bieten und die Hansestadt Lübeck noch attraktiver zu gestalten. Und das ist mehr als eine Tätigkeit, das ist echte Verantwortung! Eine Aufgabe für Herz und Verstand!
Du möchtest eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und Verantwortung übernehmen?
Du hast Freude daran die Hansestadt Lübeck mitzugestalten?
Du möchtest auch ein Teil der Vielfältigkeit der Hansestadt Lübeck sein?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das sind WIR:

DARAUF KANNST DU DICH BEI UNS VERLASSEN:
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance
Wir leben die Work-Lübeck-Balance! Mit flexiblen Arbeitszeiten, dem Arbeitszeitkonto, einer Vielzahl an verschiedenen Teilzeitmodellen, Unterstützungsangeboten sowie der Möglichkeit zu Teilzeitausbildung, mobilem Arbeiten und Homeoffice bieten wir für jede Lebensphase das passende Arbeitszeitmodell und setzen so ein Zeichen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Perspektive und Entwicklung
Die Zukunft der Stadt gestalten wir auch durch die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Geänderte Aufgaben, neue Themengebiete, zu lösende Fragen: die Kompetenzen der Mitarbeitenden sind ständig gefragt. Dazulernen gehört zum Alltag.
Mit ihrem Angebot zur Personalentwicklung bietet die Stadt ihren Mitarbeitenden laufende Möglichkeiten zur Qualifizierung und zum beruflichen Austausch, um sich auf aktuelle und zukünftige Aufgaben vorzubereiten.
Gesundheit und Vorsorge
Für einen modernen Bürgerservice sind motivierte und leistungsfähige Mitarbeitende im öffentlichen Dienst die wichtigste Ressource.
Die Hansestadt Lübeck versteht sich als Arbeitgeberin, die auf die jeweiligen Lebensverhältnisse der Beschäftigten Rücksicht nimmt und für gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen sorgt.
Nachhaltigkeit und Mobilität
Auch über unsere Tätigkeiten in verschiedenen nachhaltigen Bereichen hinaus setzen wir uns für den Klimaschutz ein. Deswegen sind wir bereits seit 1993 Mitglied im Klima-Bündnis europäischer Städte, waren die erste Fair-Trade-Stadt in Schleswig-Holstein und unterstützen die UNO-Nachhaltigkeitsziele.
Die Hansestadt Lübeck gewährt im Rahmen der Mobilitätsförderung allen Mitarbeitenden einen monatlichen Mobilitätszuschuss von bis zu 30,- EUR entweder für den Kauf eines NAH.SH-Jobtickets, für den Fahrradkauf oder die Fahrradmiete oder für das Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung. So fördern wir einerseits den Klimaschutz und andererseits die Gesundheit unserer Kolleg:innen. Auch stehen Ihnen als Mitarbeiter:in Sonderkonditionen bei einem Carsharing-Anbieter zur Verfügung.
Wir fördern eine nachhaltigere und gesündere Mobilität und bieten auch Fahrradstellplätze mit Reparaturstationen und E-Ladefunktionen.
Sinnstiftung und Verantwortung
Unsere Aufgaben gehen mit einer erheblichen Portion Sinnstiftung einher, denn sie tragen einen wichtigen Teil zum Wohlergehen unserer Gesellschaft bei. Ob als Erzieher:innen, Fortwirt:in, IT-Fachkraft oder Kolleg:innen im Gesundheitsamt ist unser gemeinsames Ziel, moderne und serviceorientierte Angebote für Lübecks Bürger:innen gestalten und weiterzuentwickeln. Das ist uns eine Herzensangelegenheit.
Vielfalt und Chancengleichheit
Unsere Jobs und Aufgabengebiete sind sehr vielfältig. Mit rund 5.300 Mitarbeiter:innen arbeiten viele verschiedene Berufsgruppen bei uns, um allen Bürger:innen ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld bieten zu können. Hierzu gehören neben den klassischen Verwaltungsberufen auch Berufe im Bauwesen, im gewerblich-technischen Bereich, auf dem Gebiet des Sozial- und Erziehungswesens und noch viele mehr.

Eine Stadt. Ein attraktiver Arbeitgeber. Viele Möglichkeiten:
Duales Studium
- B.A. Public Administration (Stadtinspektoranwärter:innen, Allgemeine Verwaltung)
- B.A. Soziale Arbeit (Zusammenarbeit mit der BA Lüneburg)
- B.A. Informatik / Softewaretechnik (duales Studium mit integrierter Lehre)
Ausbildung
In der Verwaltung:
- Verwaltungsfachangestellte:r
- Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker:in für Systemintegration
- Kaufleute für Büromanagement (Kurbetrieb Travemünde)
Im gewerblich-technischen Bereich:
- Forstwirt:in
- Gärtner:in
- Hafenschiffer:in
- Hygienekontrolleur:in
- Straßenwärter:in
- Straßenbauer:in
- Wasserbauer:in
Bei der Feuerwehr:
- Brandmeister:in
- Notfallsanitäter:in
- Oberbrandinspektor:in
Bei den städtischen Kindertageseinrichtungen:
- Erzieher:in (PiA=Praxisintegrierte Ausbildung)
Bei den Lübecker Schwimmbädern:
- Fachangestellte:r für Bäderbetriebe
Bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck:

Als städtischer Eigenbetrieb sind wir der kommunale Umweltdienstleister in der Hansestadt Lübeck. Rund 700 Mitarbeitende sorgen täglich für eine umweltgerechte Abfallwirtschaft, die Reinigung des Abwassers sowie saubere Gewässer und für sichere und saubere Straßen und Plätze. Ressourcenschonung, Klima- und Umweltschutz stehen stets im Focus und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Für Lübeck, für die Umwelt, für Dich!
- Bauzeichner:in
- Chemielaborant:in
- Elektroniker:in für Betriebstechnik
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachinformatiker:in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
- Industriemechaniker:in
- Kfz-Mechatroniker:in (Nutzfahrzeug oder System- und Hochvolttechnik)
Bei den SeniorInneneinrichtungen Lübeck:

Seit über 50 Jahren bieten wir in städtischer Trägerschaft ein Zuhause für ältere Menschen an. Über 500 Kolleg:innen arbeiten Hand in Hand, um unseren Bewohner:innen eine optimale Pflege zu ermöglichen und um eine hauswirtschaftliche Versorgung auf einem hohen Niveau sicherzustellen. Die zahlreichen Auszubildenden unterstützen uns tatkräftig dabei. Und unsere Praxisanleiter:innen sorgen für eine hoch qualitative Ausbildung.
Diese Ausbildungen bieten wir Dir:
- Pflegefachfrau/-mann
- Hauswirtschafter:in
Vorteile
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Hohe Übernahmequote
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Öffentlicher Dienst
Gute Azubi-Gemeinschaft
Unsere Werte







Kontakt







Hansestadt Lübeck im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Systemrelevante Lehrberufe
In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499