Lehre bei Altenhilfe der Stadt Augsburg

Altenhilfe der Stadt Augsburg - Logo

Altenhilfe der Stadt Augsburg

Maximilianstraße 9
86150 Augsburg
Deutschland

Gesundheit, Fitness und Körperpflege

Branche

ca. 750

Mitarbeitende

Augsburg

Standorte
Altenhilfe der Stadt Augsburg
© Altenhilfe der Stadt Augsburg

Die Altenhilfe der Stadt Augsburg ist ein kommunales Unternehmen mit fünf Senioreneinrichtungen, einem ambulanten Pflegedienst und rund 800 Pflegeplätzen im Stadtgebiet Augsburg. Jedes Jahr werden rund 30 neue Auszubildende im Bereich der Pflege ausgebildet. Die Berufsstarter sind in mehreren Senioreneinrichtungen der Altenhilfe tätig, damit sie unterschiedliche Erfahrungen machen und verschiedene Teams und Pflege- und Betreuungsangebote kennenlernen können. Mittels gezielter Personalentwicklung fördert die Altenhilfe Augsburg als Träger die Qualifikation der Auszubildenden und sorgt für vielfältige berufliche Perspektiven bei einer attraktiven Vergütung.

Die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner übernehmen die Pflege, Betreuung und Beratung von Seniorinnen und Senioren. Ziel ist es, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit älterer Menschen so lange wie möglich zu erhalten. Um alte Menschen fachgerecht zu pflegen, benötigt man ein umfassendes medizinisches-pflegerisches Wissen.

Die Lebenserwartung steigt – immer mehr ältere Menschen benötigen professionelle Hilfe. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner haben daher nach ihrer Ausbildung sehr gute Chancen einen guten Job zu bekommen. Für engagierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner stehen später auch leitende Positionen offen, zum Beispiel als Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleistung oder als Lehrkraft im praktischen Unterricht.

Die Altenhilfe Augsburg setzt auf eine vertrauensvolle und förderliche Kultur der Zusammenarbeit. Ein gutes Betriebsklima, Kontinuität im Pflegeteam, regelmäßige Mitarbeitergespräche, der Austausch von Ideen und Verbesserungsvorschlägen sowie ein umfassendes Schulungsangebot, sind wichtige Bestandteile des Personalkonzeptes.

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Beliebte Berufe in Österreich

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

Systemrelevante Lehrberufe

In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.

Lehre in Österreich

Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965