Ausbildung, Duales Studium und mehr bei Hansgrohe

Hansgrohe SE - Logo

Hansgrohe SE

Auestraße 5-9
77761 Schiltach
Deutschland
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Hansgrohe SE wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Bad- und Küchenbranche

Branche

5.400 Beschäftigte weltweit

Mitarbeitende

3 weitere Standorte

Standorte

Ausbildungsplätze mit besten Karriereaussichten

Wenn es um deine Ausbildung geht, solltest du auf Kopf und Bauch hören. Wir liefern dir für beide die passenden Argumente. Zum Beispiel, dass wir auch nach der Berufsausbildung beste Perspektiven bieten. Oder dich in einer faszinierenden Produkt- und Arbeitswelt willkommen heißen, die viele Azubi-Herzen gleich höherschlagen lassen. Du hast die Wahl ...

Jetzt eine erfrischende Karriere starten

Ausbildung in spannenden Berufen

Und plötzlich wird alles anders: die Schule ist vorbei und man steigt ins Berufsleben ein. Wir wollen, dass du mit funkelnden Augen und voller Neugier in deine Ausbildung startest. Dafür bieten wir dir viel Raum fürs Kreativsein und Dazulernen – egal ob dich eher Technik, Büro-Jobs oder die IT interessieren.

Technische Ausbildung: Hier darfst du erfinderisch sein

Auf den ersten Blick würde man es nicht vermuten: Unsere im Schwarzwald entwickelten Produkte stecken voller technischer Innovationen. Sie sorgen seit Jahrzehnten dafür, dass Kunden auf der ganzen Welt von Hansgrohe begeistert sind.

Wenn auch dich clevere Lösungen auf kleinstem Raum beflügeln, bist du in der Hansgrohe Talentschmiede genau richtig. Talentschmiede? So heißt unser hochmodernes Ausbildungszentrum für technische und kaufmännische Ausbildungen in Schiltach. Im Mittelpunkt steht die große Lehrwerkstatt mit Arbeitsplätzen für die Auszubildenden sowie Fräs-, Dreh- und CNC-Maschinen. Dazu kommen ein moderner Schulungsraum, Aufenthalts- und Besprechungsräume sowie das Büro des Ausbildungsteams. Alles unter einem Dach.

Die Talentschmiede ist offen für alle Nachwuchskräfte, die gerne unkonventionell denken und neue Wege gehen. Sie verkörpert unsere Vielseitigkeit in den Bereichen Elektrotechnik und Metall. Während der Ausbildungszeit ist dein Ausbilder dein fester Ansprechpartner. Darüber hinaus stehen dir während deiner Ausbildung in jeder Fachabteilung in Schiltach und im Werk Offenburg Ausbildungsbeauftragte mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere technischen Ausbildungsberufe auf einen Blick:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Gießereimechaniker (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Oberflächenbeschichter (m/w/d)
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Spritzguss
  • Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Extrusion
  • Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung: Garantiert kein trockener Büro-Job

Du sprühst vor Tatkraft? Ideal. In unseren kaufmännischen Abteilungen sind Initiative und Einfallsreichtum gefragt. Schließlich gibt es hier so einiges zu organisieren, zu kommunizieren und zu koordinieren – deutschlandweit, aber auch international.

Wer jetzt „Juchu!“ ruft, statt „Ach, ne“, der kann im Rahmen einer Ausbildung erstaunlich viel bewegen. Mit anderen Worten: Du darfst von Anfang an deine individuellen Ideen einbringen – zum Beispiel in den Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Logistik, Controlling, Personal oder Buchhaltung. So findest du heraus, welcher Bereich am besten zu dir passt. Natürlich lassen wir dich nirgendwo allein: Du wirst von Ausbildungsbeauftragten eingearbeitet und betreut.

Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe auf einen Blick:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

IT-Ausbildung: Für alle, die gern digital denken

Sanitär und IT – da gibt es überraschend viele Anknüpfungspunkte. Wir arbeiten überall mit modernen IT Systemen und neuesten Technologien. Richtig: Dafür braucht es helle Köpfe, die Lust haben auf spannende Herausforderungen.

Zum Beispiel in der Betreuung von Netzwerken und Server-Systemen, im Rechenzentrum oder in der Software Betreuung. Egal wo du dich kreativ einbringen willst: Unsere IT-Kollegen sind auf dem neuesten Stand der Dinge und arbeiten dich gerne in diese ein.

Unsere IT-Ausbildungsberufe auf einen Blick:

  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Optimale Theorie-und-Praxis-Kombination

Duales Studium mit besten Perspektiven

Abwechslungsreich ist es auf alle Fälle. Und lukrativ noch dazu. Ein Duales Studium eröffnet dir jede Menge Möglichkeiten, um handfeste Praxis mit aktueller Theorie zu verbinden. Du verdienst dein eigenes Geld, bleibst rundum flexibel und hast am Ende einen Bachelor-Abschluss in der Tasche. Was will man mehr?

Das erwartet dich im DH-Studium bei Hansgrohe

Du kannst nicht alles haben. Oder? Doch, kannst du. Bei Hansgrohe. Zumindest vereint ein Duales Studium viele Vorteile und bringt dir ein riesiges Plus an Erfahrungen für deine berufliche Zukunft. Du erhältst dabei einen eindrucksvollen Überblick über das gesamte Unternehmen. In den dreimonatigen Praxisphasen deines dualen Studiums durchläufst du wichtige Fachabteilungen in Schiltach und Offenburg. Je nach Studiengang sind das zum Beispiel der Einkauf, der Vertrieb, das Marketing, die Forschung & Entwicklung, die Fertigung oder die Qualitätssicherung. Darüber hinaus finden abwechselnd dreimonatige Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DH) Baden- Württemberg statt.

Erwarte ruhig viel, denn das wird dir bei einem Dualen Studium auch geboten. Wir bringen dich aber auch fachlich in Form, unter anderem in mitreißenden Workshops und Trainings. Außerdem hast du die Chance auf einen Auslandsaufenthalt in einer unserer zahlreichen internationalen Tochtergesellschaften. Wir finden: Eine ideale Gelegenheit zum Ausprobieren und Neues-Entdecken.

Unsere Dualen Studiengänge im Überblick:

In dieser Übersicht findest du alle Studiengänge, die Hansgrohe anbietet.

Technische Studiengänge
  • Maschinenbau – Konstruktion & Entwicklung
  • Maschinenbau – Kunststofftechnik
  • Maschinenbau – Produktionstechnik
  • Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
Kaufmännische Studiengänge
  • BWL – Digital Business Management
  • BWL – Industrie
  • International Business
  • Mediendesign
IT Studiengänge
  • Informatik
  • Informationstechnik
  • Onlinemedien
  • Studium Plus Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

BOGY, BORS, OiB, Ferienpraktikum

Berufe hautnah erleben

Ganz gleich ob du in Alpirsbach, Schramberg, Wolfach, Hausach oder einem anderen Ort im Ortenaukreis zur Schule gehst:

In deiner Praktikumswoche im Rahmen von BOGY, BORS und Co. erlebst du hautnah, was es heißt, bei einem innovativen Global Player aus dem Schwarzwald zu arbeiten.

Fakten zum Schülerpraktikum in Kürze

Ob während der Schulzeit oder in den Ferien: Ein Praktikum zur Berufsorientierung bei Hansgrohe hilft dir deinen Wunschberuf zu finden.

Pflichtpraktikum in der Schulzeit

Raus aus der Schule, rein in die Praxis - durch ein Schülerpraktikum bei Hansgrohe erhältst du Einblicke in den Joballtag und darfst selbst mit anpacken.

