Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeitende4
StandorteBitte beachte, dass wir Deine Bewerbung bei der Auswahl nur berücksichtigen können, wenn Deine Bewerbung vollständige Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) enthält.
Es kann natürlich sein, dass Du Dich um mehrere Stellen in unterschiedlichen Berufsfeldern bewerben möchtest. In diesem Fall kannst Du für jeden Ausbildungsberuf eine Bewerbung einreichen.
Bewerben kannst Du Dich mit Beginn der Sommerferien in Bayern. Ab diesem Zeitpunkt werden die Bewerbungen gesammelt und auf Vollständigkeit geprüft. Mitte Oktober läuft die Bewerbungsfrist dann aus, danach werden die Online-Portale geschlossen und es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.
Bevorzugt nehmen wir Online-Bewerbungen über unser Webformular an.
Die Online-Bewerbung per Webformular ermöglicht Dir eine schnelle, einfache und unkomplizierte Möglichkeit Dich für einen oder mehrere Ausbildungsstellen zu bewerben. Wir erklären alle Schritte von der Bewerbung bis hin zum möglichen Abschluss eines Ausbildungsvertrages.
Nein. Kosten, die durch Fahrten zu Vorstellungsgesprächen oder Einstellungsprüfungen entstehen, kann das Ausbildungszentrum der TUM leider nicht erstatten.
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Verkehrsanbindung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Jobticket
Mentoren-Programm
Vermögenswirksame Leistungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenDie Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 1523 3623499