Ausbildung und duales Studium bei der Weidmüller GmbH & Co. KG

Weidmüller GmbH & Co. KG
Weidmüller AkademieKlingenbergstraße 26
32758 Detmold
Deutschland
Verbindungstechnik
Brancheweltweit ca. 6000
Mitarbeitende5 weitere Standorte
Standorte
Ob Automobilherstellung, Stromerzeugung oder Wasseraufbereitung – kaum eine Branche kommt heute ohne Elektronik und elektrische Verbindungstechnik aus. Gleichzeitig nimmt in einer internationalisierten, vom technologischen Wandel geprägten Welt die Komplexität der Anforderungen durch neue Märkte rasant zu. Neue, vielfältigere Herausforderungen gilt es zu meistern, deren Lösung nicht allein im High-Tech-Produkt liegt. Verbindungen, sei es von Energie, Signalen und Daten, von Anforderung und Lösung oder von Theorie und Praxis, sind der Schlüssel. Industrial Connectivity braucht Verbindungen. Und genau dafür stehen wir.
Gemeinsam lernen. Steht Dir frei.
Eine Ausbildung bei Weidmüller verspricht Dir eine hervorragende Grundlage für einen optimalen Start ins Berufsleben. Dich intensiv und individuell einzuarbeiten, nehmen wir persönlich: indem wir Deine Entwicklung fördern und Dir große Freiräume lassen, um Deine eigenen Ideen zu verwirklichen. Anhand abwechslungsreicher Aufgaben lernst Du früh, Verantwortung zu übernehmen, und machst Dich, zusätzlich zu Deinem Arbeitsbereich, mit weiteren Themenfeldern bekannt. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden* aus verschiedenen Berufen wächst Du an den Herausforderungen über Dich hinaus. Damit schaffst Du die besten Voraussetzungen für eine Übernahme in eine spannende Anstellung mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven.
Dein optimaler Einstieg ins Berufsleben
Ausbildung
Einzigartige Ausbildungsmöglichkeiten an verschiedenen Standorten


Das darfst Du erwarten:
Individuelle Betreuung durch Deine Ausbilder
Optimal ausgestattete Ausbildungswerkstätten
Teamevents
Teilnahme an spannenden Projekten
Austauschprogramme an Ausbildungsstandorten im In- und Ausland
Tarifliche Bezahlung
Prämien zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
Flexible Arbeitszeiten mit einem Gleitzeitkonto

Duales Studium
Praxisnahe Ausbildung mit der Tiefe eines akademischen Studiums


Das darfst Du erwarten:
Individueller Ablaufplan
Eine faire Ausbildungsvergütung
Einführungswoche und Studienfahrt
Feste Ansprechpartner
Patenprogramm
Darüber hinaus stellen wir Dir einen Paten aus dem Unternehmen an deine Seite, der Dir Tipps zu Einsatzmöglichkeiten bei Weidmüller geben sowie offene Fragen beantworten kann. Dabei handelt es sich um einen Kollegen, der Dich auch in fachlicher Hinsicht beraten kann.
Regelmäßiger Austausch
Darüber hinaus tauschst Du Dich in regelmäßigen Gesprächen mit den Kollegen aus der Ausbildung über die absolvierten Unileistungen, den weiteren Werdegang sowie die gewünschten Einsatzbereiche aus.
Messeteilnahmen
Weiterbildung über die Weidmüller Akademie

Schülerpraktika
Deine ersten Einblicke ins Berufsleben mit Weidmüller

Weidmüller ist ein Unternehmen der Elektronik Branche. Wir verbinden elektronische Geräte und sorgen dafür, dass Daten verarbeitet werden und Strom fließt. Mit über 5000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen arbeiten wir an interessanten, vielfältigen und innovativen Lösungen und Produkten, zum Beispiel für Windkraft und Solarenergie.
Du würdest gerne mal wissen, was Mechatroniker*, Informatiker*, Elektroniker*, Industriekaufleute oder noch viele weitere Berufsbilder für Arbeitsaufgaben in ihrem Alltag lösen?

Wir bieten Orientierungspraktika und Tagespraktika für Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zwölf.
Beim Orientierungspraktikum unterscheiden wir zwischen kaufmännisch, informatik und technisch orientierten Praktika. Wann Dein Praktikum bei uns anfängt und wie lange es dauert, hängt von den Bedingungen Deiner Schule ab. Bewerben kannst Du Dich jederzeit über unsere Stellenbörse.
Das Tagespraktikum kannst Du an einem zentralen Termin, den Du in der Stellenbeschreibung findest, absolvieren. Falls keiner dieser Termine passen sollte, hast Du die Möglichkeit, einen individuellen Termin in Deiner Bewerbung anzugeben.
Vorteile
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeiten
Altersvorsorge
Langjährige Erfahrung
Kantine
Individuelle Förderung
Familienfreundlich
Unsere Werte
Kontakt

Weidmüller GmbH & Co. KG im Web
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Lehrberufe mit Elektronik
Was wären wir nur ohne Strom? Man kann ihn zwar nicht anfassen, aber trotzdem ist er lebensnotwenig für uns. Als Laie sollte man nicht an Strom herumspielen, da es schnell gefährlich wird. Deshalb sind wir auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen, die sich in diesem Bereich auskennen. Du fühlst dich gerade angesprochen? Wir verraten dir, in welchen Berufen du deine Lehre absolvieren kannst.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965