Lehre bei Bareiss Prüfgerätebau GmbH

Bareiss Prüfgerätebau GmbH - Logo

Bareiss Prüfgerätebau GmbH

Breiteweg 1
89610 Oberdischingen
Deutschland

Metall-, Maschinen- und Anlagenbau

Branche

60

Mitarbeitende

keine weiteren Standorte

Standorte
Bareiss Prüfgerätebau GmbH
© Bareiss Prüfgerätebau GmbH

Als Familienunternehmen begegnen wir den neuen Trends der Technik aufgeschlossen und wägen ab, inwiefern wir Bestehendes behalten oder Neues hinzufügen oder sogar austauschen.

In Bezug auf unsere Mitarbeiter bedeutet es, dass wir die Akzeptanz unseres Verhaltens erwarten und das Mitarbeiten an dem fortführen. Dabei sind Impulse und Visionen gewünscht. In einem offen Dialog werden auf der Grundlage einer positiv, kritischen Streitkultur die Abwägungen der Einführung durchgeführt.

Für uns heißt Führung der Mitarbeiter, sie mit ihren Stärken und Schwächen zu ihren beruflichen Zielen zu führen. Dies impliziert eine persönliche, fachliche und methodische Personalentwicklung. Durch unsere Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband Südwestmetall ist eine tarifliche Entlohnung für uns selbstverständlich.

Wir legen nicht nur Wert auf eine gute Ausbildung, sondern wir stellen auch ehrenamtlich tätige Prüfer- und Prüferinnen der IHK zur Verfügung.



Es wurden keine passenden Stellen gefunden

Wir konnten leider keine passenden Ergebnisse finden.

E-Mail Benachrichtigungen

Schade, zur Zeit gibt es leider keine freien Plätze, die deinen gewünschten Kriterien entsprechen. Gerne benachrichtigen wir dich automatisch, sobald eine passende Stelle online kommt.

Jetzt Suchbot schalten

Beliebte Kategorien

Lehre in Österreich

Die Bezeichnung Lehre wird mit dem deutschen Begriff Ausbildung gleichgesetzt. Sie findet in einem dualen System statt: Der praktische Teil der Lehre erfolgt in einem Lehrbetrieb und die theoretischen Inhalte werden in der Berufsschule vermittelt. Die Lehre eignet sich für dich, wenn du eine praxisorientierte Ausbildung in einem Lehrbetrieb anstrebst. Wir geben dir einen Überblick über die Lehrberufe sowie freie Lehrstellen in Österreich.

Systemrelevante Lehrberufe

In besonderen Situationen, wie in der Corona-Krise, sind wir ganz besonders auf die Unterstützung vieler Helfer aus systemrelevanten Berufen angewiesen. Ohne diese ist es unmöglich, solch eine schwierige Zeit zu überstehen. Sie versorgen uns im Alltag, helfen bei Krankheiten und Verletzungen und sind für unsere Sicherheit zuständig. Du möchtest einen dieser Lehrberufe ausüben? Wir stellen dir die Berufe vor, die besonders wichtig sind.

Lehrberufe mit Metall

Metalle begegnen uns im Alltag an fast jeder Stelle, ohne sie kommen wir in unserer modernen Welt nicht mehr aus. Autos oder Geld könnten beispielsweise ohne Metalle nicht hergestellt werden. Auch die Lehre in der Metallbranche hat eine lange Tradition und bietet ausgezeichnete Perspektiven, in die Berufswelt zu starten. Finde heraus, welcher der attraktiven Metallberufe zu dir und deinen Interessen passt!

Kaufmännische Berufe: Lehre im Büro

Kaufmännische Lehrberufe erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie zum einen überall gefragt, zum anderen auch sehr vielfältig sind. Je nach Lehrberuf können deine Aufgaben ziemlich unterschiedlich sein. Wir verraten dir, in welchen Branchen du deine Lehre absolvieren kannst und was deine konkreten Aufgaben sind.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Lehre, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 155 69063965