Schulische Ausbildung bei Rheinische Akademie Köln gGmbH
Personal, Beratung und Bildung
Branche-
Mitarbeitende1 weiterer Standort
Standorte
Schulische Ausbildungen + Abitur an der RAK in Köln
Unter dem Dach der Rheinischen Akademie Köln, kurz RAK genannt, befinden sich die Höhere Berufsfachschule für Technik, das Biologisch-technische Gymnasium sowie das Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften. Unsere Schulen haben ein Ziel: Auszubildenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.Höhere Berufsfachschule für Technik (HBT)
Die Höhere Berufsschule für Technik, kurz HBT, bietet eine schulische Erstausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) und zum Informationstechnischen Assistenten (m/w/d) an.→ Ausbildung
Biologisch-technisches Gymnasium (BTG)
Am Beruflichen Gymnasium, dem Biologisch-technischen Gymnasium können Schulabgänger, in gut drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und den staatlich anerkannten Berufsabschluss „Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)“ gleichzeitig erwerben.→ Ausbildung + Abitur
Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften (BGI)
Das Berufliche Gymnasium für Ingenieurwissenschaften vermittelt praxisnahes und theoretisches Wissen in den Bereichen Bautechnik, Elektrotechnik und Maschinenbautechnik, um Schülerinnen und Schüler optimal auf ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium vorzubereiten.→ Abitur + Top-Vorbereitung auf ein Studium
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Handwerkliche Lehrberufe
Das Bild hängt in wenigen Sekunden gerade an der Wand, die Möbel baust du im Schlaf zusammen und jede Art von Reparatur erledigst du mit links? Klingt, als ob du ein waschechter Handwerker bist! Ob Schrauben, Hämmern, Sägen – handwerklich macht dir niemand was vor und du überlegst, eine Lehre in diesem Bereich zu absolvieren? Dann wirf einen Blick in unsere spannenden Lehrberufe im Handwerk!
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Lehrberufe im Handel
Die Handelsbranche ist einer der größten Wirtschaftssektoren in Österreich. Du findest nahezu alles – Lebensmittel, Mode, Kosmetikartikel oder Elektronik. Im ersten Augenblick hast du wahrscheinlich den Verkäufer oder Einzelhandelskaufmann im Kopf, doch die Branche hält noch einiges mehr für dich bereit. Der Warenfluss von der Bestellung, über den Einkauf und die Lagerung bis hin zum Verkauf der Produkte, muss im Handel von verschiedenen Berufsfeldern abgewickelt werden. Der Handel hat also weitaus mehr zu bieten als nur Verkaufen. Wir zeigen dir, welche spannenden Berufe zu dir passen könnten!
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965