  • Dauer: 1 Woche
  • Voraussetzung: Du bist Schüler und 13 Jahre
  • Termin: individuell flexibel
  • Ort: Hansgrohe Hauptsitz in Schiltach und am Standort Offenburg
  • Kostenloses Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Freiwilliges Praktikum in den Ferien

Bei uns kannst du auch während der Ferien in die Arbeitswelt hineinschnuppern. In den Schulferien bieten wir feste Zeiträume für freiwillige Praktika an.

  • Dauer: 3 Tage
  • Voraussetzung: Du bist Schüler und 15 Jahre
  • Termin: festgelegte Zeiträume in den Schulferien
  • Ort: Hansgrohe Hauptsitz in Schiltach
  • Inklusive: Kostenloses Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant

Dieses Programm erwartet dich im Schülerpraktikum

An deinem ersten Tag begrüßen wir dich herzlich in der Hansgrohe Aquademie, unserem Besucher- und Trainingscenter mit großer Badausstellung. Dort kannst du vorab unsere fabelhaften Produkte, wie Armaturen und Brausen in Aktion sehen und testen. Nach einer kurzen Einführung mit allen wichtigen Infos zu deiner Zeit bei uns, nimmt dich dein Ansprechpartner mit in die Abteilung. Du lernst Berufe kennen und erfährst aus erster Hand, welche Ausbildung man dafür braucht und warum Menschen gern bei Hansgrohe arbeiten. Am Ende deines Praktikums gibt es noch eine gemeinsame Abschlussrunde in der Hansgrohe Talentschmiede, unserem hochmodernen Ausbildungszentrum. Dort geben wir dir noch weitere Tipps für deine Berufswahl mit auf den Weg. Und du erhältst ein Zertifikat für dein erfolgreich absolviertes Schülerpraktikum.

Welche Bereiche kannst du kennenlernen?

Ein Praktikum orientiert sich bei uns immer an unseren Ausbildungsberufen und Studiengängen. Damit du auch genau das kennenlernst, was du vielleicht später beruflich machen willst. Schau dir also am besten unsere Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge an und wähle dann den Bereich für dein Praktikum aus, der deinen Interessen am nächsten kommt. Gib bitte bei deiner Bewerbung an, in welchen Beruf bzw. welchen Bereich du gerne reinschnuppern möchtest. Dann können wir das Praktikum genau auf dich zuschneiden.

Kontakt

Clarissa Lehmann
Clarissa Lehmann
Leitung Ausbildung & Hochschulmarketing
Janine Hanke
Janine Hanke
Ausbilderin IT-Studierende
Manuel Kimmig
Manuel Kimmig
Kaufmännischer Ausbilder
Matthias Wetzel
Matthias Wetzel
Teamleiter technische Ausbildung

Hansgrohe SE im Web

X

Facebook

Youtube

Instagram

Xing

Web

Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Gut bezahlte Lehrberufe

Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du bereits während und auch nach deiner Lehre besonders gute Aussichten auf ein großzügiges Einkommen hast? Im Folgenden verschaffen wir dir einen Überblick über einige lukrative, sehr gut bezahlte Lehrberufe, in denen du später besonders gutes Geld verdienen kannst!

Systemrelevante Lehrberufe

In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.

Lehrberufe im MINT-Bereich

Du blühst bei den schwersten Rechnungen richtig auf? Die neuste Software programmierst du mal eben so in fünf Minuten? Du hast in Bio, Physik und Chemie immer gut aufgepasst? Du bastelst gern an Dingen rum und bringst sie zum Laufen? Dann bist du für einen MINT-Beruf wie geschaffen! Lies jetzt alles über spannende Berufsbilder für Mädels und Jungs im MINT-Bereich!

Beliebte Berufe in Österreich

Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965
Wir weisen darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte, insbesondere für deren Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit, beim Auftraggeber liegt. Texte, Daten und Fotos dieses Profils wurden bereitgestellt von: Hansgrohe SE