Von der Schulbank in den Traumberuf - Ausbildung und duales Studium bei Melitta

Melitta Group Management GmbH & Co.KG
Marienstraße 8832425 Minden
Deutschland
Konsumgüter
Branche5.654 weltweit
Mitarbeitende17 weitere Standorte
Standorte
Der Berufsstart bei Melitta – da steckt mehr drin, als du denkst!
Egal, ob eine kaufmännische Ausbildung, eine gewerblich-technische Ausbildung oder ein duales Studium – wir gehen den Weg mit dir gemeinsam! Mach gleich unseren Test und finde heraus, was am besten zu dir passt. Du bist dir schon sicher? Umso besser – dann bewirb dich jetzt!
Willkommen in der Arbeitswelt.
Willkommen bei Melitta!
Du hast bald deinen Abschluss in der Tasche und willst eine Ausbildung oder ein duales Studium machen? Dann komm zu uns! Denn der erste Arbeitgeber prägt am meisten. Umso besser also, wenn er Melitta heißt. Als Familienunternehmen haben Nachwuchsförderung und Ausbildung bei uns nämlich oberste Priorität. Schließlich sind unsere Auszubildenden von heute unsere fähigsten Kräfte von Morgen. Egal ob gewerblich-technisch oder kaufmännisch, bei Melitta stehen dir viele Türen offen. Auch ein praxisnahes duales Studium in Kooperation mit Universitäten und Fachhochschulen.
Ab sofort kannst du dich online auf die Ausbildungsstellen 2023 bewerben
In diesen Bereichen ist ein Schülerpraktikum möglich:


Die Ausbildung bei Melitta
Die Auswahl ist groß! Egal, ob eine kaufmännische oder eine gewerblich/technische Ausbildung – hier kannst du den Grundstein für deine Karriere legen. Unsere erfahrenen Kollegen nehmen dich von Anfang an in ihrem Joballtag mit und haben spannende Aufgaben für dich parat. Neben den vorgeschriebenen Stationen hast du natürlich Mitspracherecht, wenn es um die weitere Stationsplanung geht. Dabei unterstützen dich deiner Betreuer, die dir während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite stehen. Informiere dich jetzt über die verschiedenen Ausbildungsangebote!
Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
STANDORTE: Minden, Neu Kaliss & Spenge
Als Industriekaufmann (m/w) verfügst du über ein breites Grundwissen und kannst überall dort eingesetzt werden, wo Betriebe kaufmännische Qualifikationen benötigen. Die konkreten Aufgaben sind von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich – kurz gesagt begleitest du Unternehmensprozesse von der Produktentwicklung bis zum Supermarktregal. Die Ausbildung bietet dir einen fundierten Einstieg in die Wirtschaft und bereitet dich auf die kaufmännischen Bereiche wie Rechnungswesen, Vertrieb, Marketing, Produktion, Material und Personalwirtschaft vor.
DAS ERWARTET DICH
- Einblicke in verschiedene kaufmännische Abteilungen
- Unterstützung bei Marketingaktivitäten
- Planung von Kosten und Bedarf an Produkten oder Dienstleistungen
- Kundenkontakt
- Einholen und Bearbeitung von Aufträgen
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs
- Seminare und Workshops in den Bereichen Kommunikation, PC, Kreativität, Teamarbeit und Englisch
DAS BRINGST DU MIT
- Mindestens Fachoberschulreife
- Gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Mathe, Englisch und Politik
- Gute Kenntnisse in den MS Office Programmen
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 2 ½ - 3 Jahre
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
STANDORTE: Minden & Neu Kaliss
Als Industriemechaniker (m/w) arbeitest du nicht nur an fertigen Maschinen, sondern bist auch verantwortlich für die Herstellung von Geräteteilen. Neben der Montage und Demontage von Produktionsanlagen und Maschinen, fallen auch die Inspektion, Optimierung, Wartung und Reparatur der Anlagen in deinen Aufgabenbereich.
