Ausbildung und duales Studium bei OBI
OBI Deutschland
OBI Group Holding SE & Co. KGaAAlbert-Einstein-Straße 7-9
42929 Wermelskirchen
Deutschland
Handel und Distribution
Brancheeuropaweit mehr als 43.000
Mitarbeitende427 weitere Standorte
Standorte
ALLES MACHBAR mit unseren Mitarbeiter:innen. ALLES MACHBAR mit OBI.
Bei OBI befähigen wir Menschen dazu, ihr Zuhause kreativ und individuell zu gestalten. Deshalb entwickeln wir ständig Produkte, Inhalte und nützliche Lösungen, die das Heimwerken einfacher machen. Wir gehören zu den führenden deutschen Bau- und Heimwerkermärkten. Und warum? Weil alle unsere 43.000 Mitarbeiter:innen in 10 Ländern unseren ALLES MACHBAR Spirit leben. Komm zu OBI und teile unsere Leidenschaft für DIY.
Bist du motiviert, engagiert und begeisterungsfähig? Dann suchen wir dich als Auszubildende/n oder Studenten/in in den OBI Märkten und in unserer Zentrale.
Ausbildung
- Im Markt (deutschlandweit):
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
- Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)
- In der OBI Zentrale am Standort Wermelskirchen:
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d)
- Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d)
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
- Ausbildung für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
- In der OBI Zentrale am Standort Köln:
- Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- In unserem Zentrallager am Standort Bedburg:
- Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Ausbildung - Fachlagerist / Logistik (m/w/d)
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alle Bereiche und Prozesse in deinem OBI Markt kennen und entscheidest dich anschließend für den Bereich, der dir am meisten Spaß macht. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kannst du anschließend die Weiterbildung zum Handelsfachwirt bei uns absolvieren und wirst optimal auf deine erste Führungsposition vorbereitet.
In unserer OBI Zentrale in Wermelskirchen bieten wir dir weitere Möglichkeiten: Eine Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (m/w/d), Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung, Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d), Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d), Ausbildung - Fachinformatiker - Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (m/w/d), Ausbildung für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) zu absolvieren. Die Ausbildung Fachinformatiker - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d) bieten wir auch an unserem Zentralstandort in Köln an.
Der Abschluss der Ausbildung ist jedoch nur eine Etappe auf deiner Karriereleiter. Nach der Ausbildung bieten wir dir Entwicklungsmöglichkeiten als Sachbearbeiter:in in den Bereichen Einkauf, Logistik, Personalwesen oder Rechnungswesen bzw. als IT-Administrator:in, IT-Organisator:in oder als IT-Anwendungsentwickler:in.
Auch in unserem Zentrallager in Bedburg haben wir zwei tollen Ausbildungsmöglichkeiten auf Lager: Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Wähle einfach den Einstieg, der zu dir passt und gestalte mit OBI deine eigene Zukunft!
Duales Studium
- Im Markt (deutschlandweit):
- Bachelor of Arts Fachrichtung Handel
- In der OBI Zentrale an den Standorten Wermelskirchen und Köln :
- Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
- Duales Studium - Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)
In nur drei Jahren zur Führungskraft bei OBI - mit unserem dualen Studium in der Fachrichtung Handel. Während deines dualen Studiums bist du abwechselnd drei Monate an einer der sechs kooperierenden Hochschulen und drei Monate in einem mit dir festgelegten OBI Markt.
Deine Aufstiegsmöglichkeiten: Teamleiter:in, Marktleiter:in, stellvertretende:r Marktleiter:in, Fach- und Führungslaufbahn
Auch in unserer Zentrale kannst du als duale:r Student:in in das Berufsleben starten. Mit dem dualen Studium in der Fachrichtung Angewandte Informatik oder Wirtschaftsinformatik bist du abwechselnd drei Monate an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach und drei Monate entweder in unserer Zentrale in Wermelskirchen oder am Standort Köln. Nach deinem Abschluss führen wir mit dir eine individuelle Laufbahnplanung (Fach- oder Führungslaufbahn) durch, sodass du ideal auf das spätere Berufsleben bei uns vorbereitet bist.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
OBI Deutschland im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965