Leben und lernen am Pädagogischen Kolleg Rostock
Gesundheit und Soziales
Branche24
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
Standorte
Das Pädagogische Kolleg ist eine staatlich anerkannte Fachschule für Sozialpädagogik, die sozialpädagogische Assistenten sowie pädagogische Fachkräfte ausbildet.
Als zentrale Aufgabe hat das Pädagogische Kolleg Rostock formuliert, Erzieherinnen und Erzieher sowie Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger bestmöglich für die hohen Anforderungen an die Bildungs- und Erziehungsarbeit zu qualifizieren. Denn die Aufgabe Kinder und Jugendliche in ihren individuellen Bildungsprozessen zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen, erfordert höchste fachliche, soziale und personale Kompetenz.
Ein wesentliches Ziel der pädagogischen Arbeit ist, Menschen darin zu stärken, die eigenen Bildungsprozesse verantwortungsvoll gestalten zu können. Deshalb versteht sich das Pädagogische Kolleg als Lern-und Erfahrungsort, der das forschende, selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lernen in den Mittelpunkt der Ausbildung stellt. Das Pädagogische Kolleg Rostock wurde mit der Idee gegründet, hochqualifizierende sozialpädagogische Ausbildungen anzubieten, die den Übergang und damit eine Verbindung zum Hochschulstudium eröffnen. Die Verbindung von Beruf und Studium wird durch die enge Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock ermöglicht.
Das besondere Profil zeigt sich in der Werkstatt- und Projektarbeit mit Möglichkeiten individueller Schwerpunktsetzung, z.B. in den Bereichen Zirkuspädagogik, Kreativpädagogik, Waldpädagogik bzw. der sozialpädagogischen Fallarbeit. Persönliche Betreuung und ein familiäres Klima schaffen ein gutes, freudvolles Ausbildungsumfeld.
Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im MINT-Bereich
Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
Systemrelevante Lehrberufe
In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965