DAS ERWARTET DICH
- Grundausbildung in der Metallbe- und verarbeitung
- Planung von Arbeits- und Bewegungsabläufen
- Prüfung von Hydraulik-Schaltungen
- Montage und Demontage von Maschinen und Systemen
- Feststellung und Behebung von Fehlern und Störungen
DAS BRINGST DU MIT
- Fachoberschulreife
- Gutes technisches Geschick und Verständnis
- Gute Noten in den Schulfächern Mathe, Physik und Deutsch
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.130,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 3 ½ Jahre
SO KANN ES WEITERGEHEN
- Industriemeister
- Techniker
- Bachelor of Engineering
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
STANDORT: Bremen
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) trägst du Verantwortung für unser Trendprodukt – den Kaffee. Du begleitest den Produktionsprozess von der Prüfung des Rohkaffees, über die Kontrolle des Kaffees während der Herstellung, bis hin zur Abnahme des Endproduktes. Kurz gesagt, du bist von Anfang an mitten drin. Da du in diesem Beruf Maschinen bedienst, gehören auch die Vorbereitung und Steuerung der Maschinen sowie die Fehlersuche und die Reparatur zu deinen Aufgaben.
DAS ERWARTET DICH
- Prüfung des gelieferten Rohkaffees
- Steuerung und Kontrolle der Prozessabläufe während der Produktion
- Einarbeitung in die Vorbereitung und Bedienung der Maschinen
- Qualitätsmanagement
DAS BRINGST DU MIT
- Fachoberschulreife
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
- Hygienebewusstsein und die Freude am Überwachen von Prozessen
- Technisches Verständnis und Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 3 Jahre
SO KANN ES WEITERGEHEN
- Industriemeister der Fachrichtung Lebensmittel
- Bachelor of Science Lebensmitteltechnologie
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
STANDORTE: Minden und Spenge
In fast allen Unternehmen befinden sich Maschinen und Anlagen zur Herstellung diverser Produkte, vom Staubsaugerbeutel, über den Kaffeefilter, bis hin zum Filterkaffee. Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w) überwachst du den Materialfluss während der gesamten Produktion und kontrollierst Zwischenergebnisse an „deiner“ Maschine. Du kennst die Anlage genau und weißt, wie du die Maschinen einstellen und pflegen musst. Zu deinen Aufgaben gehören neben der Bedienung und Umrüstung auch die Fehlerdiagnose und -behebung.
DAS ERWARTET DICH
- Kennenlernen von Bedienung, Wartung und Reparaturmaßnahmen an Maschinen und Anlagen
- Kontrolle von Produktionsanlagen nach Wartungs- und Inspektionsplänen
- Manuelle Fertigungstechniken
- Unfallverhütungsvorschriften
- Beseitigung von Störungen
DAS BRINGST DU MIT
- Guter Hauptschulabschluss
- Großes technisches Interesse
- Gute Noten in den Schulfächern Mathe, Physik und Deutsch
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 3 Jahre
SO KANN ES WEITERGEHEN
- Weiterbildung zum Industriemechaniker
- Papiertechnologe
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik
- Industriemechaniker
Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)
STANDORT: Spenge
Als Mechatroniker (m/w) baust du aus mechanischen und elektronischen Teilen Anlagen und Maschinen zusammen, nimmst sie in Betrieb und gibst Hinweise zur Bedienung. Darüber hinaus bist du auch für die Betreuung und Wartung der Maschinen zuständig. Diese qualifizierten Fertigkeiten gewinnen durch die zunehmende Automatisierung von Produktionsanlagen immer mehr an Bedeutung.
DAS ERWARTET DICH
- Grundausbildung in der Metallbe- und -verarbeitung und in der Elektronik
- Umgang mit hydraulischen und pneumatischen Systemen
- Erstellung von Anwendungsprogrammen für numerische Steuerungen
- Tätigkeiten im Bereich der Informations- und Telekommunikationssysteme
DAS BRINGST DU MIT
- Fachoberschulreife
- Technisches Geschick und Interesse am IT-Bereich
- Gute Noten in den Schulfächern Mathe, Physik, Deutsch und Englisch
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.130,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
3 ½ Jahre
SO KANN ES WEITERGEHEN
- Industriemeister
- Techniker
- Bachelor of Engineering
Ausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik – Schwerpunkt Formteile
STANDORT: Spenge
Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w) bist du für die Bedienung und Überwachung verschiedener Maschinen zuständig. Neben der Produktion ist es ebenfalls deine Aufgabe, die Qualität zu kontrollieren: Du schaust regelmäßig, ob dein aktuelles Produkt die Qualitätsstandards des Unternehmens erfüllt.
