Studiengänge an der Universität Erfurt in Erfurt

Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Studieren an der Universität Erfurt
Seit ihrer Neugründung im Jahr 1994 hat sich die Universität Erfurt mit einem expliziten kultur- und gesellschaftswissenschaftlichem Profil in der nationalen und internationalen Hochschullandschaft fest etabliert. Mit ihren Schwerpunkten in den Bereichen Religion, Geistes- und Kulturwissenschaften, Gesellschaft und Lehrerbildung ist sie eine zentral gelegene Bildungs- und Forschungsstätte mit circa 6.000 Studierenden, rund 100 Professuren sowie ca. 400 wissenschaftlichen Beschäftigten und 300 Beschäftigten in der Verwaltung.
Die als „familiengerecht“ zertifizierte Universität Erfurt setzt sich mit den großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit auseinander und bekennt sich zur internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Hinblick auf eine globale Teilhabe an Wissen und Wissenschaft.
Auf ihrem zentrumsnahen Campus in der Landeshauptstadt ermöglicht die Universität Erfurt durch ihre kurzen Wege die direkte Kommunikation und fördert ein intensives Studium sowie interdisziplinäre Forschung. Und auch mit ihrem Mentoren-System, dem „Studium Fundamentale“ und einer Orientierung über Berufsfelder ist sie Vorbild für andere Hochschulen.
Checkliste: Du suchst...
…einen spannenden Studiengang mit sehr guter Betreuung und der Möglichkeit zu einem Auslandssemester?…ein Studium, das dich fachlich stark macht und dir beste Chancen für den Berufseinstieg bietet?
…einen Campus in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums, auf dem Hörsaal, Mensa und Bibliothek, Kita und
Wohnanlagen nur ein paar Schritte voneinander entfernt sind?
…eine Stadt, in der man nicht nur gut studieren, sondern auch richtig gut leben kann?
…Wohnraum, der bezahlbar ist?
…eine gute Anbindung mit Bus, Bahn oder Fahrrad?
…Kultur, Clubs, Cafés, Natur und jede Menge Freizeitangebote?
Dann bist du in Erfurt genau richtig.

Unsere Info-Tage auf dem Erfurter Campus:
Bei unserem jährlichen Hochschulinfotag kannst du mit Profs und Studis sprechen und dich rund um Bewerbung, Bachelor- und Master-Studium sowie das Campusleben informieren. Bei den Schnuppertagen der Uni Erfurt nimmst du an echten Seminaren und Vorlesungen teil und kannst so erste Campusluft schnuppern.
- 17.01.2026 Early-Bird-Hochschulinfotag der Universität Erfurt Early-Bird-Hochschulinfotag
- 09.05.2026 Hochschulinfotag der Universität Erfurt Hochschulinfotag
- 22.-26.06.2026 Schnuppertage an der Universität Erfurt Schnuppertage
Mehr Infos zur Universität Erfurt:
https://www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium
Info-Material kostenlos bestellen:
https://www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium/infoangebote/info-material-bestellen
Bilder © Universität Erfurt
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

Charlotte
Universität Erfurt Charlotte kommt aus Baden-Württemberg und studiert seit dem Wintersemester 2021/2022 Internationale Beziehungen und Geschichtswissenschaft im Bachelor. Direkt nach dem Abitur entschied sich die...
Florentina
Universität Erfurt Florentina studierte an der Universität Erfurt im Bachelor Kommunikationswissenschaft und Management. Nach ihrem Master in Leipzig arbeitet sie heute als Manager Internal & Change Communication bei...
Luca
Universität Erfurt Luca möchte Grundschullehrer werden und unterrichtet jetzt da, wo er früher selbst zur Schule gegangen ist. Aktuell ist er im zweiten Semester seines Studiums Master of Education Grundschule an...Kontakt
Universität Erfurt im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965