Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement (schul.) Lehre & Beruf

Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement bei der Arbeit Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement bei der Arbeit Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Fachhochschulreife

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Mehr zum Berufsbild Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement

Infos zum Beruf

Was macht man als Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement?

Als Assistent/-innen für Tourismus- und Eventmanagement arbeitest Du als Team- oder Bereichsleiter/-innen im Unternehmen, gleichzeitig kannst Du auch die die rechte Hand der Geschäftsleitung sein oder den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Planung von touristischen Angeboten, Marketingaktivitäten, Projektmanagement für größere Events einschließlich Controlling und der Planung von Personaleinsatz und Kosten.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement erfüllen?

Angehende Assistenten/-innen für Tourismus- und Eventmanagement sollten folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Interesse an Wirtschaft,Recht und Marketing
  • organisatorisches Geschick und komplexes, strategisches Denken
  • Flexibilität
  • in einem internationalen Umfeld zu arbeiten
  • Kreativität
  • Faible für Zahlen und Kalkulationen
  • guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Managementkenntnisse

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Lehre

Was lernt man in der Lehre als Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement?

Während der Ausbildung lernen angehende Assistenten/-innen für Tourismus- und Eventmanagement das Folgende:

  • Kommunikation in 5 Sprachen
  • Grundlagen der Unternehmensführung und des Managements
  • Projekte planen: Reisen, Messen, Workshops und Events von touristischen Angeboten
  • Planung von Personal, Material, Logistik und Abläufen
  • Erstellung neuer Konzepte und Marketingkampagnen
  • Controlling der veranschlagten Kosten und geplanten Konzepte
Wie gut passt der Beruf Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement zu dir?

Der Beruf Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Der Beruf Geprüfter Assistent für Tourismus- und Eventmanagement passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau

0 freie Lehrstellen Tourismuskaufmann

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 415,00 €

Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

0 freie Lehrstellen Veranstaltungskaufmann bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 434,00 €

Servicefachkraft (schul.)

0 freie Lehrstellen Service ist das A und O.

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 300,00 €

Tourismusfachkraft / Operatore amministrativo dell'impresa turistica

0 freie Lehrstellen Tourismusfachkraft bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Berufsbefähigungszeugnis

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Assistent für Gesundheits- und Wellnesstourismus (schul.)

0 freie Lehrstellen Assistenten für Gesundheits- und Wellnesstourismus sorgen für Entspannung

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 200,00 €

Assistent/in für Gesundheitstourismus (schul.)

0 freie Lehrstellen Assistent für Gesundheitstourismus bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Lehre

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 400,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe im Tourismus

1 freie Lehrstellen Reiseplanung für die schönste Zeit im Jahr.

Ob Reiseplanung, Gästebetreuung oder Eventmanagement: Kreativität und Kommunikationsstärke sind bei Berufen im Tourismus unverzichtbar.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?