Vermessung (B.Eng.) Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Duales Studium
Schulabschluss:
Fachhochschulreife
Studiendauer:
7 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Informationen erfassen und Zusammenhänge erkennen
- Technische Zusammenhänge verstehen
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Ausbildungsintegriertes Studium
Der Studiengang kombiniert Berufsausbildung und Studium und ermöglicht zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in der Zeit von einem!
Was lernt man im dualen Studium Vermessung (B.Eng.)?
Fachrichtungen
Welche Fachrichtungen gibt es?
Absolventen des dualen Studiums Geodäsie und Geoinformatik beschäftigen sich mit der Ausmessung der Erdoberfläche sowie deren Strukturen und Objekte und entwickeln informationstechnische Lösungen zur Darstellung raumbezogener Daten, beispielsweise 3D-Städtemodelle.
Absolventen des dualen Studiums Geoinformatik und Landmanagment erfassen, analysieren, visualisieren und bewerten geotechnische Daten aus Vermessungen der Erdoberfläche.
Das duale Studium Vermessung (B.Eng.) passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Vermessung (B.Eng.) passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen