Duales Studium bei der Landesdirektion Sachsen / Hochschule Meißen (FH)
 
                            Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern
Branche1.600
MitarbeitendeChemnitz, Dresden und Leipzig
Standorte 
            Die Landesdirektion Sachsen ist mit ca. 1.600 Beschäftigten an den drei Dienststellen in Chemnitz, Dresden und Leipzig eine der größten Behörden im Freistaates Sachsen. Sie fungiert als Mittelbehörde zwischen der Staatsregierung und den Kommunen und sorgt für die korrekte Umsetzung von Gesetzen und Verwaltungsentscheidungen. Zu ihren Kernaufgaben gehört die Rechtsaufsicht über die kreisfreien Städte, Landkreise und Zweckverbände sowie die Genehmigung von größeren Infrastrukturprojekten. Außerdem übernimmt sie Koordinierungs-, Aufsichts- und Genehmigungsaufgaben für viele Bereiche – z. B. Kommunalaufsicht, Umwelt, Gesundheit, Wirtschaft oder Bildung.
Unser Ausbildungsangebot
- duales Bachelorstudium in der Fachrichtung Allgemeinen Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH)
- duales Bachelorstudium in der Fachrichtung Digitale Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH)
- Laufbahnausbildung zum Verwaltungswirt/ zur Verwaltungswirtin
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
- Ausbildung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung
Deine Zukunftsperspektiven
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen staatlichen Behörden im gesamten Freistaat Sachsen. Vielleicht findest du dein zukünftiges Aufgabengebiet bereits während eines berufspraktischen Einsatzes in einer der vielen Landesbehörden.
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Lehre in Österreich
Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965