Schulische Bildungsangebote Oberstufenzentrum Werder
Oberstufenzentrum Werder
BerufsfachschuleAltenkirch-Weg 6-8
14542 Werder (Havel)
Deutschland
Universitäten, Schulen und Hochschulen
Branche-
Mitarbeitendekeine weiteren Standorte
StandorteDas Oberstufenzentrum Werder ist regional verwurzelt und ein fester Partner der Wirtschaft. Ein gutes Lern- und Arbeitsklima, das durch gegenseitige Achtung und Bereitschaft aller am Schulleben beteiligten Personen gekennzeichnet ist, liefert die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Arbeiten. Unter modernem Schulmanagement verstehen wir die Gestaltung eines effektiven Zusammenwirkens von Schülern, Eltern, Ausbildern und Lehrern. Zukunftsorientiert setzt sich das OSZ Werder erfolgreich mit den Herausforderungen im Prozess des Zusammenwachsens in Europa auseinander.
Das Oberstufenzentrum verfügt über eine sehr moderne Austattung an seinen zwei Standorten Werder und Groß Kreutz. Im Rahmen umfangreicher Bauvorhaben wurden alle Schulgebäude vollständig saniert und durch moderne Sporthallen und Ergänzungsbauten an die besonderen Anforderungen der Bildungsgänge angepasst.
Das OSZ Werder beschult in mehreren Bildungsgängen bzw. Berufen seit Jahren sehr erfolgreich Landesfachklassen im Land Brandenburg bzw. länderübergreifend Klassen Berlin-Brandenburg.
Bildungsgang zur Staatlich geprüften biologisch-technischen Assistentin/zum Staatlich geprüften biologisch-technischen Assistenten (BTA)
Biologisch-technische Assistenten arbeiten in Laboren an Forschungseinrichtungen, Universitäten, Instituten, staatlichen Ämtern, von Krankenhäusern, der Lebensmittelindustrie, Naturkundemuseen, meeresbiologischen Stationen u.a.
Zu den grundlegenden naturwissenschaftlichen Arbeitsmethoden gehören exaktes Beobachten, sorgfältig geplantes Experimentieren, konkretes Auswerten und kritisches Beurteilen der Ergebnisse. Der BTA muss dabei eigenverantwortlich und zuverlässig arbeiten.
Der Beruf des Biologisch-technischen Assistenten wird nicht dual, sondern in einer Berufsfachschule (Theorie und Praxis an der Schule) ausgebildet. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit einer Komplexprüfung. Die praktische Ausbildung findet in modernen schuleigenen Laboren statt. Sie beinhaltet das Erlernen grundlegender Methoden und Techniken in verschiedenen Fachgebieten.
Für die Ausbildung wird kein Schulgeld erhoben, es wird aber auch kein Ausbildungsgehalt gezahlt. Allerdings besteht die Möglichkeit Schüler-BAföG zu beantragen.
Auszubildende präsentieren regelmäßig zum Tag der offen Tür im Dezember und Januar Inhalte ihrer Berufsausbildung inklusive ihrer Praktika im europäischen Ausland.Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.
E-Mail Benachrichtigungen
Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.
Jetzt Suchbot schaltenBeliebte Kategorien
Lehrberufe im Tourismus
Reisen sind genau dein Ding? Du liebst es, dich überall auf der Welt herumzutreiben und die besten Orte zu entdecken? Auch Wochenendtrips bereiten dir großen Spaß? In deinem Freundeskreis bist du dabei immer für die Planung zuständig? Wenn all das auf dich zutrifft, ist eine Lehre im Bereich Tourismus genau das Richtige für dich!
Lehrberufe mit Metall
Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!
Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro
Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.
Technische Lehrberufe
Für Tüftlerinnen und Tüftler, für Denkerinnen und Denker, für Bastlerinnen und Bastler! In technischen Berufen sind vor allem deine analytischen Fähigkeiten gefragt! Technische Jobs bieten dir abwechslungsreiche Arbeitsorte und spannende Tätigkeiten. Ob im Labor, auf dem Bau oder im Krankenhaus. Wir bringen dir die große Welt der technischen Berufe näher!
WhatsApp Beratung
Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?
Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!
+49 155 69063965