Lehre bei Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Leipzig

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Leipzig - Logo

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Leipzig

Am Teilungswehr 1
04249 Leipzig
Deutschland

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

rd. 800 insgesamt

Mitarbeitende

36 weitere Standorte

Standorte

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft. Wegen der ihr zugewiesenen weiteren hoheitlichen Aufgaben ist die LTV auch eine so genannte obere Sonderbehörde. Sie hat ihren Hauptsitz in Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge), wo zentrale und übergreifende Aufgaben erfüllt werden. Fünf regionale Betriebe betreuen zudem vor Ort Stauanlagen und Fließgewässer in der Zuständigkeit der LTV. Sie wird von einem Geschäftsführer geleitet, als Aufsichtsorgan der LTV fungiert ein Verwaltungsrat. Die Landestalsperrenverwaltung wurde 1992 als erster Staatsbetrieb in Sachsen gegründet. Um die Vielzahl ihrer hoheitlichen Aufgaben zu erfüllen, erhält die LTV Mittel aus dem Haushalt des Freistaates Sachsen. Für Leistungen gegenüber Dritten erzielt sie Erlöse, die die Kosten decken. Zuständig ist die LTV für:

  • rund 140 Stauanlagen (Talsperren, Vorsperren, Rückhaltebecken mit etwa 600 Mio m³ Stauraum
  • rund 3.000 Flusskilometer
  • rund 300 Kilometer Grenzgewässer zur Tschechischen Republik und Polen
  • etwa 740 Kilometer Deich und Hochwasserschutzmauern
  • Roh- und Brauwasserüberleitungssysteme
  • diverse Sonderbauwerke (Wehr, Siele, Schöpfwerke etc.)


Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Systemrelevante Lehrberufe

In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.

Lehrberufe mit Metall

Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!

Lehrberufe im Handel

Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!

Handwerkliche Lehrberufe

Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965

Ausbildungsberufe Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Flussmeisterei Leipzig

Wasserbauer / Wasserbauerin