Hotelkaufmann / Hotelkauffrau Lehre & Beruf

Hotelkaufleute bei der Arbeit Hotelkaufleute bei der Arbeit Hotelkaufleute bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duale Ausbildung

Schul­abschluss:

Mittelschulabschluss (Österreich)

Ausbildungs­dauer:

3 Jahre



Mehr zum Berufsbild Hotelkaufmann / Hotelkauffrau


Seiteninhalt


Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Lehre als Hotelkaufmann / Hotelkauffrau erfüllen?

Als Hotelkauffrau bzw. Hotelfachmann solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Freundliches und sympathisches Auftreten
  • Flexibilität
  • Gutes Zahlenverständnis
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Koch / Köchin

0 freie Lehrstellen Köche sorgen für kulinarische Highlights.

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Hauptschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2 480,00 €

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

1 freie Lehrstellen Ein ansprechend angerichtetes Buffet

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau

0 freie Lehrstellen Restaurantfachleute bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Lehre

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Lehre in Österreich

305 freie Lehrstellen Deine Lehre in Österreich.

Von Innsbruck über Salzburg bis Wien: Eine Lehre in Österreich bietet steile Perspektiven.

Lehrberufe in Hotellerie und Gastronomie

24 freie Lehrstellen Angestellte in der Hotellerie und Gastronomie kümmern sich um das Wohlbefinden ihrer Gäste.

Lehrberufe im Tourismus

24 freie Lehrstellen Wer es liebt zu reisen, trifft mit einem Beruf im Tourismus die richtige Entscheidung.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?