Studium Informatik
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Informatik
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Bachelor of Arts
Master of Engineering
Bachelor of Engineering
Diplom
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Unter Informatik versteht man die Wissenschaft von der Analyse, Konzeption und Realisierung informationsverarbeitender Systeme. Sie enthält Elemente aus der Mathematik und aus der Ingenieurwissenschaft. Die Methoden der Informatik werden heutzutage in fast allen Gebieten der Wissenschaft und des täglichen Lebens eingesetzt.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Programmierung
- Datenstrukturen
- Algorithmen
- Datenbanken
- Informationssysteme
- Softwaretechnik
- Technische Informatik
- Elektrotechnische Grundlagen
- Betriebssysteme
- Systemsoftware
- Hardwarenahe Programmierung
- Diskrete Strukturen
- Formale Systeme
- Mathematik
- IT-Sicherheit
- Rechnerstrukturen
- Datenkompression
- Komponententechnologien
- Netzwerkalgorithmen
- Rechnerarithmetik
- Lineare Algebra
- Lineare Optimierung
- Betriebswirtschaft
- Englisch
- Software Engineering
- Recht
- Multimedia
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik arbeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern, die Bezug zur Informationstechnik haben. Dadurch, dass die Informatik in fast jedem Bereich des alltäglichen Lebens benötigt wird, ergibt sich ein breit gefächertes und interessantes Tätigkeitsfeld. Sie können entweder direkt in den Beruf einsteigen, oder mit einem weiterführenden Masterstudiengang ihr erworbenes Wissen und ihre Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern und vertiefen.
Mögliche Berufsfelder:
- Computerhersteller
- Telekommunikationsfirmen
- Softwarehäuser
- Anwender von Verwaltungssystemen oder Automatisierungstechnik
- Multimedia-Dienstleister und Beratungsunternehmen
- Luft- und Raumfahrt
- Automobilbranche
- Consulting
- Web-, Multimedia- und Werbeagenturen
Besonderheiten
An vielen Hochschulen ist ein Auslandssemester möglich, die Leistungen die während dieser Zeit erbracht wurden können für das Studium anerkannt werden.
Zur Aufnahme des Studiengangs kann an einigen Fachhochschulen ein Vorpraktikum notwendig sein.
Je nach Hochschule können die Studieninhalte in anderen Sprachen (wie z.B. Englisch) vermittelt werden.
Anforderungen
Studienplätze
-
FH Münster
48565 Steinfurt -
Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald -
Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald -
Hochschule Furtwangen
78120 Furtwangen im Schwarzwald -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover