
Koch / Köchin
Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Wieso BASF?
Schon immer wollte ich einen Beruf in der Gastronomie erlernen. Durch Freunde bin auf die BASF gestoßen, die verschiedene gastronomische Ausbildungen anbietet. Anschließend habe ich mich auf der Homepage informiert, war sofort begeistert und habe mich beworben.
Meine Ausbildung
In der Ausbildung lerne ich hauptsächlich den richtigen Umgang mit Lebensmitteln, aber auch organisatorische Fähigkeiten sind gefragt. Wir lernen viel über die ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln, die Planung und Zubereitung von Speisen sowie die Prüfung der Qualität und der Hygienesicherheit. In unserer Azubiküche „Friesenheimer Insel“ lernen wir selbständig zu arbeiten.
Als weiterer wichtiger Teil der Ausbildung lernt man mit Gästen umzugehen. Außerdem bringt man uns auch wichtige bürotechnische Aufgaben, wie z.B. das Erstellen von Dienstplänen und ähnliches, bei.
Besonders Spaß macht mir das selbstständige Arbeiten. In Sachen Planung ist auch oft unsere Kreativität gefragt.
Meine Interessen
In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit Freunden oder gehe ins Fitnessstudio. Gerade das Kochen und Backen zusammen mit meinen Freunden macht mir Spaß.
Mein Tipp für alle Schüler
Es ist das Beste, wenn ihr erstmal ein Praktikum absolviert. Dort könnt ihr herausfinden, ob ein Beruf die persönlichen Erwartungen erfüllt und zu euch passt
Köchinnen und Köche sind die Organisationstalente der Gastronomie. Sie planen, bestellen und lagern Lebensmittel, bereiten diese zu und richten die Speisen an.
Bei BASF gibt es nicht nur Chemie: Das Unternehmen bietet mehr als 50 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge deutschlandweit. Die Auswahl ist groß – von der Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik über den Beruf des Chemikanten oder Chemielaboranten...
- Wieso BASF? - Die BASF ist einer der besten Ausbildungsbetriebe in der Region und die Auswahl an Berufen sehr vielfältig. Die Köche sind sehr erfahren, haben schon viele internationale Küchen gesehen und geben ihr Wissen bzw. ihre Erfahrung gerne weiter, was sie zu hervorragenden...
- Wieso BASF? - Aufgrund eines zuvor absolvierten Praktikums bei der BASF und über Kontakte bin ich zur BASF Coatings gekommen. Dieses Praktikum hat mir so sehr gefallen, dass ich mich beworben habe. - An der BASF gefällt mit besonders das gute Miteinander unter den Kollegen und dass ein...
- Wieso BASF? - Nach dem Abitur stellte sich für mich die Frage, ob ein Studium oder eine Ausbildung folgen soll? Da ich auf dem Gymnasium schon Metalltechnik als Fach hatte, habe ich mich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker entschieden. Bei der BASF habe ich mich beworben, weil es...