Ausbildung und Duales Studium bei der Modefachschule Sigmaringen gGmbH
Modefachschule Sigmaringen gGmbH
Römerstraße 2272488 Sigmaringen
Deutschland
Mode, Styling und Textilien
Branche-
Mitarbeitende3 i. SIG
Standorte
3-jähriges Stl. anerk. Berufskolleg für ModedesignerInnen & MaßschneiderInnen; individuelle Module z. optimalen Förderung; allg. Fachhochschulreife; Meisterklasse für MaßschneidermeisterInnen i. Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer RT/Bildungsakademie SIG; Studium Bachelor of Arts Business Management/Kommunikation und Design in Koop. mit SBA | Management der Steinbeis Hochschule; Studium Bachelor of Engineering/Textil- und Bekleidungstechnologie in Koop. mit der Hochschule Altstadt-Sigmaringen. Nachhaltige und praxisnahe Bildung.
Modefachschule Sigmaringen - Schule für Modedesign mit den 5M
This is us. Das sind wir: die Modefachschule in Sigmaringen. Bunt, vielseitig und kommunikativ. Und Modefreaks. Wie Du!
Ob ModedesignerIn, MaßschneiderIn, MaßschneidermeisterIn, ModemanagerIn oder unser Kombi-Bachelor Modedesign & Textil- und Bekleidungstechnologie - wir bieten dir ein breites Bildungsspektrum und Raum für deine Ideen. Und verbinden Mode und Handwerk mit Kreativität, wichtigem Business-Knowhow und Social Skills.
Durch unser modulares Bildungssystem ermöglichen wir Dir viele individuelle Wege.
Und haben vor allem ein Ziel:
Mit unserem vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebot glänzt Du im Fashionbusiness mit Top-Fachwissen als
ModemacherIn.
Und natürlich mit einer Portion Extra-Style.
An unserem Campus lernst Du nicht nur für einen Titel, sondern vor allem für dein Können. Und für das Leben, von dem
Du träumst.
Digital, hybrid und/oder im Präsenzunterricht.
Geprägt von unserem Teamspirit.
Und von deinen ganz persönlichen Interessen.
Basierend auf dem Motto „Design your future“ bildet die Modefachschule Sigmaringen, die auf eine 110-jährige Tradition zurück blicken kann, seit Jahren als staatlich anerkanntes Berufskolleg erfolgreich Nachwuchs für die Fashionbranche aus. Unsere SchülerInnen und Studierenden werden am „Campus for Sustainability in Fashion & Education“ dafür sensibilisiert, die Modewelt nachhaltig und verantwortungsvoll zu denken und vor allem zu gestalten.
Die Modefachschule Sigmaringen bildet darum praxisnah aus und gehört europaweit zu einer der wenigen Schulen, die ihre SchülerInnen noch dazu befähigt, Fashion sowohl zu entwerfen als auch alle Fertigungsschritte zu beherrschen.
So verhindern beispielsweise handwerkliches Know-how sowie das Nutzen moderner 3D-Digitaltechnik in der Schnitterstellung einen Ressourcen verschwendenden Umgang. Die Schule leistet mit dieser auf Qualität setzenden Ausbildung einen Beitrag zu nachhaltiger Mode, die saisonale Trends überdauert.
Unsere (ehemaligen) SchülerInnen/Studierenden sind damit zugleich Botschafter für eine Fashionbranche, die auf positive Veränderungen setzt.
Bild unten links: © Nathalie Köslin Bild unten rechts: © BeFotoMedia
Edith Bernd
Modefachschule Sigmaringen gGmbH An der Modefachschule Sigmaringen gehören Praxiserfahrungen in der Fashionbranche zum Lernen dazu. Unsere Schülerin Edith Berndt, im 2. Ausbildungsjahr als Modedesignerin und Maßschneiderin, hat...Kontakt
Modefachschule Sigmaringen gGmbH im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Systemrelevante Lehrberufe
In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965