Steuern und Recht
Brancheca. 7.000
Mitarbeitende22
StandorteWir sind ein krisensicherer Arbeitgeber, sodass Du Dir um Deine berufliche Zukunft keine Sorgen machen brauchst.
Unsere Aufgabe ist es, die Steuereinnahmen des Landes zu sichern. Denn nur so können Bildung, Infrastruktur, aber auch das Gesundheitswesen finanziert werden. Werde ein Teil der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung
Die Steuerverwaltung besteht aus drei Behördenebenen, dem Ministerium für Finanzen in Mainz, dem Landesamt für Steuern in Koblenz sowie den 22 Finanzämtern verteilt über das ganze Land.
Es sind über 7.000 Kolleginnen und Kollegen in der Finanzverwaltung tätig, die dafür sorgen, dass die Steuereinnahmen gerecht festgesetzt und erhoben werden.
Dabei ist die Tätigkeit in der Steuerbehörde sehr vielseitig und abwechslungsreich.
Du glaubst das nicht? Dann überzeuge Dich selbst davon und werde ein Teil unseres Teams.
Mach Dir selbst ein Bild über den Arbeitstag einer Finanzbeamt*in mit seinen vielfältigen Aufgaben. Wir zeigen Dir diese Aufgaben gerne in einem Praktikum.
Mehr Info unter https://www.lfst-rlp.de/jobs-karriere
Abwechslungsreiche zwei (Ausbildung) bzw. drei Jahre (Studium) erwarten Dich!
Der duale Ausbildungs- / Studiengang wechselt zwischen Theorie und Praxis. Hier wird Dir ein fundiertes Fachwissen vermittelt, sodass Du nach Deiner Ausbildung / Deinem Studium ein Steuerspezialist bist.
Dein erlerntes Wissen kannst Du direkt in der Praxis anwenden.
Deine fachtheoretische Ausbildungszeit attraktiv gestalten
Dich erwartet eine Bildungseinrichtung mit neuester Technik sowie modernen Unterrichtsmethoden.
Nach Deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir Dir vielfältige Perspektiven.
Mach Karriere...
…im Innendienst
Das Ausbildungsreferat beim Landesamt für Steuern in Koblenz steht Dir als Ansprechpartner zur Verfügung.
Manuel May - Telefon: 0261/4932-36504
E-Mail: Ausbildung@lfst.fin-rlp.de
Internet: https://www.lfst-rlp.de/jobs-karriere
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Innerbetrieblicher Unterricht
Öffentlicher Dienst
Digitales Lernen
Individuelle Förderung
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenWelcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499