Lehre bei Präha Weber-Schule

Präha Weber-Schule
Berufskolleg, Private Ersatzschule, Schule der Sekundarstufe IIFachschule für Motopädie, Ausbildungsinstitut für Tanzpädagogik
Emanuel-Leutze-Straße 8
40547 Düsseldorf
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeitende12 weitere Standorte
Standorte
Weber-Schule - Ausbildung, Studium und Weiterbildung in Gesundheitsberufen
In unserem Berufskolleg in freier Trägerschaft werden Gymnastiklehrer*innen ausgebildet. Die berufsfachschulische Ausbildung führt gleichzeitig zur Fachhochschulreife. Damit befähigt diese sport- und bewegungspädagogisch ausgerichtete Ausbildung neben der Ausübung des erlernten Berufs auch zu einem Studium an einer Fachhochschule.
Wer bereits das Abitur oder die Fachhochschulreife mitbringt, kann parallel Ausbildung und Studium miteinander verbinden.
Daneben kann an der Weber-Schule die Weiterbildung zum*r Motopäden*in in Teilzeit absolviert werden.
Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung!
Dieses Motto begleitet unsere Schüler*innen und Lehrer*innen durch jeden Schultag. Bewegung und die damit verbundene Gesundheitsförderung bilden seit 1950 die Basis für die Ausbildung zum*r Gymnastiklehrer*in.
Seit dem Jahr 2000 ist die Weber-Schule ein Berufskolleg der Sekundarstufe II und bietet den Erwerb der Fachhochschulreife an. 2001 startete erstmalig die Weiterbildung zum*r Motopäde*in, berufsbegleitend als sehr passende berufliche Ergänzung für Gymnastiklehrer*innen aber auch für andere Berufe, z. B. Erzieher*innen.
Wer sich selbst ein Bild von der Weber-Schule machen will, ist herzlich eingeladen, uns an unserem Tag der offenen Tür oder an Berufsinformationsabenden zu besuchen. Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, uns an einem Probetag kennenzulernen. Wie immer du dich entscheidest, wir freuen uns von dir zu hören.
Ausbildungsgänge
* Sport & Gymnastiklehrer*in und Fachhochschulreife
* Sport & Gymnastiklehrer*in mit Doppelqualifikation Physiotherapeut*in
* Sport & Gymnastiklehrer*in und Studium Bachelor of Science in Präv.,- Therapie- und Reha.-Wissenschaften
* Motopäde*in
Bildungsziele
Staatsexamen in den Berufen plus Fachhochschulreife
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie
Du bereitest anderen gern eine hervorragende Zeit? Du gehst ohne Scheu auf fremde Menschen zu und fragst, ob du ihnen weiterhelfen kannst? Deine Fremdsprachenkenntnisse sind auch ganz gut? Damit bist du für das Gastgewerbe wie geschaffen! Wir geben dir einen Einblick in die Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie.
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965