DAS ERWARTET DICH
- Zusammensetzung und Herstellung der Hauptmaterialien Kunststoff und Kautschuk
- Tricks & Kniffe im Umgang mit den Produktionsmaschinen
- Maßnahmen der Qualitätskontrolle
- Optimierung von Einstellungen an den Maschinen
- Professionelle Verbesserung des Produktionsvorgangs
DAS BRINGST DU MIT
- Fachoberschulreife
- Sorgfältiges Arbeiten
- Spaß an der Bedienung von Maschinen
- Gute Leistungen in den Schulfächern Mathe, Physik und Deutsch
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 3 Jahre
SO KANN ES WEITERGEHEN
- Industriemeister
- Techniker
- Bachelor of Engineering

Die duale Studium bei Melitta
Das duale Studium bei Melitta bietet dir die perfekte Mischung aus praktischer Erfahrung im Berufsalltag und theoretischem Wissen an der Hochschule. Die Praxisphasen kannst du dank der individuellen Stationsplanung selbst mitgestalten. Du bekommst Einblicke in verschiedene Bereiche des Unternehmens, lernst viele Kollegen im Unternehmen kennen und ebnest damit den Weg in den späteren Berufseinstieg bei Melitta. Deine Betreuer stehen dir dabei natürlich stets zur Seite. Erfahre jetzt mehr über die verschiedenen dualen Ausbildungsplätze bei Melitta!
Duales Studium Betriebswirt (m/w/d)
STANDORTE: Minden & Spenge
Nach der Ausbildung zum „Allround-Spezialisten“ kannst du in allen kaufmännischen Bereichen eingesetzt werden. Das können Unternehmensstrategie, Marketing, Personalverwaltung, Controlling oder Vertrieb sein. Wenn du dich für Wirtschaft interessierst, Abläufe im Unternehmen spannend findest und selbst gerne Verbesserungen und Pläne einbringen möchtest, ist das Duale Studium zum Betriebswirt (m/w) genau das Richtige für dich.
DAS ERWARTET DICH
- Kennenlernen bereichsübergreifender Aufgaben wie Planung und Organisation
- Mitarbeit in Fachbereichen wie Rechnungswesen, Marketing und Logistik
- Wirtschaftsenglisch
DAS BRINGST DU MIT
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Mathe, Englisch und Politik
- Gute Kenntnisse in den MS Office Programmen
- Flexibilität, Engagement, Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.130,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 3 Jahre
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
STANDORTE: Minden
Nach der Ausbildung zum „Allround-Spezialisten“ kannst du in allen kaufmännischen Bereichen eingesetzt werden. Das können Unternehmensstrategie, Marketing, Personalverwaltung, Controlling oder Vertrieb sein. Wenn du dich für Wirtschaft interessierst, Abläufe im Unternehmen spannend findest und selbst gerne Verbesserungen und Pläne einbringen möchtest, ist das Duale Studium Wirtschaftsinformatik (m/w) genau das Richtige für dich.
DAS ERWARTET DICH
- Kennenlernen bereichsübergreifender Aufgaben wie Planung und Organisation
- Mitarbeit in Fachbereichen wie Rechnungswesen, Marketing und Logistik
- Praktische Ausbildung in verschiedenen IT-Bereichen
- Wirtschaftsenglisch
DAS BRINGST DU MIT
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Mathe und Englisch
- Gute Kenntnisse in den MS Office Programmen
- Flexibilität, Engagement, Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
DAS IST DEIN GEHALT
- 1. Ausbildungsjahr: 890,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 970,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.050,00 €
Je nach betrieblicher und tariflicher Regelung
AUSBILDUNGSDAUER
ca. 3 Jahre
Kontakt


Melitta Group Management GmbH & Co.KG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965