Fachkraft für Lederverarbeitung Lehre & Beruf
Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Deine Stärken
- Mündlich und schriftlich kommunizieren
- Andere beraten und überzeugen
- Technische Zusammenhänge verstehen
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
| 1. Jahr 880 € | |
|---|---|
| 2. Jahr 880 € | |
| Einstieg 2 830 € |
Infos zum Beruf
Was macht ein Fachkraft für Lederverarbeitung?
Als Fachkraft für Lederverarbeitung befindet sich der Arbeitsplatz zum großen Teil in an Maschinen in Werkstätten und Produktionshallen. Zu den Aufgaben gehören die Herstellung von Schuhoberteilen, Taschen wie aber auch Polsterarbeiten an Autositzen sowie Klebe-, Näh- und Schweißarbeiten an sonstigen Lederprodukten. Ein Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der Pflege und Wartung wie auch dem Einstellen der Produktionsmaschinen.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Fachkraft für Lederverarbeitung erfüllen?
Eine sorgfältige Arbeitsweise ist in der Ausbildung als Fachkraft für Lederverarbeitung von Vorteil. Außerdem sind gute Leistungen in Fächern wie Werken und Mathematik ein sehr gute Voraussetzung. Die Grundrechenarten wie Dezimal-, Bruch-und Prozentrechnung müssen beherrscht werden.
Die meisten Unternehmen stellen Ihre Azubis mit einem mittleren Bildungsabschluss ein.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Lehre
Was lernt man in der Lehre als Fachkraft für Lederverarbeitung?
In der zweijährigen Ausbildung lernen angehende Fachkräfte der Lederverarbeitung das:
- Zusammenfügen von Schuhoberteilen und Lederwarenhalbzeugen;
- Zuschneiden und Vorrichten von Leder sowie Werk- und Hilfsstoffen;
- Herstellen von Verbindungen durch Nähen, Schweißen und Kleben;
- Herstellen und Anbringen von schmückendem und funktionellem Zubehör;
- Einrichten und Bedienen von Maschinen und Anlagen;
- Auswählen, Zuordnen und Verwenden von Leder sowie anderen Werk- und Hilfsstoffen und Zubehör nach Einsatzgebieten und Wirtschaftlichkeit;
- Planen von Arbeitsschritten und Arbeitsabläufen;
- Beurteilen der Qualität und Ergreifen von qualitätssichernden Maßnahmen;
- Beachten von Grundsätzen der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes und der Kundenorientierung.
Wie viel verdient man in der Lehre als Fachkraft für Lederverarbeitung?
Während der Lehre als Fachkraft für Lederverarbeitung kannst du mit folgenden Lehrlingseinkommen rechnen:
-
1. Lehrjahr: 880 Euro
- 2. Lehrjahr: 880 Euro
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Fachkraft für Lederverarbeitung Gehaltsseite.
Karriere
Wie viel verdient man als Fachkraft für Lederverarbeitung?
Als Fachkraft für Lederverarbeitung kannst du nach deiner Lehre mit einem Einstiegsgehalt von 2 830 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Fachkraft für Lederverarbeitung Gehaltsseite.
Der Beruf Fachkraft für Lederverarbeitung passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
Der Beruf Fachkraft für Lederverarbeitung passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht körperlich anstrengend arbeiten möchtest
- ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen