Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was macht erfolgreiche Lehrbetriebe aus? Und wie bleibt man im War for Talents dauerhaft erfolgreich, um die Zukunft des eigenen Unternehmens sicherzustellen? Seit 1997 ist AUBI-plus Ihr zuverlässiger Dienstleister
für Recruiting, Zertifizierung und Qualifizierung. Ganz gleich, ob Sie Ihre freien Lehrstellen besetzten, die Qualität Ihrer Lehrlingsausbildung messen und zertifizieren lassen oder Ihr Lehrlingsausbilder
weiterqualifizieren möchten – das Beratungsteam von AUBI-plus steht Ihnen zur Seite!
Unsere Leistungen im Überblick
Lehrlingsmarketing
Schalten Sie Ihre Stellenanzeigen für Lehrlinge, Studenten und Hochschulabsolventen mit AUBI-plus und finden Sie Ihre Nachwuchskräfte von morgen.
Arbeitgebermarketing
Steigern Sie Ihr Image als attraktiver Lehrbetrieb mit einem Premiumprofil. Recruiting-Video, Logoplatzierung und weitere Extras sorgen für noch mehr Aufmerksamkeit bei den jugendlichen Bewerbern.
Zertifizierung
Mit dem Gütesiegel für die betriebliche Lehre stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke und erhalten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Qualität ihrer Lehrlingsausbildung.
Bewerberauswahl
Optimieren Sie die Effektivität und Effizienz Ihrer Bewerberauswahl durch wissenschaftlich fundierte eignungsdiagnostische Tools wie der onlinebasierten Test-Suite, der Interview-Suite oder einem Mini-AC unseres Partners der INFO GmbH.
Newsletter
Nichts mehr verpassen: Mit unserem Newsletter erhalten Sie fortan alle wichtigen Infos zu Angeboten und Produkten, Veranstaltungen und unserem Kundenmagazin "AUBI-news"
Sie haben noch Fragen oder möchten mehr über unsere Produkte erfahren?
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Als Volksbank Lübeck eG liegt uns das Thema Ausbildung am Herzen. Wir sind stets darauf bedacht, die Jugendlichen und potenziellen Auszubildenden auf Augenhöhe anzusprechen.
Gemeinsam mit AUBI-plus gelingt uns dies hervorragend. Wir schätzen die kompetenten Ansprechpartner und die unkomplizierten, schnellen Lösungen. Weiter so!
AUBI-plus ist in Sachen persönliche Kundenbetreuung herausragend in Kompetenz, Schnelligkeit, Flexibilität und Professionalität und damit für uns als Bildungsanbieter die richtige Wahl.
Die Markant arbeitet mit AUBI-plus auf mehreren Ebenen zusammen. Über die “BEST PLACE TO LEARN”-Zertifizierung erhalten wir regelmäßig konkrete Impulse für die Weiterentwicklung unserer Ausbildungsqualität. Gleichzeitig wirkt das Gütesiegel als Qualitätsversprechen für unsere zukünftigen Auszubildenden – insbesondere für diejenigen, die eine Ausbildung auf Top-Niveau suchen. Mit unserer Präsenz auf aubi-plus.de kommunizieren wir sowohl unsere Ausbildungsangebote wie auch unsere Werte als Arbeitgeber und gewinnen so einen großen Teil unserer Bewerber*innen. Außergewöhnlich ist auch die Serviceorientierung der AUBI-plus-Mitarbeitenden mit ihrer zuvorkommenden und schnellen Arbeitsweise.
Lehrlinge gewinnen: Lehrlingsmarketing und Arbeitgebermarketing
Passende Lehrlinge zu finden, ist für Lehrbetriebe kein leichtes Unterfangen. Um Schülerinnen und Schüler für eine betriebliche Lehre zu interessieren, müssen Unternehmen tief in die Trickkiste greifen. Für die Jugend
von heute ist das Internet die erste Anlaufstelle, um nach freien Lehrstellen zu suchen und sich weitere Informationen über den Lehrberuf und den Lehrbetrieb zu holen. Für Lehrbetriebe ist es daher unabdingbar geworden,
neben der eigenen Firmenwebsite auch spezialisierte Lehrlingsportale, Lehrstellenbörsen und vergleichbare Stellenbörsen zu nutzen.
Ebenso wichtig ist es, die Lehrlingsausbildung eines Unternehmens als Marke zu etablieren. Hierfür sollte eine Strategie inkl. Mediaplanung entwickelt werden, um die Arbeitgebermarke zu kommunizieren.
Eine wichtige Rolle bei allen markenbildenden Maßnahmen spielen Glaubwürdigkeit und Authentizität. Auf schöne Worte fällt heutzutage kein Jugendlicher mehr herein. Stattdessen wollen die jungen Menschen
ehrliche Informationen aus erster Hand, zum Beispiel von anderen Lehrlingen, die als Unternehmensbotschafter aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Qualität der Lehrlingsausbildung messen und zertifizieren: Mit BEST PLACE TO LEARN®
Im War for Talents müssen sich Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber positionieren und junge Menschen mit einer Lehre mit Qualität und Perspektiven überzeugen. Doch wissen Sie eigentlich, wie gut die Qualität
Ihrer Lehrlingsausbildung wirklich ist? Und wissen dies die Schulabgänger auch? Mit unserem Zertifizierungsverfahren schlagen Sie als Lehrbetrieb zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Auswertung der 360°-Befragung
Ihrer Lehrlingsausbilder, Lehrlinge und ehemaligen Lehrlinge zeigt Ihnen, wo Sie stehen und deckt gleichzeitig Entwicklungsfelder auf, wie Sie die Qualität Ihrer betrieblichen Lehre noch weiter verbessern können.
Bei erfolgreichem Abschluss des Zertifizierungsverfahrens verleihen wir Ihnen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, welches Sie als wichtiges Kommunikations- und Marketinginstrument einsetzen können. Zeigen Sie,
welchen hohen Stellenwert die betriebliche Lehre in Ihrem Haus hat und schaffen Sie Vertrauen bei den Bewerbern.
Lehrlingsausbilder qualifizieren: Gut ausbilden kann man lernen
Junge Menschen beruflich auszubilden ist eine verantwortungsvolle und zugleich herausfordernde Aufgabe. Wir machen Ihre Lehrlingsausbilder fit dafür! Unser Weiterbildungsangebot umfasst verschiedene Formate,
angefangen von Workshops und Schulungen, die wir auf Wunsch auch inhouse durchführen, bis hin zum Deutschen Ausbildungsforum (DAF), welches wir jährlich in Berlin ausrichten. Bei dieser Veranstaltung geht es nicht
nur um die reine Wissensvermittlung, sondern auch darum, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Lehrberechtigte untereinander austauschen können.
Chatte mit uns
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.